Unser Hund versucht ab und zu meinen Freund anzufallen

  • Lass' dich nicht unterbuttern, jeder macht mal Fehler und dass man in einer solchen Situation nicht auf Anhieb weiß, was man tun und lassen sollte, kann ich nachvollziehen.


    Fakt ist, dass die Situation nicht ungefährlich klingt.
    Es wird auch nicht möglich sein, dass über ein Forum zu klären, denn die Gründe für das Verhalten können vielfältig sein. Du wirst wohl verstehen, dass man ungern ins Blaue rät, wenn als Folge eventuell ein Beißvorfall stehen könnte.


    Setze dich doch wirklich mit dem Tierheim in Verbindung, manche haben auch Trainer.
    Vielleicht können sie euch ja unterstützen, denn es sollte in deren Interesse sein, dass der Hund bei euch bleiben kann - einen SoKa-Mix mit aggressiven Zügen erneut zu vermitteln wird nicht einfach, das sollte denen auch klar sein.
    Um professionelle Beratung werdet ihr nicht herum kommen.


    Was ich davon ab noch machen würde, wäre den Hund beim Tierarzt vorstellen. Wenn du meinst, er käme von selber, würde bei Kontakt aber knurren, könnte er auch Schmerzen haben.


    Und gewöhnt den Hund an einen gut sitzenden Maulkorb.
    Was ich raten würde, bis ihr Hilfe habt - wirkt deeskalierend. Meidet Situationen, die den Hund aufpushen, bedrängt ihn nicht (kein rüberbeugen, kein wegschieben, usw.). Wenn ihr euch kabbeln müsst, macht das in Abwesenheit des Hundes oder nur, wenn er einen Maulkorb trägt. Will er dann mitmischen, schickt ihn auf seinen Platz zurück, aber ohne ihn zu bedrängen. Vielleicht könntet ihr ihm auch eine Hausleine anlegen, so könnt ihr in händeln, ohne ihm körperlich zu Nahe zu kommen.


    Ich wünsche euch viel Erfolg für die nächste Zeit!


    Liebe Grüße

  • Ich rufe auch nachher das Tierheim an aber da ist erst ab 10 Uhr jemand zu erreichen und ich rufe auch gleich usere Trainerin aus der Hundeschule an was sie dazu zu sagen hat, ob sie uns helfen kann.


    Ich bezweifle nur ob die aus dem Tierheim uns helfen können, weil es eigentlich nur eine Tierauffangstation ist und sie uns auch gesagt haben wenn wir in die Hundeschule wollen müssen wir uns selbst erkundigen und so.

  • Er knurrt ja nicht immer, das ist ja das komische.
    Mich knurrt er gar nicht an, hat er noch nie gemacht und z.B. mein Freund streichelt den Hund und redet mit ihm in einem ganz normalen Ton und plötzlich fängt er an mit knurren, dann schickt mein Freund ihn meistens sofort auf seinen Platz, dann trottet er knurrend auf seinen Platz und bleibt auch. Nur manchmal schaukelt er sich dann so hoch das mein Freund dann das Zimmer verlassen muss und dann will der Hund aber um jeden Preiss hinterher springt an der Tür hoch und beißt in die Klinke und dann kann ich ihn auch niht mehr beruhigen und mit ignorieren ist da auch nicht viel, er hört dann wirklich immer erst auf wenn wir dann Gassi gehen und wenn mein Freund dann ein paar Minutn später hinterher kommt ist alles wieder in Ordnung.

  • Meine Lebensgefährtin hat einen Mischlingsrüden (Terrier/DSH/sonstwas) der mit mir auch ein echtes Problem hat. In ihrer Gegenwart kann ich ihn nicht anfassen. Sobald sie weg ist, sind alle Probleme beseitigt. Wenn er Schiss hat (Sylvester/Feuerwerk z.B.), kuschelt er sich bei mir ein, obwohl meine Freundin daneben sitzt. Sein Verhaltensmuster ist nicht zu entschlüsseln.
    Euer Hund hat ja nun offensichtlich ein gezieltes Problem mit Deinem Freund. Ich kenne Euch nicht und kann mir kein Urteil erlauben, aber ich bin überzeugt, dass Dein Freund...
    a) nicht alle Signale des Hundes liest oder deuten kann und
    b) in dem Hund schlechte Erfahrungen wieder hochholt
    Glaub mir, Dein Freund hat nur Erfahrung mit einigen wenigen Hunden, aber nicht mit diesem und darum braucht ihr kompetente Hilfe. Hundeschule bringt da gar nichts; ihr braucht einen Einzeltrainer, der eine Verhaltenanalyse macht. Das müssen nicht zwingend gleich 10 Einheiten sein, aber ihr müsst anfangen. Redet Euch nicht mit Geldnot raus, sondern werdet aktiv. Leiht Euch Geld, fragt nach Ratenzahlung, ruft mherere Trainer an, fragt den TSV nach Adressen, fragt die Leute in der Hundeschule nach Kontakten,etc. Es gibt so viele Möglichkeiten, wenn man wirklich will. Und nochmal: WO WOHNT IHR? Wenn wir das wissen, können wir hier vielleicht auch konkrete Adressen nennen.

  • Wir wohnen in Leipzig, ich habe jetzt aber meine Trainerin aus der Hundeschule erreicht die sich am Wochenende mal Zeit nehmen will und mal zu uns komen wil um sich ein Bild von allem zu machen

  • Zitat

    Wir wohnen in Leipzig, ich habe jetzt aber meine Trainerin aus der Hundeschule erreicht die sich am Wochenende mal Zeit nehmen will und mal zu uns komen wil um sich ein Bild von allem zu machen


    Super :gut:

  • hallo


    irgendwie hört sichd as alles,zumindest für mich,recht widersprüchlich an.


    da wird der rat gegeben schnellstens einen trainer aufzusuchen und es kommen dazu immer und immer wieder gegenargumente.dann ist es auf einmal doch alles nicht so schlimm... oder kommt nur ab und ab vor... und und und.


    ihr wißt nicht was euer hund in seiner vergangenheit erlebt hat,holt euch aber solch eine mischung(da versteh ich alledings auchd as tierheim nicht).


    ich hätte ,rein aus eigenverantwortung,mich schon im vorwege um einen trainer bemüht und den hund umgehend vorgestellt.
    was wenn ihr unterwegs einen solchen vorfall habt mit fremden menschen u.u. sogar kindern?


    nur weil man schon mal mit einem hund zusammengelebt hat,heißt das noch lange nicht das man auch ahnung davon hat.


    wenn ihr beide schon hunde hattet,dann solltet ihr doch wissen das ein hund bei einer kabbelei seines rudels ,liebend gern mitmischt und das spielen bei hunden nicht gleich spielen ist,das da die ansichten mensch hund doch ein wenig unterschiede aufweisen.


    sorry ,aber das konnte ich mir nicht verkneifen.
    manchmal kann ich gut verstehen warum einige bundesländer den hundeführerschein als pflicht einführen wollen.


    das jetzt bitte nicht persönlich nehmen,ist rein allgemein gemeint!
    ein tierarzt sagte mal
    kinder machen und tiere halten darf jeder i....,für alles andere braucht man einen nachweiß/führerschein.
    da ist was wahres dran.


    lg kirsten

  • Wie ich im Vorstellungsthread nachlesen konnte: Ihr seid beide 19 (das erklärt die "Kampelei" vielleicht, die ihr trotzdem in Gegenwart des Hundes sein lassen solltet) und das Tierheim gibt euch einen pubertären BD-Mix. Die sind aber "mutig" (wenn ich vergleiche, wie wir für einen Feldwaldwiesenmixwelpen beäugt und befragt wurden). War jemand vom TH mal bei euch? Die früheren Hunde werden dann wohl auch Familienhunde gewesen sein aus euren Herkunftsfamilien - oder habt ihr die selber erzogen? (Und wo sind sie dann jetzt?)
    Super, dass ihr euch an die Trainerin wendet! Wenn dein Freund schon flüchten muss und der Hund springt ihm nach und er kann grad die Tür noch zumachen, das klingt wirklich gefährlich.
    Viel Erfolg und lg


    Morgana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!