Unser Hund versucht ab und zu meinen Freund anzufallen

  • Warum läßt dein Freund den Hund nicht mal ganz einfach in Ruhe und wartet bis er von selber mal kommt, man muß es doch nicht auf die Spitze treiben :???:

  • Mein Freund macht dem Hund klar wer der Herr im Haus ist mit klaren Ansagen z.B. wenn er ihn auf seinen Platz schickt und der Hund nicht liegen bleibt das er ihn immer wieder auf seinen Platz schickt und dann auch schon mal die Stimme erhebt.


    Mein Freund lässt ihn ja in Ruhe der kommt ja auch immer von selbst an zu meinem Freund und trotzdem knurrt er ihn dann manchmal aus heiterem Himmel an.

  • wie schon geschrieben, lasst irgendwelche selbstversuche und sucht euch schleunigst nen trainer.
    ich würde auch noch heute im th anrufen und die sache mal schildern, vllt. können die euch noch schneller helfen.


    tut mir leid aber mir kommts so vor als hättet ihr wenig bis gar keine ahnung von hunden und habt euch dann noch eine nicht ganz einfache hunderasse ins haus geholt, dazu noch einen hund aus zweiter hand.


    wenn der hund zu deinem freund geht, sollte dieser nicht auf seine kontaktversuche eingehen sondern den hund direkt wegschicken und erstmal gänzlich ignorieren.

  • Entweder willst du oder kannst du nicht verstehen was ich meine.


    Tut mir leid, aber so wird das nichts.

  • Also dieses Verhalten hat er jetzt erst seeit 3-4 Tagen vorher war er nicht so, wir vermuten ja auch das er vielleicht schlechte Erfahrunge mit Männern gemacht hat.
    Mein Hund erzieht den Hund denke ich mal wie jeder andere auch, er ist konsequent und bestimmt und zur Belohnung gibts nen Leckerli. Mein Freund ist auch manchmal ein bisschen konsequenter als ich, ich lasse öfters mal noch was durchgehen :/


    Dem Tierheim haben wir noch nicht über das Verhalten berichtet, weil wir erstmal sehen wollten wie er sich Entwickelt.


    Der Hundetrainer aus der Hundeschule kennt unserer Hundauch noch nicht persönlich, da er bis jetzt noch keine Zeit für eine Eizelstunde mit und hatte.


    Mein Freund und ich hatten beide schon Hunde die gespurt haben und aufs Wort gehört haben und mein Freund hatte auch schon einen Boxer aus dem Tierheim der Misshandelt wurde und der war auch nicht so.

  • Waum verstehe iich nicht was du meinst?
    Du has gefragt wieso mein Freund den Hund nicht einfach in Ruhe lässt und darauf habe ich geantwort das er ihn in Ruhe lässt das der Hund immer von alleine zu meinem Freund kommt und ihn dann trotzdeem anknurrt auch wenn er von alleine zu meinem Freund geht.

  • Zitat

    Waum verstehe iich nicht was du meinst?
    Du has gefragt wieso mein Freund den Hund nicht einfach in Ruhe lässt und darauf habe ich geantwort das er ihn in Ruhe lässt das der Hund immer von alleine zu meinem Freund kommt und ihn dann trotzdeem anknurrt auch wenn er von alleine zu meinem Freund geht.


    dann soll dein freund nicht drauf eingehen. ignoriert den hund doch einfach mal.
    der ist grad mal 4 wochen bei euch, das er ein anderes verhalten an den tag legt mag daran liegen das er sich an euch und sein neues zuhause gewöhnt hat.


    und fangt an zu begreifen das nich jeder hund gleich ist, schon nicht ein doggenmix. wunderbar wenn ihr brave hunde hattet, erwartet das aber nicht von jedem neuen hund.


    ich glaube bei dem geschilderten verhalten nicht dran das der hund angst vor männern hat, denn sowas zeigt sich sofort und nicht erst nach 4 wochen. und vor allem anders.

  • Zitat

    Dem Tierheim haben wir noch nicht über das Verhalten berichtet, weil wir erstmal sehen wollten wie er sich Entwickelt.


    Entweder drückst Du Dich nur falsch aus oder bei mir kommt Deine Schreibweise "anders" an. Irgendwie vermute ich noch immer, dass es in der Art und Weise liegt, WIE Dein Freund mit dem Hund umgeht. Darauf reagiert nämlich jeder Hund anders und nur, weil vorhergehende Hunde damit leben konnten und "gespurt" haben, heißt das noch lange nicht, dass dieser Hund auch so ist.


    Klar könnt Ihr noch warten, bis Ihr das Tierheim informiert. Ihr könnt so lange warten, bis Dein Freund mit Bisswunden im Krankenhaus liegt. Damit übertreibe ich sicher nicht, denn das, was Du schreibst, klingt gefährlich und ist es sicher auch. Was es für den Hund bedeuten würde, gebissen zu haben, brauche ich Dir hoffentlich nicht zu sagen.


    Also kommt ENDLICH IN DIE PUSCHEN !!! HEUTE!!!


    Viele Grüße


    Doris

  • also ich geb jetzt mal meinen unqualifizierten Kommentar ab - keinerlei Selbstversuche mehr, dass wird kreuzgefährlich - schildere dem TH sofort Eure Probleme, falls die Trainer haben, können sie Euch an einen vermitteln.


    Euer Hund - kommt jetzt langsam bei Euch an und da die Vergangenheit unbekannt ist, sollten die jetzt auftretenden Probleme sofort angegangen werden. Bedenkt bitte folgendes : Bevor es zu einem Unfall kommt, müßt ihr Euch schützen - ich würde alle Kappelspiele bis zu einem Trainerbesuch unterbinden, ihr müßt auf jegliche Reaktion Eures Hundes reagieren.


    Euer Hund hat ein Problem, welches mit liebevoller Konsequenz angegangen werden muß, der Hund muß lernen, was Ernst ist und was Spaß ist, noch kann er das nicht unterscheiden, das kann aber nur geschehen, wenn ihr wißt, wie ihr es ihm begreiflich macht. Man sollte auch bedenken, dass es Hunde gibt, die sich nur einem Halter anschliessen. Und wenn ein Beschützerinstinkt von Seiten des Hundes vorliegt, darf man dies nicht unterschätzen.


    Also der Trainer sollte unbedingt auch das häusliche Umfeld sehen und wie ihr dort alles handhabt, denn es wird in seinem Zuhause immer andere Probleme geben als in fremden Revieren.


    Das ist jetzt erstmal das Wichtigste - und laß Dir eines sagen : Ich weiß wovon ich rede - deshalb stellten sich bei mir sofort die NAckenhaare auf, als ich Deinen Post gelesen habe.


    LG und viel Glück bei der richtigen Trainerwahl


    Susanne und Xena

  • Zitat

    Das habe ich ja schon probiert jegliche negative Reaktionene vom Hund zu unerbinden, doch wenn er einmal richtig aggressiv wird beruhigt er sich kaum...ich muss dann mit ihm raus gehen und erst im freien beruhigt er sich wieder, mein kommt dann immer ein paar Minuten später hinterher und dann ist alles wieder in Ordnung.


    Heute früh als mein Freund den Hund gestreichelt hat und mit ihm geredet hat hat er auch wieder angefangen zu knurren da habe ich den Hund zu mir gerufen, da hat er sich vor mich gesetzt mit blick auf meinen Freund und hat weiter geknurrt und erst als ich laut "aus" gesagt habe war wieder alles in Ordnung.


    Ich würde alles unterbinden was den Hund hochpuscht und einen Trainer ins Haus holen, aber das schrieben ja schon viele.


    Warum rufst du den Hund zu dir wenn er deinen Freund anknurrt?
    Dein Freund ist kein Fremder und du brauchst den Hund nicht zu dir rufen. In deiner Stimme liegt wahrscheinlich Unsicherheit, dies kann dein Hund falsch verknüpfen?
    Lass den Hund in nächster Zeit nur von deinem Freund füttern, am besten aus der Hand und ohne etwas zu sagen. Ganz ruhig das ganze.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!