Lachsöl! Wo bekomme ich es und wozu ist es gut?
-
-
@ jennmaus:
ich glaube, du bist hier diejenige, die nicht richtig aufgeklärt ist.
Es gibt hier jede Menge Barfer, die natürlich Öle verwenden, um den Hund gesund zu ernähren -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[quote="jennmaus"]Zu den gut gemeinten Ratschlägen möchte ich mich auch einmal kurz melden!
Ich bin seit Jahren in der Futterbranche tätig und kann hier sicherlich etwas weiter helfen!
Also, warum willst Du zusätzlich Lachsöl verwenden?
Lachsöl und andere gute und kaltgepresste Öle sind in der Rohfütterung und auch in der Teil-Rohfütterung sehr wichtig! (Eben genau für Haut, Fell und Haare!) Darum verwende zB ich es täglich und abwechselnd in den Sorten
Wenn Du ein gutes Futter hast, ist dies alles bereits darin enthalten!!
Immunsystem, Fellqualität, gesunde Haut: ich glaube, Du bist hier nicht richtig aufgeklärt.
Es ist nicht nötig, Zusätze zum Futter einzusetzen.Selbst mit gutem Fertig Futter kann es schon mal sehr nützlich und hilfreich sein, wenn Krankheiten oder erhöhter Energiebedarf vorliegt/vorlag. Aber prinzipiell finde ich auch nicht, dass man zum FeFu Zusätze geben sollte.
Ich selbst habe 2 Hunde, die mein eigenes Futter bekommen.
Darf ich fragen, wie davon die Zusammensetzung ist und die Analysewerte sind?? Bin ganz neugierig!!
Die meisten Hundehalter ernähren ihre Tiere von Billigfutter (Aldi, Praktiker etc.), ist ja auch billig und scheinbar gesund. Aber, was ist mit den Nebenwirkungen: Mundgeruch, Blähungen, weicher Kot, stumpfes Fell etc.? Viele Hundehalter nehmen dies in Kauf in Unkenntnis.
Auch überteuertes Futter ist nicht immer der Garant für Gesundheit und Qualität! Man sollte sich hier mehr Infos beschaffen!In unseren Fertigfutterthreads gibts unzählig viele Ratschläge, Auskünfte und Links von erfahrenen Menschen dazu! Hast du die schon gefunden? (Also versteh mich nicht falsch, ich sehe das grundsätzlich ähnlich bzgl Fertigfutter wie du. Ich wollt nur fragen, ob du dich im DF schon mal umgeschaut hast.)
quote]
-
Zitat
Darf ich fragen, wie davon die Zusammensetzung ist und die Analysewerte sind?? Bin ganz neugierig!!
Neugierde...auch mein Name ist "Weib"
Würde mich nämlich auch ganz arg interessieren. -
Zitat
@ jennmaus:
ich glaube, du bist hier diejenige, die nicht richtig aufgeklärt ist.:datz: man sollte so früh keine Beiträge schreiben...
Ich wollte eigentlich schreiben, dass du in der Form nicht aufgeklärt bist, dass die Antworter hier Barfer bzw. Teilbarfer sind, teilweise kranke Hunde haben/hatten und dort natürlich gute Öle eingesetzt werden müssen
ich geh jetzt in die Ecke und schäme mich -
Wenn man ein "gutes" Trockenfutter verfüttert, ist die Zugabe von Lachsöl absolut nicht nötig!!!
Oele sind Bestandteil jedes "guten" Trockenfutters!Wer aber dennoch unbedingt Öl zugeben möchte, kann genausogut auf das altbewährte Olivenöl zurückgreifen.
Aber, wie gesagt, beim guten Premiumfutter ist dies nicht erforderlich! -
-
Zitat
Wer aber dennoch unbedingt Öl zugeben möchte, kann genausogut auf das altbewährte Olivenöl zurückgreifen.
Das stimmt so nicht ganz.
Olivenöl gehört zu den Omega-9-Fetten, die der Hund selbst synthetisieren kann.
Also eher nutzlos für den Hund.Ich bin auch der Meinung, dass man nicht zusätzlich zum TF Öle verwenden sollte.
Aber hier ging es ja um die Barfer,-oder Teilbarfer, die die Frischmahlzeiten mit hochwertigen Fetten anreichern, und dazu gehört nicht das Olivenöl.
-
Hallo
dann würde mich mal interessieren, womit deine Hunde gefüttert werden?
Trofu-Barf-Nassfutter?Gruß
Brigitte -
Zitat
Hallo
dann würde mich mal interessieren, womit deine Hunde gefüttert werden?
Trofu-Barf-Nassfutter?Gruß
BrigitteIch gehe mal davon aus, dass es ein TF ist.
ZitatWenn man ein "gutes" Trockenfutter verfüttert, ist die Zugabe von Lachsöl absolut nicht nötig!!!
Oele sind Bestandteil jedes "guten" Trockenfutters! -
Meine beiden Hunde nehmen seit Jahren das Chudleys Choice von Dodson & Horrell.
Hier gibt es 3 verschiedene Geschmacksrichtungen:
Hühnchen mit Leber & Gemüse
Pute, Ente & Gemüse oder
Lachs & Gemüse.Da ich das Futter selbst vertreibe und weiss der Qualität dieses Futters, kann ich das auch mit gutem Gewissen empfehlen.
Meine Hunde sind kerngesund, haben keinerlei Hautprobleme, ein tolles weiches und glänzendes Fell.
Selbst Blähungen, weichen Stuhl oder Mundgeruch kennen wir nicht. -
Zitat
Meine beiden Hunde nehmen seit Jahren das Chudleys Choice von Dodson & Horrell.
Stehen oder standen Dodson & Horrell nicht mal in unmittelbarem Zusammenhang mit Bestes Futter
Ich bilde mir zumindest ein, mal einen Zusammenhang gelesen zu haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!