Fieber, keine Kondition, wunde Pfoten, entzündete Augen,...
-
-
@ Tanja: Danke fürs Daumen drücken! und du warst auf jeden Fall schonmal auf nem guten Weg, mal abwarten was rauskommt..
@ Ati: Ne, gekrault wurde ich nicht
eigentlich ne Frechheit, ich fordere Gleichberechtigung für alle
Das wäre auf jeden Fall ne Erklärung warum der Bub so tapfer war *g*
Danke, das hoffen wir auch!@ pollypocket: Ja, da hast du Recht, deshalb hatten wir uns erst nichts dabei gedacht. Verdächtig ist bei ihm nur, dass sie teils auch schon einreißt und blutet und die ganzen Symptome außen rum. Allein die hellere Nase würde mich nicht schocken.
@ zossel: Das ist das, was mich bei Liam wahnsinnig macht. Eigentlich sind es, bis aufs Fieber und die Entzündungen so nichts sagende Kleinigkeiten, die dann doch ein großes Gesamtbild zeigen. Alles Sachen, die man als "Kinderkrankheiten" abtun kann aber im Gesamtpaket gehts Liam dadurch doch schlecht. Was jetzt eine Kranheit ergibt und was an Symptomen harmlos und überschüssig ist, das ist die Frage und lässt mich nachts nicht schlafen.
Ich habe mich mal wieder mit Schmerzäußerung von Hunden beschäftigt. Eigentlich hatte ich das Thema nach Fynns Tod irgendwo ganz tief in meinem Hinterkopf verbuddelt, aber Liam zu Liebe habe ich es wieder ausgegraben. Ich habe den Bub noch etwas genauer beobachtet als ich es ohnehin schon getan habe. Schmatzen und trauriger Gesichtsausdruck fällt schon länger auf, ebenso wie Lefzen lecken. Stressfalten kriegt er auch immer ausgeprägter wenn er schlapp ist.
Was noch auffällig ist, ist, dass er ein schlechtes Körpergefühl hat. Ich habe es auf tollpatschig geschoben. Aber er tut sich extrem schwer Treppen runter zu laufen, z.B. Ebenso macht er seit neuestem ein Mordstheater draus aufs Bett zu springen. Er traut sich einfach nicht oder schafft es nicht und setzt mehrfach an.
Ich habs am Anfang spaßig als Bewegungslegastheniker abgetan... Da fiel es auch nur bei Tricks lernen auf. Er tut sich unsagbar schwer in der körperlichen Umsetzung. Männchen geht gar nicht ohne umzukippen und Rolle war auch ein Schwerstakt. Aber jetzt sind es halt auch so Dinge wie Treppen steigen oder irgendwo rauf springen. Wie gesagt, das kann nichts bedeuten, aber vllt ist es doch was. So wie bei den meisten Symptomen. Irgendwie hab ich heut echt nen Durchhänger. Sitze in der Arbeit und grübel nach. Meine Schwester sagt, Liam hat trotz Sonnenschein keine wirkliche Lust spazieren zu gehen. Viertel Stunde, dann legt er sich auf den Boden und will nicht weiter gehen. Kaut dann dort auf nem Stecken und wenn man ihn zwingt aufzustehen, dann läuft er mit hängendem Kopf hinterher. Auch das kann einfach der Dickkopf sein, muss es aber nicht. Ich werde verrückt... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fieber, keine Kondition, wunde Pfoten, entzündete Augen,... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hmm, da dacht ich eigtl, man wäre der Diagnose endlich mal n Stück näher und was les ich hier? Hrmpf...Kann verstehen, dass Du mit den Nerven am Ende bist!
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass es keine Staupe ist, sondern irgendwas, was "einfacher" behandelbar ist und vor allem, dass sich der Übeltäter nun endlich mal zeigt, damit Ihr (und wir hier im DF) wissen, mit wem wir es zutun haben!
LG und ein Drücker für Euch Beide,
-
@ Luby_87: Danke für deine lieben Worte!
Wo fange ich am Besten an? Samstag waren wir ja beim Doc um die Werte zu besprechen. Liam hat sich dort gleich auf den Boden geschmissen und geschlaffen. Er war im Allgemeinen sehr schlapp. In der Nacht hat er sich wieder mehrfach erbrochen und starken Durchfall bekommen.
Morgens sah er dann wieder besser aus, ich habe kurz mit dem Doc telefoniert. Der sagt, wir sollen ihn schonen, Diät füttern und abwarten. Ich bin dann den Vormittag unterwegs gewesen und erst um halb zwei wieder daheim angekommen.
Da war Liam total seltsam drauf. Meine Mum hat den Begriff hysterisch verwendet und das hat ganz gut gepasst. Er hat sich immer wieder hingelegt, gehechelt und geschlafen und dann ist er plötzlich wieder aufgestanden, hat mich zum Spielen aufgefordert (oder herausgefordert?). Ich habe ihn erst ignoriert und habe ihn dann selbst einmal aufgefordert, da hat er sogar meinen Arm gepackt und so fest zugedrückt, dass ich jetzt einen blauen Fleck habe. Er war kaum zu bremsen, sogar als ich ihm dafür einen Klaps auf die Nase gegeben habe und ich musste ihn echt packen und festhalten, er war wie von Sinnen. Ich hätte meine Hand dafür ins Feuer gelegt, dass Liam sowas NIE wagen würde. Die Frage ist, ist er aufmüpfig weil die Hormone einschießen oder weil er krank ist / Schmerzen hat / verwirrt war?
Ich weiß es nicht und das macht mich fertig.Abends bin ich dann auf Anraten von meinem Tierarzt in die Klinik. Er sagt, er macht sich zu große Sorgen und die sind dort besser ausgestattet, deshalb soll ich direkt hinfahren. Ich möchte vorab sagen, Liam hatte fast 40°C Fieber und ist von selbst nicht mehr aufgestanden, ich musste ihn aufheben und auf die Beine stellen.
Wir sind dann in der Klinik, müssen dort fast eine Stunde warten. Der Bub hechelt und speichelt stark in der Zeit.
Was passiert als wir dann dran waren? Liam spielt mit dem Stetoskop der Ärztin, zeigt keinerlei Schmerzen, die Temperatur ist bei 39,2°C gewesen. Gut, er hat sich nochmal im Wartezimmer übergeben und sehr stark gespeichelt, da hat man gemerkt, dass es ihm nicht gut ging, aber als lebensbedrohlicher Notfall war er nicht mehr einzustufen :/
Er hat jetzt zwei verschiedene Tabletten für den Magen gekriegt, etwas gegen Übelkeit und so ein Pulver für die Darmflora. Was genau er hat, na ja, eine Gastritis, ist wahrscheinlich, aber sicher sind sich die Ärzte nicht. Wir sollen abwarten und beobachten und ich verfalle derweil mal in DepressionenZum Thema AI: Die Ärztin sagte auch, dass es bei dem von mir beschriebenen Krankheitsbild nicht sooo abwegig ist. Zwei Punkte hat sie aber entkräftet. Zum einen war die Spitze der Rute verletzt und ist jetzt recht gut abgeheilt (es kommen schon wieder Haare nach) und zum anderen die Sache mit den Bläschen: Bei Liam bleiben nicht wirklich Krusten. Die Bläschen gehen auf, dann ist die Haut etwas wund und heilt ab, aber diese extremen Krusten, die er zeigen müsste, sind nicht da. Nur an manchen Stellen am Bauch hat er, wenn es große Blasen waren, dann schon deutliche Verkrustungen, aber an der Nase nie.
Ich kann zusammenfassen: Ich komme bei dem Hund und seinen starken gesundheitlichen Schwankungen nicht mehr mit und weiß momentan nicht so recht was ich machen soll.
Ist er einfach ein aufmüpfiger, guter Schauspieler und stellt alles schlimmer dar als es ist? Oder hat ihn der Besuch in der Klinik so mit Adrenalin versorgt, dass die Besserung eingetreten ist? Meinen Tierarzt kennt er sehr gut, da ist er nicht aufgeregt, das würde erklären, warum es ihm bei ihm auch schlecht gut, die TK hat ihn wahnsinnig aufgeregt, ob er deshalb keine Symptome mehr zeigt?
Oder hat mein Tiertrainer Recht der meint, Liam sei einfach clever und hat gemerkt, sobald er Krankheitszeichen zeigt, wird er mit Samthandschuhen angepackt. Aber das kann ja nicht zu erbrechen oder Fieber führen?! Ich meine, dass ein Hund hinken vorspielt, das kenne ich und Liam hat das auch schon praktiziert als er überfordert war. Aber erbrechen und Durchfall? Ich weiß nicht... -
Hallo!
Ich verfolg das hier schon von Anfang an. Leider kann ich dir keine Tipps geben, weil ich bei sowas total unerfahren bin.
Aber ich kann absolut verstehen, das du so verwirrt bist. Kann mir aber auch irgendwie nicht vorstellen, dass ein Hund sowas vorspielen kann. Also wie du schon schreibst, lahmen, vielleicht auch noch so ein matt sein, aber Fieber und Erbrechen, irgendwie glaub ich das nicht.Ich wünsche euch auf jeden Fall, dass ihr bald rausgefunden habt, wo dran es liegt, das Liam immer wieder krank wird.
Alles Liebe für euch
Yvonne
-
Ach Mensch Tanja, das wird ja alles immer dubioser
Also mal ganz ehrlich, ich traue Hunden ja schon viel zu, aber so großes schauspielerisches Talent nicht. Ich denke auch, dass er in der Klinik einfach aufgekratzt war.
Ich kenne das von meinem Hund, da meint man auch, er stirbt vor Schmerzen und beim TA macht er keinen Mucks.Würde dir so gerne weiterhelfen, habe aber überhaupt keine Ahnung, was dahinter stecken könnte. So nach meinem Gefühl stimmt da irgendwas ganz gewaltig nicht...
-
-
das glaub ich, daß du ratlos bist, aber sag mal, ist er schon auf Borreliose getestet worden, das ist mir bei deiner letzten Krankheitsbeschreibung eingefallen
-
Zitat
Da war Liam total seltsam drauf. Meine Mum hat den Begriff hysterisch verwendet und das hat ganz gut gepasst. Er hat sich immer wieder hingelegt, gehechelt und geschlafen und dann ist er plötzlich wieder aufgestanden, hat mich zum Spielen aufgefordert (oder herausgefordert?). Ich habe ihn erst ignoriert und habe ihn dann selbst einmal aufgefordert, da hat er sogar meinen Arm gepackt und so fest zugedrückt, dass ich jetzt einen blauen Fleck habe. Er war kaum zu bremsen, sogar als ich ihm dafür einen Klaps auf die Nase gegeben habe und ich musste ihn echt packen und festhalten, er war wie von Sinnen. Ich hätte meine Hand dafür ins Feuer gelegt, dass Liam sowas NIE wagen würde. Die Frage ist, ist er aufmüpfig weil die Hormone einschießen oder weil er krank ist / Schmerzen hat / verwirrt war?
Ich weiß es nicht und das macht mich fertig.
...Bisher waren wir nur stille Mitleser. Aber als wir Deinen heutigen Beitrag gelesen haben, da kam uns doch vieles sehr bekann vor ... Leider, denn dies war eine ganz schreckliche Zeit für uns alle. Im November/Dezember 2011 sah es für unsere Maus gar nicht gut aus.
Wenn du magst, dann schreiben wir Dir gerne dazu später mehr.
LG Anja und Markus & Mandy
-
ich kenne KEINEN hund, der beschwerden vorspielt - und so eine aussage von einem tiertrainer, naja!
dein tier ist -leider- sicherlich krank und fühlt sich äußerst schlecht. es tut mir weh, das lesen zu müssen und hoffe, irgendjemand kann deinem wuffel helfen, ich bleib bei meiner 1. einschätzung und tippe nach wie vor auf eine autoimmunerkrankung
-
Zitat
Ich kann zusammenfassen: Ich komme bei dem Hund und seinen starken gesundheitlichen Schwankungen nicht mehr mit und weiß momentan nicht so recht was ich machen soll.Ist er einfach ein aufmüpfiger, guter Schauspieler und stellt alles schlimmer dar als es ist? Oder hat ihn der Besuch in der Klinik so mit Adrenalin versorgt, dass die Besserung eingetreten ist? Meinen Tierarzt kennt er sehr gut, da ist er nicht aufgeregt, das würde erklären, warum es ihm bei ihm auch schlecht gut, die TK hat ihn wahnsinnig aufgeregt, ob er deshalb keine Symptome mehr zeigt?
Selbst hochgradige Schmerzen können im "Flucht- und Angriffsmodus", nämlich dann, wenn ein Lebewesen unter grossem Stress (dazu gehört durchaus auch Eustress) steht, überlagert werden. Das gibt es bei allen Tierarten. Dein Erklärungsversuch mit dem Leib- und Magen-TA und der Klinik trifft es schon ganz gut. Das wissen die in der Klinik aber auch.
Laß Dich nicht beirren - Du weisst, dass mit dem Kerle was nicht stimmt. Und Hunde haben nun mal nur beschränkte Möglichkeiten, diffuses Unwohlsein und auf- und abflackernde Schmerzen zu signalisieren. Gerade bei AI`s geht es einem Lebewesen nicht immer gleich schlecht, da gibt es Schwankungen und es ist oft ein einziges Hin und Her.
Es ist von den äusserlich sichtbaren Symptomen auch leider nicht immer auf die Hochgradigkeit einer Erkrankung zu schliessen - es gibt viele Hunde, die bei akuten Blähungen mehr Schmerzäußerungen zeigen, als bei einer sich grad entwickelnden MD, nur als Beispiel.
Dem Hinweis mit der Borreliose würde ich sicherheitshalber auch nachgehen - auch da kann es zu einer Vielzahl von unterschiedlichsten Symptomen in raschem Wechsel kommen, so dass man sich fragt, ob man allmählich "spinnt", weil jede Stunde was anderes im Vordergrund zu stehen scheint.Ich drück Euch weiter die Daumen, dass Ihr rasch zu einer Diagnose kommt.
Wir eiern hier auch seit einigen Tagen mit täglichen TA-Besuchen rum und wissen nicht, was los ist. Der Diagnostik-Durchbruch steht noch aus. Und der Hund ist mal quietschfiedel und mal gehts ihm so richtig dreckig. Da wird man zum Elch..
LG, Chris
-
Ach Tina, lass dich nochmal drücken. :solace: :cuddle:
Ich schwebe hier auf Wolke Sieben und du kommst mit Liam einfach nicht weiter.Ich denke, es ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Der Eine unterdrückt vollkommen seine Schmerzen und der Andere lässt es an anderer Stelle raus.
Ich kann dir nur den Tipp geben, Liam genau zu beobachten. Mir hat das damals bei Tasia weiter geholfen, wobei ich im nachhinein einige Verhaltensauffälligkeiten besser erklären kann.
Ansonsten kann ich dir leider keine Tipps geben und nur ganz fest die Daumen für Liam drücken und dir ne große Portion Stärke rüber schicken! :cuddle:
PS: Liebe Chris, für euch tut es mir ebenso Leid. Ich hoffe, ihr bekommt es wieder geregelt!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!