Fieber, keine Kondition, wunde Pfoten, entzündete Augen,...
-
-
Zitat
@ Kathi: Was hatte Cala denn damals für Symptome? Und als was hat sich das Ganze dann rausgestellt? (Ich gestehe, ich habe mir nur die Bilder der hübschen Maus angeschaut... und ihren Fred noch nicht ganz gelesen).Von den Symptomen die du genannt hast, waren eine Entpigmentierung des Nasenspiegels dabei, häufiges Erbrechen, ständig entzündete Pfoten und auch eine ungeklärte Lahmheit.
Der Verdacht auf LE bestätigte sich nicht, allerdings konnten auch keine anderen Ursachen gefunden werden.
Die Nase hat sich einfach nur von fast schwarz in knallrosa verwandelt.
Die Lahmheit verschwand irgendwann (ihre Röntgenergebnisse: A2 Hüften und ED 0/0) und die restlichen Symptome bekam ich in den Griff indem ich von Fertigfutter auf frisch selbstgekocht umstellte.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fieber, keine Kondition, wunde Pfoten, entzündete Augen,... Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich drücke dir die Daumen das die Straßen leer sind und es mit der Zeit hinhaut!
Bin schon gespannt ob die Blutergebnisse Aufschluss geben können.
LG Sabine
-
Auch hier sind alle Daumen und Pfoten getrückt!
-
Hast du schonmal an Staupe gedacht?
-
So, zurück vom Tierarzt. Timing hat alles super hingehauen, danke fürs Daumen drücken
War sogar noch im Klinikum eine Blutabnahme bei mir drin, alles aaaaalles ganz entspannt
So wirklich viel neues kann ich euch noch nicht berichten, das Blut wird eingeschickt. Positiv ist, dass die Einstichstelle dieses Mal sofort aufgehört hat zu bluten und wir somit davon ausgehen können, dass die Gerinnung diesmal wesentlich besser aussehen wird. Was wir allerdings daraus schließen können, das überlasse ich dem Doc. Liam war übrigens viel tapferer als ich
und wurde dafür auch von der Frau vom TA ausführlich gekrault. Und er hat mal wieder das ganze Können vom TA gefordert, da er seine Rollvene gern mal hat verschwinden lassen *g*
Sonst gehts ihm richtig gut heute, rosa Schleimhäute, normale Temperatur, alles gut. Er hat sich jetzt erstmal den Bauch vollgeschlagen und schläft jetzt friedlich auf seinem Kissen.Die Ergebnisse müssten wieder recht zügig da sein und sobald das Fax sie ausgespuckt hat, kriege ich nen Anruf.
@ Kathi: Vielen Dank für die Erklärung und es freut mich, dass es Cala nun so gut geht und sie sich sicher mit dir auf den süßen Familienzuwachs freuen darf. Vielleicht habe ich ja Glück und komme bei Liam ähnlich glimpflich davon.
@ Sabine: Vielen Dank! Ich allerdings auch...
@ Spitzmaus: Danke!
@ Zossel: Hm... Staupe... Müsste es Liam da nicht wesentlich schlechter gehen? *nachlese* Okay, habe mich gerade mal schlau gemacht. Wenn natürlich in eine Staupe Infektion rein geimpft wurde, das wäre schon ne Erklärung. Aber trotzdem müsste Liams Zustand nach der ganzen Zeit doch schwerwiegender sein, oder?
ZitatÜbertragen wird die Staupe durch ein Virus, welches sich im Krankheitsverlauf sehr tückisch verhält. Etwa nach drei bis sechs Tagen nach der Ansteckung bricht die Krankheit aus und ist anfangs von einer schweren Erkältung --> damit fing es ja bei den Zwegen an... nicht zu unterscheiden. Die Augen des Tieres sind gerötet, die Nase läuft --> die Welpen hatten eigentlich die ganze Zeit ne Schnupfennase, Augenprobleme gibts auch , der Hund ist matt, unlustig --> würde auch passen und hat keinen Appetit --> klares nein, der frisst für fünf, aber ansonsten würde es passen... Begleitet werden diese ersten Krankheitszeichen von hohem Fieber von bis zu 41 Grad Celsius.
Ein weiteres Erkennungszeichen sind kleine Pusteln auf der Haut, die aber nicht immer vorkommen und zudem unter dem Fell des Hundes auch oft schwer zu erkennen sind. Der Nasen- und Augenausfluss ist in höchstem Maße ansteckend für andere Hunde !ZitatDie Staupe ist in ihrem Verlauf als tückisch bekannt, weil das Tier immer wieder auf dem Wege der Besserung zu sein scheint und nach scheinbarer Genesung wieder erkrankt.
Quelle: http://www.welpen.de/service/overmeier/artikel11.htm
Okay, Zossel, hört sich doch nicht so abwegig an wie ich zuerst dachte, aber Staupe ist schwer nachzuweisen, wie ich gelesen habe. Vor allem bei geimpften Hunden wie Liam es ist. Ich behalte es auf jeden Fall im Kopf. -
-
Hier noch Bilder von seiner Nase, die ich gerade mit dem Handy gemacht habe. Im Prinzip hat die ganze Nase so nen rosa Schimmer angenommen, auf den Bildern erkennt man aber nur die Stellen, die schon komplett rosa sind.
Externer Inhalt file1.npage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt file1.npage.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ach, Tanja, mensch... Ich lese mit und kann eigentlich nur Daumen drücken. Hab ja auch was in Richtung Immunerkrankung getippt nach dem Thread mit dem Aussie. Aber ich hab ja null Ahnung und kann nur raten.
Ich hoffe einfach, was es auch ist, dass es gut behandelbar ist, wenn man den Übeltäter gefunden hat! :hug: -
Na das klingt doch schon mal gut.
Und das du nicht so tapfer beim Blutziehen warst, ist ganz verständlich. Dich hat die Schwester oder der Arzt doch bestimmt nicht dabei gekrault, oder??
Ich drück die Daumen, dass die Auswertung bald da ist und euch zu einem guten Ergebnis führen!!
-
Ich kann leider nicht wirklich weiterhelfen, aber ich wollte doch mal nachfragen, ob es nicht öfters bei Retrievern vorkommt, dass die Nase im Winter heller wird? Oder generell mit dem Alter heller wird?
Meine Hündin ist ein Golden Retriever Mischling (11 Monate) und ihre Nase ist in den letzten zwei Monaten auch viel heller geworden..
-
Zitat
Ich kann leider nicht wirklich weiterhelfen, aber ich wollte doch mal nachfragen, ob es nicht öfters bei Retrievern vorkommt, dass die Nase im Winter heller wird? Oder generell mit dem Alter heller wird?
Meine Hündin ist ein Golden Retriever Mischling (11 Monate) und ihre Nase ist in den letzten zwei Monaten auch viel heller geworden..
Ist bei meinem Boxer genauso, jedes Jahar im Winter wieder.
Ich wuerde das vielleicht garnicht im Zusammenhang mit dem Rest sehen, aber andererseits, man weiss nie. Ich druecke euch die Daumen.
Mein Hund ist damals mit 6 an Staupe gestorben, der hatte auch nicht alle Symtome, die Pfoten z.B. waren voellig intakt. Aber eben diese Nasen/Augen Geschichte, lethargisch und so, das kam hin. Leider wusste man damals (vor 20 Jahren) noch nicht so darueber bescheid (meine TA jedenfalls nicht).
Deshalb kam ich bei denen Symptomen drauf. Ich wunesche euch dass es etwas anderes ist, etwas was man mal eben behandeln kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!