Alles auf Null: Rasse gesucht.

  • 1,5 und 3,5 Jahre alt.

    Wer jetzt aufschreit: ich hatte schon die Situation Neugeborenes und 2jährige + schwer kranker Sc.hapendoes-Welpe mit u.a. Epilepsie - auch da ist nicht das Chaos ausgebrochen, auch wenn ich mir den Wiedereinstieg ins Hundehalter-Leben anders vorgestellt hätte (sprich: mit gesundem Hund...)

  • Zitat


    Retriever... na ja. Labrador sicherlich nicht, Goldie - da hab ich noch das Goldie-Modehund-der-90er-Trauma, Chesapeake, Flat und Nova sollen ja auch ziemlich anspruchsvoll sein, was die Auslastung angeht, und vom Curly hab ich keine Ahnung. :ops: (bzw. noch nix drüber gehört - das, was ich hier schreibe, ist gehört / erlebt / angelesen. Keine Gewähr also! ;) Und ich lass mich gern eines besseren belehren)!

    falls da Bedarf besteht, kannst du dich ja melden :smile:

  • Wurde schon das Wichtigste gesagt, aber was ich noch los werden will:

    Ich finde es klasse, dass ihr euch beraten lasst und eure Ideen noch mal überdenken möchtet, durch den BC Welpen Fred angestoßen wurdet!

    LG & viel Spaß mit dem zukünftigem Hund! :)

  • Bearded Collies sind gar nicht so fellig wie auf Shows oder Zuchtbildern- klar sind sie Wuschelhunde :D - aber "meine" beiden sehen allerhöchstens 5 Minuten nach dem Bürsten ein wenig so aus.

    Hier mal Bilder von "meinen"-:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Noch ein paar Fotos gibts hier: https://www.dogforum.de/gassihunde-der…ad-t141927.html

    Vom Wesen her fände ich sie würden schön zu deinen Vorstellungen passen! :smile:

  • Schön sind sie allemal. :smile: Ich werd mich mal genauer damit befassen - dank Eures Zuspruchs und dem Vorsatz, Vorurteile abzubauen. ;)

    Wie sieht's denn bei ihnen mit der "Bellfreudigkeit" aus?

  • Zitat

    Schön sind sie allemal. :smile: Ich werd mich mal genauer damit befassen - dank Eures Zuspruchs und dem Vorsatz, Vorurteile abzubauen. ;)

    Wie sieht's denn bei ihnen mit der "Bellfreudigkeit" aus?


    Also ich kann ja nur von meiner Süßen sprechen ... und die bellt kaum, es kommt nicht jeden Tag vor dass wir mal ein wuff von ihr hören! Also besonders "Bellfreudig" ist die junge Dame nicht ... auch bei "unseren" Züchtern (dort leben insgesamt 6 Beardies) war kein wahloses gekläffe!

    Wir sind absolut glücklich mit unserm Wuffi, ich würde mich immer wieder für diese Rasse entscheiden und ich überlege auch schon ob (ne, das steht schon fest :hust: ) und wann ein 2. Beardie bei uns einziehen soll :gut:

    Ja und beim Züchter muss man halt, wie bei allen anderen Rassen auch, drauf achten WO man hingeht!!


    LG; Jessica

  • Ich habe Beardies auch als ganz ganz tolle Hunde kennengelernt. Sehr kooperationsbereit, sehr clownig, gut verträglich, etwas albern....

    Nur bellen tun sie definitiv, jedenfalls die die ich kenne: beim Sport, beim Spiel, bei sonstiger Aufregung...und auch mal einfach nur so! :D

  • Ja da wären Collies allerdings auch nicht viel besser. Wobei es bei denen nach meiner Erfahrung weniger in Richtung Dauerkläffen oder Anschlagen geht, sondern eher, dass sie grundsätzlich recht "gesprächig" sind, und immer mal wieder was kommentieren. Ich persönlich mag das ja :smile:

  • Zitat

    Ja da wären Collies allerdings auch nicht viel besser. Wobei es bei denen nach meiner Erfahrung weniger in Richtung Dauerkläffen oder Anschlagen geht, sondern eher, dass sie grundsätzlich recht "gesprächig" sind, und immer mal wieder was kommentieren. Ich persönlich mag das ja


    Ja, ich auch!

    Jala bellt auch mal ab und an, gerade wenn wir miteinander "kämpfen" ;) ist jedoch ansonsten recht ruhig - allerdings ihr Bruder ist noch ruhiger.

    Aber ansonsten ist es schon erstaunlich was meine Langnase für eine Vielfalt an lauten hat - Knurrlaute von ganz leise bis laut, hell bis dunkel, "grummeln" in verschiedenen Tönen, ganz ganz leises "Babybellen bis zum Bellen, das man denke ein ausgewachsener Doggenrüde steht vor einem :D , Quitschen in allen Tonlagen. Und das witzige ist, sie setzt ihre ganzen Laute, wie ich finde, ganz gezielt ein: Aufmerksamkeit wollen, Langeweile, Wohlgefühl, Aufforderung zum Spielen, Aufforderung zum Toben, ausgepowert sein oder "hundemüde" ect.
    Die Laute werden eingesetzt bei anderen Hunden, die ihr bekannt sind und bei ihren Menschen ;)

    Und ja, ich mag das auch! =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!