Alles auf Null: Rasse gesucht.
-
-
Zitat
Hm ja... die Langhaar Collies sind natürlich hübsch, aber vielleicht ein bißchen zu viel Show, oder? Ich fand die auf Ausstellungen auch immer überraschend klein.
Vllt waren das dann Shelties
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Alles auf Null: Rasse gesucht. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nee, das kann ich schon unterscheiden!
-
Bearded Collie?
Wäller ?
Hovawart ?
Schwarzer russischer Terrier ?
einer von den Retrievern ? -
Naja, man muss bei den Langhaar-Collies glaube ich wirklich die Briten und die Amis unterscheiden. Die Briten haben oft sehr viel Fell (besonders wenn sie für Ausstellungen und Fotos hergerichtet werden
), die Amis sind ein gutes Stück größer und nicht ganz so plüschig.
Also Caruso würde ich weder als klein, noch als Fellbombe bezeichnen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Naja, man muss bei den Langhaar-Collies glaube ich wirklich die Briten und die Amis unterscheiden. Die Briten haben oft sehr viel Fell (besonders wenn sie für Ausstellungen und Fotos hergerichtet werden
), die Amis sind ein gutes Stück größer und nicht ganz so plüschig.
Ja, da ist ein deutlicher Unterschied.
Skadis (Berner-Sennen-Collie-Mix) Vater war ein amerikanischer Collie mit einer Schulterhöhe von knapp 70 cm, lag damit allerdings knapp über dem Maximalstandart von 66 cm bei Collierüden des amerikanischen Schlags.
Die Amerikanischen sind insgesamt auch nicht so feingliedrig und schmal. -
-
Ich kann dir auch nur den Collie nahelegen , bin selber stolze Besitzerin eines solchen Exemplares und kann sagen , das meine Hündin für deine Situation rein vom Wesen her perfekt geeignet wäre
Super ruhiger überlegter Umgang mit kleinen Kindern , minimaler Jagdtrieb ( nur Vögel sind interessant) und gleichzeitig ein recht sportlicher Hund wobei meine zu dusselig für Agility ist.
Sie ist jetzt zwar nicht die größte mit 56 cm hat aber dafür recht wenig Fell für einen Collie wie ich finde ( Englische und Amerikanische Linie gemischt ) .
Würde dir empfehlen nochmal ausgiebig über den (Langhaar wie Kurzhaar) Collie nachzudenken
Viel Glück bei deiner Suche ! Liebe Grüße , TripleJ -
Zitat
Hallo,
da ich grad an allem und mir selbst zweifle und inspiriert durch Jasmins Thread unten versuche ich auch grad mal, Tabula Rasa in meinem Hirn zu machen und die Rassensuche neu zu beginnen.
Hallo Sylvie,
was is denn aus dem Barbet geworden? Bin etwas verwundert. Ich schreib dir wieder eine PN.
-
der ist ja hübsch.
ich würde an deiner stelle einfach mal losgehen und mir ein paar hunde anschauen- ich war nach der suche im dogforum fast so weit, GAR keinen hund mehr zu wollen *lol* das verwirrt einfach zu sehr.
-
Also ich denke bei der Beschriebung an einen Bearded Collie (nur größer als 55cm ist der nicht ganz, aber kommt dran), wir haben ein 7 Monate alte Beardie Dame und sind vollkommen glücklich mit unserer Entscheidung!
LG; Jessica
-
Ich habe jetzt nur die erste Seite komplett gelesen. Faulheit las nach
Das was du dir wünschst passt eigentlich auch auf Großpudel und Bearded Collies. Großpudel sind nicht ganz so extem sensibel wie Beardies und haaren auch nicht. ansonsten finde ich würden bei Rassen in dein Schema passen. Ach und Pudel müssen ja nicht so bömmelig wie meiner aussehen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!