Umzug ... und nun machen die Nachbarn Ärger!
-
-
Auch wenn dies hier ein Hundeforum ist und ich Gefahr laufe gelyncht zu werden, ich hab vollstes Verständnis für die Nachbarn. Wenn die Hunde tatsächlich bis Nachts um 3 durchbellen, wenn ich morgends um 7 hellwach und konzetriert im Op stehen muss, dann hätte ich auch keine Monate Zeit zur Problemlösung, sorry.
Ich kann dir nur empfehlen, das Angebot des Sittens an zu nehmen und gezielt zu trainieren, wenn du frei hast, anders wirst du, fürchte ich, den Hund nicht halten können. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stell doch die Türklinken nach oben, so können die Hunde zumindest die Tür nicht mehr öffnen. Ich würde auch eher zu einem Sitter tendieren.
-
Zitat
Ich kann dir nur empfehlen, das Angebot des Sittens an zu nehmen und gezielt zu trainieren, wenn du frei hast, anders wirst du, fürchte ich, den Hund nicht halten können.Genauso ist der Plan!
Wenn ich nicht da bin, muß eben erstmal ein Sitter organisiert werden. Gleichzeitig wird fleißig geübt. Ich hoffe, da beide Hunde ja das allein bleiben kennen und auch können (das will ich nochmal erwähnen!), das wir recht zügig Erfolge sehen werden.
und die Hunde haben ja nicht bis um drei gebellt. sondern ab ca drei uhr, und dann erst richtig laut nachdem eine nachbarin gegen die tür gepoltert hat ... das sollte auch nicht so sein ich weiß, deswegen üben wir ja ...ZitatStell doch die Türklinken nach oben, so können die Hunde zumindest die Tür nicht mehr öffnen. Ich würde auch eher zu einem Sitter tendieren.
Türklinken nach oben ist nicht wirklich zuverlässig. Und auf Dauer einen sitter kann ich mir nicht leisten. Zumal es ja dann das Problem des Kläffens im "allein bleib" Modus nicht löst!
Was ist denn wenn man mal nen Notfall hat und keinen Sitter so schnell organisieren kann? Dann steht man wieder da...
Nein, ich möchte das meine Hunde und meine Nachbarn (wieder) ganz entspannt zu Hause sein können wenn ich das Futtergeld verdienen muß. -
Ich verstehe Deinen Plan mit der Box noch nicht so ganz??
Wie soll das helfen?? -
Hallo!
Wir haben ja gerade ein ähnliches Problem, kann auch in meinem Thread nachgelesen werden und ich habe das Problem erstmal so gelöst, dass ich die Hunde, die laut sind, während meiner Arbeitszeit in eine Hundepension bringe. Das ist deutlich billiger als ein Sitter und ich habe Gott sei Dank auch eine Pension gefunden, zu der ich sie halt stundenweise bringen und holen kann wie es mir passt.
Langfristig ziehen wir aber aus der Wohnung aus und gucken uns gerade nach freistehenden Häuschen um, die günstig sind und ländlich liegen.Ich wünsch dir viel Kraft und gute Nerven und vor allem, dass du das Problem irgendwie lösen kannst, denn Ärger mit den Nachbarn ist immer ziemlich nervenaufreibend.
LG
-
-
Huhu,
ich habe erst jetzt von Deinem Problem gelesen. Mensch, dass ist ja blöd.
Ich versteh die Nachbarn auch, so blöd es für einen selber ist aber die können ja ihren Schlaf nicht opfern, weil ich Probleme mit meinem Hund habe aber das ändert natürlich nichts an der Zwickmühle.
Hast Du mal überlegt einen Anschlag in der Umgebung zu machen und nach Familienanschluss zu suchen? Ich hatte diesen Weg einer Kundin in Notlage empfohlen und das hat total schnell geklappt und sie hat einen netten älteren Herren gefunden, der ihren Hund für relativ wenig Geld (ich glaube 80 EUR im Monat) betreut.
Was das Alleinsein betrifft, ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen und weiß nicht, welches Alleinseinproblem vorliegt aber je nachdem wie es geartet ist kann ich Dir als Trainingsunterstützung zu Bachblüten raten. Damit haben wir bei Mr. Big einen durchschlagenden Erfolg erzielt.
Ansonsten, wenn du drüber schnacken willst, weißt du ja wo du mich finden kannst :-).
-
Zitat
Ich verstehe Deinen Plan mit der Box noch nicht so ganz??
Wie soll das helfen??Der Hund wird in diesem Fall an die Box gewöhnt. Hier kann er sich erst freiwillig zurückziehen und ganz entspannt bleiben - auch wenn draussen gepoltert wird. Wenn man das Haus/ die Wohnung verlässt kommt der (gut und langsam daran gewöhnte) Hund in die Box, diese wird verschlossen und schon hat der Hund weniger Reize auf die er anspringen kann. er ist also ruhiger.
Man kann die Box auch wieder ausschleichen wenn der Hund sicherer geworden ist, und den allein sein Modus mit Ruhe verinnerlicht hat.
Hab ich das jetzt zu wirr widergegeben??
Fanta
Lass uns heute abend/nachmittag nochmal schwatzen oder telefonieren! Bachblüten wäre auch eine Idee mit der ich mich auseinandersetzten möchte/muß. Nicht nur in Bezug auf das allein bleiben. Sorina ist ja so doll hibbelig - vielleicht hilft uns das in dem Bereich auch weiter. :) -
Machen wir
-
Vielleicht hattest du es übersehen - aber ich hatte bereits auf Seite 1 das hier gepostet....
Zitat.
... versteh' ich nicht so ganz - was versprichst du dir davon?
Dass sie ruhig ist in der Box? Während ein zweiter Hund frei in der Wohnung laufen darf?
Und willst du sie dann 7 Stunden am Stück da drin lassen?Jetzt hast du es ja - nach asterix Nachfrage - so "ein bißchen" beantwortet (in deinem Sinne) - ich verstehe und sehe da aber nach wie vor den Sinn nicht.
Klar ist so eine Box z.B. in Besuchersituationen (also wenn der Hund Streß hat, wenn Besuch kommt/da ist) eine gute Sache um "Ruhe" zu üben und einen Rückzugsort zu haben, an dem er sich nicht zuständig für die Überwachung der Besucher fühlen muss/kann.....AAABERR - du kannst doch nicht allen ernstes darüber nachdenken, den Hund in deiner Abwesenheit und dann auch noch 7 Stunden darin einsperren zu wollen...????
Also mir erschließt sich der Sinn diese "Allheilmittels" und dieses Trainings immer noch nicht und ich hoffe, ich habe dich da nur falsch verstanden?
Ich verstehe auch so ganz die Aufregung mittlerweile nicht mehr.... wenn es tatsächlich nur um diese eine Nacht (also generell wahrscheinlich nur um die Nachtzeiten) geht - dann gib den Hund doch die 1-2 Nächte alle zwei Wochen in Fremdbetreuung - das ist doch nicht zu teuer?
Zudem du ja jetzt sogar bereit bist, einen Trainer hinzuzuziehen, der wird ja auch nicht ganz billig sein.
Wenn du nicht von der "Box-Idee" wegzubringen bist - dann denk bitte zumindest über eine Alternative wie einen bestimmten Raum, wie Küche oder Bad oder Schlafzimmer nach - da kann der Hund sich wenigstens bewegen, mal den Schlafplatz wechseln und einen Wassernapf zur Verfügung haben, an den er nicht anecken oder sich drauflegen kann...
Eine Lösung für die Verschließbarkeit der Räume findet sich ja wohl - mir fallen auf Anhieb gleich drei ein...Sorry, nicht krumm nehmen, meinen Beitrag, wenn ich was falsch verstanden haben sollte ....
-
Ich nehm es dir nicht krumm!
Die Boxensache will ich heute mit meinem trainer nochmal besprechen. Den habe ich übrigens schon länger im Boot - nur eben wegen anderen Sachen (Jagdtrieb der beiden), und weil beim allein bleiben bislang kein Bedarf bestanden hat!
Die Hunde hatten bislang immer die gesammte Wohnung zur Verfügung wenn ich weg war. (ausschließlich Küche und Kinderzimmer). In Ausnahmefällen auch mal nur ein Zimmer.
In der neuen Wohnung waren sie bislang immer im Schlafzimmer untergebracht, da dieses Zimmer am weitesten vom Flur weg liegt.Ich habe mich mit dem Boxentraining noch nicht sehr intensiv beschäftigt, und ich teile die Bedenken das der hund dort so lang drin sein muß!
Deswegen möchte ich das hete mit dem Trainer nochmal genauer besprechen.
Bislang habe ich allerdings ganz oft den Tip bekommen das zu versuchen, da der Hund in der Box einen geschützen raum hat und gar nicht erst auf die Idee kommt zu "wachen". Sie ist da drin quasi aller Aufgaben enthoben. Die zweite Hündin hat natürlich ebenfalls einen festen Platz im selben Zimmer.
Die Box soll wohl auch nicht dauerhaft geschlossen benutzt werden, das wird wohl wieder aufgelöst. aber wann und wie genau ... da muß ich wirklich noch genauer nachfragen.Desweiteren habe ich nun evtl. einen Sitter für die Nächte an denen ich arbeiten bin - und am Tag geht es wohl mit den beiden. Da ist kein bellen zu hören ...
Die Dringlichkeit bestand einfach darin das mir gleich gesagt wurde ich hätte 14 Tage Zeit um für Ruhe zu sorgen, sonst müßte ich mit kündigung rechnen.
Das nun der Hausmeister das ganze recht entspannt sieht (mittlerweile jedenfalls) wußte ich bis dato nicht.
Ändert aber nichts daran das ich schnellstmöglich für Ruhe sorgen muß!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!