Umzug ... und nun machen die Nachbarn Ärger!

  • Zitat

    Habe ich es richtig verstanden, dass du die Hunde in der neuen Wohnung alleine gelassen hast ohne sie wenigstens einmal komplett durchzufilmen?


    Du hast das ganze falsch verstanden. :)


    Beim ersten mal (als ich noch beide Hunde hatte) war es wohl so das die Hunde nachts angeschlagen haben. weshalb auch immer ... Als dann die Nachbarn Sturm geklingelt und geklopft haben, hat sich meine ehemalige Pflegehündin mächtig hoch geschraubt und sich nur schwer beruhigt.


    Der Fall war aber dann geklärt, ich habe mit den Nachbarn gesprochen, mich entschuldigt, habe meinen Trainer vorgestellt und hier im Thread auch berichtet was wir mit dem Trainer dann gemacht haben.
    Nämlich die Hunde getestet. Beide haben mit Bravour bestanden.


    Die jetztige Situation ist erwiesener Maßen durch eine Nachbarin herausgefordert.
    Diese klopft und rüttelt zu unterschiedlichen Zeiten am Tag (wenn ich arbeiten bin) so lange an meiner Tür bis Lizzy anschlägt. (ich habe jetzt nur noch einen Hund)
    Wenn der Hund dann anschlägt beschwert sie sich, und hängt mir Zettel (siehe oben) an die Tür.


    Das ist die Situation.


    Nun will ich ne Cam (wenn RoxyLaila wieder in Halle ist vergisst sie mich da hoffentlich nicht) hinter meine Flurtür stellen, und so beweisen können das der Hund nur wegen der Provokation bellt. Läßt man sie in Ruhe, ist auch Ruhe.
    ich wähle morgens mein Haustelefon an und lasse mein Handy die ganze Zeit mitlaufen wenn ich ausser Haus bin. Ausserdem gibt es immer wieder Stichprobenartige Kontrollen von Familie, Freunden, und Bekannten ob der Hund ruhig ist (und ob wir evtl. jemanden an meiner Tür erwischen).
    Mehr kann ich im Moment nicht machen.


    Mit dem Vermieter konnte ich heute nicht sprechen. Er kam wegen einer Umbaumaßnahme in meine Wohnung und hatte den Hausmeister dabei. Dummerweise geht es in oben geschilderter Situation um die Ehefrau des Hausmeisters. Da wäre es wohl eher ungünstig gewesen im Beisein dessen das Thema anzusprechen. :hust:


    Ich werde den Vermieter aber nächste Woche nochmal anrufen, und dann auch dieses Thema ansprechen. Ich denke hier ist Ehrlichkeit vielleicht wirklich besser als wenn ich das erst erzähle wenn Beschwerden (ob nun gerechtfertig oder nicht) bei ihm ankommen...

  • Zitat

    Auf jeden Fall beim Vermieter ansprechen - es ist bestimmt besser, wenn Du da gemäßigt offensiv vorgehst und die "Erste" bist, die in diese Richtung etwas unternimmt. Und vielleicht (notfalls) ganz dreist (nach Absprache mit dem Vermieter) so ne "Überwachungskamera-Attrappe" anmontieren - vielleicht wird's dann ganz schnell ruhig. Gut, ist etwas übertrieben, aber solche Leute müssen echt ausgebremst werden, damit die sich nicht noch mehr rausnehmen. Ich könnte die Nachbarin ja verstehen, wenn Dein Hund permanent bellen würde - aber so, neeee. :mute:


    :gut: Danke - ich denke das ist ne gute Idee.

  • Danke der Nachfrage! :)


    Neues gibt es nicht wirklich viel...
    Eine Cam habe ich leider immer noch nicht.
    ABER es waren Handwerker bei mir, als ich nicht zu Hause war. Diese Handwerker haben sich frei in meiner Wohnung bewegt - und die haben nicht gemerkt das es einen Hund bei mir gibt. sprich der Hund hat noch nicht mal angeschlagen als völlig fremde Leute in der Wohnung waren. Dies hat auch der Vermieter mitbekommen - und ich bekomme nun nachträglich die schriftliche Haltergenehmigung.


    Der Rest bleibt weiterhin unter Beobachtung und sobald es geht wird auch die Cam aufgestellt (obwohl es bisher keine weiteren Vorkommnisse gab).

  • Stimmt.
    Und es ist auch ganz gut zu wissen das mein Hund jeden fremden ohne Probleme in die Wohnung läßt, da kann ch mich gleich noch um ne "normale" Alarmanlage kümmern! :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!