Welche Dosen sind günstig aber trotzdem noch "vertretbar"?

  • Ja es ist schon verdammt teuer aber ich habe noch nie ein günstigeres Futter gehabt, dass nur annäherd da ran kommt :| Deswegen möchte ich es schon weiterhin geben, nur momentan gehts halt einfach nicht. Normalerweise bekommen Sie Terra Canis im Wechsel mit z.B. Lukullus oder Macs, abends Fleichdosen von Lunderland/Boos/Kale. Aber auch diese Fleischdosen sind momentan zu teuer. Also TC war noch nie Alleinfutter und das wird es auch nie werden, aber im Wechsel mit den anderen oben genannten Dosen würde ich schon weitergeben wollen, weil es einfach gut ist! Nur jetzt muss ich einfach mal für 2 Monate echt mal Geld einsparen und bei allen die ich bisher miteinander verglichen habe, erscheint mir Rocco dass mit der besten Auflistung der Zutaten und der reinsten Deklaration.... :???:

  • Zitat

    Fleichdosen von Lunderland/Boos/Kale. Aber auch diese Fleischdosen sind momentan zu teuer. Also TC war noch nie Alleinfutter und das wird es auch nie werden, aber im Wechsel mit den anderen oben genannten Dosen würde ich schon weitergeben wollen, weil es einfach gut ist! Nur jetzt muss ich einfach mal für 2 Monate echt mal Geld einsparen und bei allen die ich bisher miteinander verglichen habe, erscheint mir Rocco dass mit der besten Auflistung der Zutaten und der reinsten Deklaration.... :???:


    Ich musste bei dem Kommentar mit den teueren Fleischdosen an einen Textteil von Lunderland denken:


    Der extrem niedrige Wert an Rohfaser und Rohasche weist nach, dass keine Füllstoffe verwendet wurden. Bitte vergleichen Sie unbedingt neben dem Preis auch die deklarierten Proteinwerte der verschiedenen Hersteller. Wenn Fleisch je nach Sorte ab 13% bis über 20% Protein enthält, haben Sie einen gewissen Anhaltspunkt für den Qualitätsvergleich. Hieraus ergibt sich ein interessanter Preisvergleich:
    Das handelsübliche Futter „X“ hat einen Rohproteingehalt von 9 % und kostet in der 800g-Dose 1,79 Euro.
    Lunderland Kehlkopf hat einen Rohproteingehalt von 16,3 % und kostet in der 800g-Dose 2,80 Euro.
    Nach der Rechenformel 800 / 16,3 x 9 hat der Hund mit 442 g Lunderland Kehlkopf dieselbe Proteinmenge erhalten wie mit 800 g Futter „X“. 442 g Lunderland Kehlkopf kosten jedoch rechnerisch nur 1,55 Euro.
    Den interessantesten Preisvergleich finden Sie jedoch beim Frischfutterhändler in Ihrer Nähe. Schauen Sie nach, was gekochter Pansen, gekochte Kehle oder gekochtes Fleisch kostet. Die sich hieraus ergebenden Fragen heißen nur noch:
    Wie kann das Futter „X“ so billig sein, bzw. ist „billig“ wirklich preiswert ?!?
    Quelle: http://www.lunderland.de/wir/konzept.html


    Wenn du günstigerer Menüdosen anstatt TC fütterst, die aber einen ähnlichen Proteingehalt haben nur nicht ganz so schicke Qualität wie TC ist das ja völlig OK.


    Aber die Lunderlanddosen kannst nicht durch Rocco ersetzten, bzw. die sind nicht einfach billiger !


    Wenn die Lunderlanddosen doppelt so viel Protein auf 100g haben (zb die magere Rinddose, oder Wild, oder Pute etc) wie die Rocco Dosen, dann musst du vom Rocco auch doppelt so viel füttern wenn deine Jungs mit dem nötigen Eiweis versorgt sein sollen, sonst geht deine Rechnung leider nicht auf.

  • Hmm ok, daran habe ich jetzt so noch nicht gedacht :???: Also die Rocco Dosen haben Proteinwerte zwischen 11 und 13 glaube ich, stimmt schon, Lunderland hat deutlich mehr, aber kommt es hier nicht auch drauf an, was für Fleisch verwendet wird?? Ich meine, dass in den Rocco Dosen für diesen Preis KEIN Supermuskelfleisch drin sein KANN ist schon klar..... Hmm, keine Ahnung. hab die jetzt mal bestellt, habe aber 5 Lunderland Dosen auch bestellt um ein bisschen auszugleichen, sodas sich vieleicht 3 Abende die Woche Lunderland gebe oder so.... ich probiere das jetzt einfach mal aus, es soll ja keine dauerlösung sein, nur momentan muss ich einfach irgendwo sparen, und ich weiß leider nciht wo sonst denn wir gönnen uns eh schon nix :( :

  • Zitat

    nur momentan muss ich einfach irgendwo sparen, und ich weiß leider nciht wo sonst denn wir gönnen uns eh schon nix :( :


    Ich verstehe das vollkommen, würde ich mir die Futterkosten nicht mit meinem Freund teilen würde mein Hund auch nicht vergleichsweise "a la carte" (auch lunderland) fressen bzw. würde ich sonst wohl Trofu füttern müssen (bis das Studium rum ist).


    Was ich dich aber mal fragen wollte um sicher zu gehen, das du keine gute Reinflleischdose verschwendest bzw. Protein wirklich nach Bedarf fütterst:


    Was wiegen deine beiden Buben jeweils und wieviel Reinfleischdose würden sie zusammen insgesamt pro Tag von Dir bekommen wenn es nur diese geben würde ?

  • Also die Jungs und die futtermenge dass ist so ne Sache :ops: ich habe ja erst vor kurzem umgestellt auf "nur noch Dose", anfangs haben ich ihnen dann nur 300g gegeben (sie wiegen beide zwischen 8,5 und 9kg, da haben sie aber rapide abgenommen alle beide (trotz Lukullus und macs Futter, da bekamen sie Fleischdosen nur als "Schmankerl" am WE. Jetzt bekommen sie momentan morgens Menüdose (jeder 200g) und abends Reinfleischdosen, die drittel ich, d.h. jeder bekommt ca. 130g Fleischdose und dann noch je nachdem wie sie figurtechnsich sind entsprechend viel Flocken/Nudel/Reis o.Ä. dazu, also insgesamt müsste ich dann aber auch bei so 150-200g Futtermenge abends liegen.Wobei ich momentan aufgrund der Gewichtsabnahme schon ordentlich noch was an Flocken oder so dazu gebe, o

  • Ich habe dich deshalb nach der Fleischmenge grfragt, da man hier am besten "sparen" kann wenn man eben genau nach Bedarf füttert und nicht mehr.
    Von Protein nehmen die Hunde nicht zu wenn sie zu dünn sind, das zu erhöhen bringt nichts. Dann solltest du einfach die Flockenmenge hochfahren, solange bis sie ihr Gewicht halten !
    Ich weiß jetzt nicht wie weit du Dich auskennst...sonst kannst du auch mal im "Pottkieker" Thread nochmal querlesen, da wird auch immer wiedermal was dazu geschrieben.


    Ich fütter auch Reinfleischdosen, mit Flocken und Zusätzen und halte mich bei der Gesamtfuttermenge gar nicht an irgendwelche allgemeinen Prozent- oder Grammangabe, sonder stelle die Komponeneten Fleisch, Flocken, Olewomöhren und Zusätze nach Bedarf zusammen.


    Die Proteinbedarfsmenge habe ich aus dem Meyer& Zentek (S.62, Tabelle 4.10 unten)
    http://books.google.at/books?i…&q=meyer%20zentek&f=false


    Danach haben Hunde mit knapp 10Kg Körpergewicht einen Bedarf von 2,8g Protein/ Kg Körpermasse und Tag.
    Macht also bgei Dir jeweils 9kg x 2,8g = ca. 27 Gramm Protein pro Tier und Tag, sagen wir etwas abgerundet 25 g
    Diese Menge kannst du sozusagen als einen Fixwert deiner Fütterung betrachten und die eigentliche Energie (Flocken und zB Fett) so zugeben wie sie es gerade brauchen. Ist also zB der eine zu dünn, der andere etwas zu dick, bekommen beide die gleiche Menge Fleisch, aber der eine mehr Flocke und der andere weniger.



    100g der guten Lunderlanddosen (mageres Rind, Wild, Huhn, Pute) enthalten knapp 20g Protein.


    Du müsstes also jedem der beiden insgesamt pro Tag 130g reine Fleischdose + Flocken etc. füttern (oder ca. 60-70g Fleisch pro Mahlzeit). Du würdest also 3 Tage mit einer Reinfleischdose auskommen (und die kann ruhig 3 Tage mit Deckel im Kühlschrank stehen, da passiert nix ;) ) bzw. bräuchtest 10 Dosen im Monat also knapp 40€ für Fleisch.

  • Danke Bestfriend für die ausführliche Antwort :gut: also die Fleischdosen bekommen sie ja nur abends, morgens gibts Menü (momentan noch Macs oder Lukullus, wenn das aufgebraucht ist eben Rocco Sensivitive Menü). Da bekommen sie frühs ja eh schon 200g jeder, plus dann halt noch abends, also so wie du geschrieben hast, mit dem Zusätzen variieren mache ich eigentlich eh schon, Fleisch lasse ich bei beiden ziemlich gleich... Obwohl sie ja beide leider sehr abgenommen haben in kurzer Zeit (weil sonst waren 400g eigentilch zu viel) aber jetzt im Winter scheinen sie es einfach zu brauche.

  • Mogli bekommt momentan auch die Reinfleischdosen von Rocco.


    Mogli wiegt 12 kg, hat ne Top-Figur ( im Gegensatz zum Frauchen :headbash: )


    Unsere Fütterung sieht folgendermaßen aus:


    morgens und abends je 150 g Fleisch , dazu Obst ,Gemüse ,mal Reis ,mal Nudeln . Ab und an Quark.
    Auf Getreide verzichte ich weitestgehend , er verträgt es nicht so gut. Beim Obst und Gemüse achte ich auf Abwechslung.Und ich gebe das ,was zum einen im Angebot ist und was ich auch selber esse. ( p.s.: seit ich Mogli wieder so ernähre ,ess ich selber wieder mehr Obst und Gemüse ... netter Nebeneffekt :D )


    2 mal die Woche gibt es morgens nen Hühnerschenkel.


    Meint ihr,das ist okay?

  • Danke Henry Morgen, ja Alsa habe ich schon mal gehört, habs mir aber nie näher angeschaut, weil grundsätzlich habe ich ja meine Stammfutter. Aber ich schaue esmir mal an

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!