Nordische Hunde (Huskys, Malamutes und alle anderen)

  • Oh, nordische Hunde sind zum dahinschmelzen. Ihr habt echt so schöne Hunde :ops:


    Zitat

    Mal eine Frage an alle: Sind Eure Hunde auch solche Trampeltiere? Paco ist manchmal ein wenig "dämlich", manchmal rennt er gegen eine Laterne oder Ähnliches weil er unbedingt mit dem Blick nach hinten weiterlaufen muss. Rennt im Spiel auch schon mal in einen rein, springt in ein Gestrüpp rein, verfängt sich und weiß dann nicht mehr wie er da raus kommen soll... :hust: Solche Sachen eben...

    Das kenn ich zur Genüge, ich weiß schon nimmer wie oft ich ihn schon "retten" musste . Der totale Tollpatsch gepaart mit Unaufmerksamkeit ggü allen Laternen dieser Welt. :headbash: Und dabei steckt ihn ihm auch nur ein wenig Husky.

  • Da kann ich mich nicht so richtig entscheiden, ob Trampeltier oder intelligenter Hund :roll:


    Wenn ich ein Leckerchen in der Hand halte kann ich drauf warten das es an der nächsten Laterne oder Baum "doing" macht.


    Auf der anderen Seite aber wenn Susi sich hoffnungslos mit ihrer Schleppe im Gebüsch verfitzt oder um zig Bäume gewickelt hat geht sie genau auf der Schleppe den Weg zurück und kommt so wieder frei.


    Das hab ich mal aufgebaut, ähnlich wie Fährtensuchen, die Schleppleine mit Leckerchen drapiert und damit das Kommando "zurück" eingeführt. Nach zwei oder dreimal üben klappte das hervorragend auch ohne Leckerchen, die Belohnung scheint das Freikommen zu sein. Und gemacht habe ich es nur, weil ich zu Faul war ständig im Gebüsch rumzukriechen um den Hund wieder zu entknoten :ops:


    Ein schöner Nebeneffekt, wenn Susi durchstarten will und ich mein Gewicht auf die Schleppe stelle, ist diese ja für den Hund verknotet und Susi kommt genau auf der Schleppe zurück zu mir. Nur bei Wildsichtung klappt das nicht, da hängt sie immer noch in der Leine.


    Liebe Grüße Jan

  • Zitat

    Auf der anderen Seite aber wenn Susi sich hoffnungslos mit ihrer Schleppe im Gebüsch verfitzt oder um zig Bäume gewickelt hat geht sie genau auf der Schleppe den Weg zurück und kommt so wieder frei.


    Das kenne ich von Bruna auch. Meistens geht sie an der Schlepp (oder die letzte Runde an der Flexi) vor den Bäumen lang. Aber wenn sie sich doch um die Bäume wickelt, geht sie zwar nicht alleine, aber auf "zurück" und Handzeichen den Weg wieder zurück.

  • hmmm, Milow ist gar nicht so ein Trampel. Manchmal halte ich zwar die Luft an weil ich denke jetzt gleich rennt er irgendwo vor, aber passiert ist es noch nie. Gott sei dank.

  • @ anna
    Das klingt ja interessant, habe noch nie von Snerthunden gehört... Bilder?!? :D


    Das mit der Schleppleine ist ja cool, Jan... :gut:
    Nach nem Unfall im letzten Jahr bei der ersten Nutzung der Schlepp, bin ich wieder zurück zur Flexi... :ops:
    Wird zeit, dass ich mich mal wieder rantraue.... irgendwann


    Wir hatten schon - sage und schreibe - EINEN Tag Schnee diesen Winter :lachtot:
    [youtube]

    [/youtube]


    Ist echt erbärmlich, wenn ich an den letzten Winter denke.... ich liebe zugeschneite Winterlandschaften, aber noch viel mehr liebe ich es, als erstes meine Fußabdrücke im Neuschnee zu hinterlassen :liebhab:
    hachja, etwas Schnee hätt ich schon noch gerne gehabt...

  • Naachdem wir am Mittwoch schon ein Jagderlebnis hatten, was mich in ein Gefühlschaos gestürzt hat, gab es heute wieder eine Situation


    In einem kleinen Waldstück dreht Laika plötzlich ab und sprintet los... Rückkruf - nix. Sie rannte erst in den Wald und dahinter nach rechts auf die Wiese und ich sah sie im Zickzack hetzen (was und ob da überhaupt was war - keine Ahnung. Aber ich weiß ja, wie es aussieht, wenn sie im Jagdmodus ist... irgendwas war da definitiv.)
    Sie war etwa 300 Meter entfernt und ich pfiff... Ich sah, wie sie auf das Umorientierungssignal abdrehte und zurückkam... Ich pfiff den Anker die ganzen 300Meter und es gab anschließend Katzenfutter aus der Tüte und zum Suchen. Also Party und einen sehr aufgeregten Hund.
    Als sie aufgefressen hatte, startete sie nochmal in die Richtung los, aus der sie gerade gekommen war (da muss definitiv irgendwas gewesen sein) aber ließ sich dann auf halber Strecke mit "Hier" abrufen. Danach gabs management... rein positiv aufgebautes Fuß zur Belohnung und ein paar Kunststücke, danach musste sie aber an die Leine, da sie in den Jagdmodus geschalten hatte und mit Nase, Augen und Ohren nur noch im Wald hing...


    Aber hammer, ich bin echt platt jetzt...

  • Soviele Kenner auf einem Haufen :D


    Ich klink mich hier mal ganz frech ein und stell euch den Bobbie vor.
    Denn bei ihm sagt jeder was anderes.
    Oft wurde gesagt Schäferhund Mix,nur haben ihn schon ein paar
    Schäfi Halter kennen gelernt und meinen so gar nichts von einem Schäfi zu sehen.
    Nun wurde schon mehrfach erwähnt das was nordisches in ihm stecken könnte.
    Und da ihr ja alle solche Hunde und Mixe habt,frag ich mal ganz lieb nach
    ob ihr was nordisches in ihm seht =)







Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!