Seminar bei Hans Schlegel

  • Zitat

    Wobei Schlegel das andere Extrem ist


    Nach allem, was ich bisher über Hans Schlegel und seine Arbeit gelesen habe, würde ich ihn nicht in eine extreme Ecke stecken. Machen wir uns nichts vor: Er arbeitet gezielt mit Zwang. Aber zumindest ich habe den Eindruck, dass das Ganze von einer Liebe zum und einem Verständnis für den Hund geprägt ist. Ein Extrem wäre es für mich, wenn genau das fehlen würde so wie es leider mancher orts noch der Fall ist.


    Viele Grüße
    Frank

  • Okay, er arbeitet mit Zwang. Der Punkt ist, wie sieht der Zwang aus und wie meint er, sieht Führung aus?


    Muss ich wirklich einen Spazierstock verschluckt habe um meinem Hund zu zeigen: Ich führe Dich?


    Muss ich wirklich einen Kommandoton à la Kasernenhof am Leib dafür haben?


    Im Ernstfall einen Koffer mit dem passenden Equipment auf den Spaziergang mitnehmen?


    Körperliche Verweise einsetzen als Kommunikation?


    Sieht Führung wirklich so aus?

  • Schnappi: ER - H-S. - mag das ja durchaus gut machen. Aber die Gefahr bei Patentrezepten und nicht einer individuellen Herangehensweise, die Hund und Halter einbezieht, ist, dass der Halter es eben nicht so zielgenau und verständnisvoll bzw. fachkundig ausübt.

  • Zitat

    Schnappi: ER - H-S. - mag das ja durchaus gut machen. Aber die Gefahr bei Patentrezepten und nicht einer individuellen Herangehensweise, die Hund und Halter einbezieht, ist, dass der Halter es eben nicht so zielgenau und verständnisvoll bzw. fachkundig ausübt.



    :gut: Magst Du das, was Du jetzt grad im Kopf hast, genauer ausführen?

  • Jetzt klinke ich mich doch mal ein.
    HS ist einer der ältesten Hasen in dem Geschäft und ja er ist verdammt geschäftstüchtig! Ja er verkauft auch gutes altes Handwerk in tolle mythischaufgepäppten Begriffen.
    Ich persönlich stehe HS eher kritisch gegenüber, aber dennoch muss ich hier mal revidieren:
    HS ist kein tumpfer Klotz der jedem Hund ein Schema überzieht und ihn in eine Form presst auf Teufel komm raus.
    Das Gespühr für den Hund, Carisma und Ruhe am Hund kann man ihm definitiv nicht absprechen.
    Es gibt durchaus auch Dinge die sich zwar andere auf die Fahnen geschrieben haben, wie das Longieren, dass definitiv schon vor Jahrzenten bei Hans betrieben wurde.


    Grüße
    Krambambuli

  • Zitat

    Schnappi: ER - H-S. - mag das ja durchaus gut machen. Aber die Gefahr bei Patentrezepten und nicht einer individuellen Herangehensweise, die Hund und Halter einbezieht, ist, dass der Halter es eben nicht so zielgenau und verständnisvoll bzw. fachkundig ausübt.


    Da widerspreche ich dir nicht im geringsten. Ich habe auch das Gefühl, dass über einen Kamm geschert wird. Aber um das sicher beurteilen zu können, müsste ich es mir anschauen.


    Die Gefahr, dass der Halter die ihm vermittelten Inhalte nicht so einsetzt, wie vom Trainer gedacht, sehe ich aber eigentlich immer. Egal welches Ansehen ein Trainer genießt und wie teuer die Seminare auch sein mögen: Mein Hirn darf ich eben nicht an der Kasse abgeben bzw. ich muss danach daran denken, es wieder mitzunehmen und in einer ruhigen Minute das Gehörte und Gesehene zu reflektieren, wenn ich das während dem Seminar nicht schaffe.


    Viele Grüße
    Frank

  • Ich find es (wieder mal) interessant, wie Methoden beurteilt oder verurteilt werden, ohne das man diesen Menschen auch nur einmal hat arbeiten sehen. Weder an bzw. mit sehr problematischen Hunden, noch mit dem Fifi von nebenan..



    Kann jemand (der schon bei ihm war!) sagen, wie er mit Hunden arbeiten die einfach nur Angst haben? Nicht das ich das jetzt einfach umsetzen würde, es interessiert mich einfach nur..

  • Und Arbeit am Hund bedeutet zuallererst: Arbeit am Menschen. Erst wenn dieser Grundlegendes sicher verstanden hat, kann ich mit ihm an den Hund gehen.


    Etwas, was ich bei Schlegel auch vermisse.

  • Abessinerin
    Hast du Hans Schlegel je persönlich kennengelernt ? Weißt du, wie er arbeitet, wie er mit verschiedenen Hunden umgeht ?
    Und deine Vorstellung von Führung ! Wie sieht die denn aus ?

    Zitat

    Etwas, was ich bei Schlegel auch vermisse.


    Wenn du etwas bei ihm vermisst, dann MUSST du ihn ja gut kennen !!??


    Wir sind hier übrigens nicht bei einer Werbeveranstaltung mit dem Thema "HS, der einzig wahre Hundetrainer", sondern in einem Thread zur Frage: Wer kennt ihn, könnte das Seminar interessant sein !


    ;-)

  • Zitat

    Und Arbeit am Hund bedeutet zuallererst: Arbeit am Menschen. Erst wenn dieser Grundlegendes sicher verstanden hat, kann ich mit ihm an den Hund gehen.


    Etwas, was ich bei Schlegel auch vermisse.


    Und wann hast du erlebt, dass er das nicht tut? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!