Seminar bei Hans Schlegel

  • Ich hoffe, das Thema passt hier irgendwie rein :hust:
    Kennt jemand Hans Schlegel aus der Schweiz, oder war schon auf einem seiner
    Seminare?
    Ich hätte die Möglichkeit dorthin zu gehen, aber der Name bzw die Internetseite
    sagt mir gar nichts.
    Bin dankbar für eure Infos

  • Zitat

    Bin ich froh das ich "argerechte Hundeausbilderin" bin. Von diesen Methoden sollte man sich doch weit distanzieren.


    sorry fürs OT, aber:


    was zum Geier ist eine "artgerechte Hundeausbilderin"?

  • Ich wollte zu nem Seminar von ihm, als er hier um's Eck war. Leider hab ich es nicht geschafft, denn ich will die Leute gerne erst arbeiten sehen bevor ich etwas beurteile ;) Allerdings wäre ich ohne Hunde hin :^^:

  • Zitat


    sorry fürs OT, aber:


    was zum Geier ist eine "artgerechte Hundeausbilderin"?


    Jemand der seinem Hund mit Schnauzgriff erzieht und meint, dass er auch nur annährend die Sprache der Mutterhündin imitieren kann. Reicht das? ;)

  • Hans Schlegel unterscheidet sein Vorgehen sehr, ob Problemhundeausbildung (nehme mal an, das Video soll die Sache mit dem Schäfi zeigen, dir url geht leider nicht) oder Haushunderziehung. Schau mal bei Youtube unter Schlegel, da sind auch einige Sequenzen aus seiner DVD zu finden.


    Hier haste seinen Channel, wo mehr von seiner Arbeit gezeigt wird: http://www.youtube.com/user/schlegeltraining

  • Zitat


    Jemand der seinem Hund mit Schnauzgriff erzieht und meint, dass er auch nur annährend die Sprache der Mutterhündin imitieren kann. Reicht das? ;)


    das reicht 100%


    danke :pfeif:

  • Ich habe die mal gefundenen Videolinks leider nicht gespeichert, die das ganz normale Haushundtraining in Kursen zeigen - es klingt aber schon auf den Werbevideos an. Erziehung primär durch verbieten und Strafe, weniger damit, dem Hund zu zeigen, was er wann tun darf und soll. Massive Verunsicherung ganz normaler, etwas unsicherer und unerzogener Haushunde. Begeisterung der Teilnehmer, weil der Hund nach der Einschüchterung nicht mehr wagte, das unerwünschte Verhalten (ankläffen, anspringen) zu zeigen, und einfach nur rundum gehemmt war.


    Ich würde nur ohne Hund hingehen. Er ist sicher sehr gut im abrichten und drillen von deutschen Diensthunden nach alter Schule. Für einen britischen Gundog - *grusel*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!