Uneinsichtige Hundehalter

  • Zitat

    was ich mich manchmal bei den ganzen "tut nix" haltern frage...wenn die rufen,der tut nix,müssen die sich ja eigtl denken,man hätte immer nur angst um den eigenen hund..aber komischerweise mal drauf kommen,das IHR hund aus der ganzen sache der leidtragende sein könnte,tun sie anscheiend nicht


    darum gehts halt auch!ich glaube nicht dass so ne kläffende fusshupe meine hunde ernsthaft verletzen könnte ich weiss aber bei ihnen (zumindest bei cani) dass die mittlerweile sehr gerne auf provokationen eingeht (ich vermisse die zeit wo sie naserümpfend an den kleenen bölkenden fiffis vorbei ist ohne diese eines blickes zu würdigen)
    ich kanns auch verstehen wenn man sich x mal am tach anbölken lassen muss und es sich auch noch bieten lassen muss weil man se ja groß ist und große hunde müssen sich ja benehmen und sind gleich gefährlich wenn mal zurück gebölkt wird :ironie:
    nem hund von nem bekannten hats letztens gereicht, die hat sich 6 jahre lang von so nem suizidgefährdeten jack russel ankläffen lassen, die letzte begegnung endete mit einem blitzschnellen biss in den nacken und dann wurde der jacki von der hündin gegen nen zaun geschleudert, sah wohl dementsprechend ramponiert aus aber hat keine bleibenden schäden...genau sowas prophezeie ich permanent diesen deppen von kleinhundhaltern in meiner nachbarschaft!
    by the way die "täterin" ist ein traum von hund, habe noch nie ein so gut erzogenes und ausgeglichenes tier erlebt aber irgendwann ist bei jedem das maas voll!

  • Heute dachte ich echt, ich stehe im Wald. Folgendes ist geschehen:
    Ich bin, gemeinsam mit einer anderen Hundehalterin und deren Hund, spazieren gegangen. Unsere beiden Rüden befanden sich im Freilauf. Da kam uns eine dritte Hundhalterin entgegen. Ihr Hund war einige Meter hinter ihr und hat geschnüffelt während sein Frauchen stehen geblieben ist um auf ihren Hund zu warten. Wir näherten uns der dritten Halterin. Unsere beiden Hunde nur wenige Schritte vor uns. Als wir sie passierten haben wir sie freundlich gegrüßt und sie hat unseren Gruß erwidert. Langsam kamen unsere Hunde beim Hund der dritten Halterin an und sie begrüßten ihn. Plötzlich fragte die dritte Halterin: "Sind das beides auch Rüden?" Unsere Antwort "Ja" Ihr Komentar: "Schei.. Meiner ist im Moment unberechenbar gegenüber anderen Hunden" :headbash: :headbash: :headbash:
    Wohlgemerk ihr Hund war ein Langhaarschäferhund! Ich dachte echt ich Träume! Ich konnte nur noch sagen: "Dann gehört der an die Leine!" So etwas verantwortungsloses!
    Nicht auszudenken wenn der auf Till losgegangen wäre!

    LG

    Franziska mit Till

  • Kann mir mal jemand sage woher dies 'Das machen die unter sich aus' Mythos kommt? Ich versteh das einfach nicht.
    Mein Kleinpudelmix, knapp 6 Kilo 5,5Monate trifft auf einen Mittelpudel, 5,5Moante und ca dreimal so schwer. Der spielt sehr aggressiv und meine kommt nicht aus dem Gebüsch, bzw., vom Boden hoch. Irgendwann kommt der Punkt wo es echt keinen Sinn mehr macht und ich greife ein. Die Halterin 'Das machen die eigentlich unter sich aus!' Urm, ja tun sie auch - der Große macht meine Kleine platt. Die hat im Moment nicht mal Fangzähne, um jemanden zu beißen, nur vier kleine Stummel und ist eh ein sher unterwürfiger Hund. Hunde sind keine Demokraten und junge schon mal gar nicht.
    Umgekehrt gibt's das auch. Meine Maus mobbt einen Mops. Sie liebt es in die Kringelschwänze zu beißen und jagt nach anfänglich harmlosen Spiel den aremn Grunzkäfer über die ganze Wiese. Ich entschuldige mich und will sie einsammel, die Halterin 'Nein, nei, das ist ok, der wehrt sich schon' Na, ok, wenn sie meinen, meine Maus hat Spaß...

    Ich bin übrigens auch so eine, deren Hund manchmal nicht abrufbar ist und laß sie trotzdem von der Leine. Sorry! Ich kann das einfach nicht anders üben - sobald ich die Schlepp an sie ranmache, hört sie wie ne Eins. Und meist funktionierts auch gut, nur an manchen Tage legt sich irgendwie ein Schalter im Kopf um und sie ist mental nicht mehr bei mir. Da muss ich dann schon schwerere Geschütze auffahren (weglaufen, quitschen etc.) und das dauert eben ne kurze Weile.

  • Ooh, solche Begegnungen kenne ich auch... heute habe ich z.B. eine Frau mit JRT getroffen. Ihr Hund hatte Aki schon von weitem gesichtet und sich direkt auf den Boden gepackt und fixiert was das Zeug hält. Die Frau blieb daraufhin stehen und wartete. Ich bin mit Aki weiter in die Richtung gegangen (er war an der Leine) und habe mich gefreut, dass er nicht zurück gestarrt hat, sondern einfach locker weiter gegangen ist. Als wir dann fast auf der Höhe der beiden waren, schießt der Jackie hoch und hängt in der Leine, mit bellen und allem. Aki ist relativ gelassen geblieben und hat von mir ein 'weiter' bekommen. Darauf hin guckt mich die Frau an (ihr Hund hing wohlgemerkt immer noch zeternd in der Leine) und sagt ganz mitleidig zu Aki "Ooooch, darfst du nicht mitspielen?" Ich konnte gar nix sagen, nur ungefähr so gucken: :o0:
    Aber immerhin hat sie ihren Hund nicht direkt zu uns hin gelassen, das ist hier nämlich sonst die Regel und das sieht dann z.B. so aus (vor ein paar Wochen passiert): Unangeleinter Hund kommt uns entgegen, ich nehme Aki an meine Seite so dass ich zwischen ihm und dem Hund gehe. Frauchen des anderen Hundes fragt mich "Oh, ist ihrer nicht nett?", ich will grad ansetzen zu sagen, dass mein Hund sehr nett ist, ich aber keinen Kontakt an der Leine will, da stürzt sich der andere Hund knurrend auf Aki... Zum Glück ist nix passiert, aber solche Sachen können einem schon echt den Tag versauen.

  • Zitat

    Heute dachte ich echt, ich stehe im Wald. Folgendes ist geschehen:
    Ich bin, gemeinsam mit einer anderen Hundehalterin und deren Hund, spazieren gegangen. Unsere beiden Rüden befanden sich im Freilauf. Da kam uns eine dritte Hundhalterin entgegen. Ihr Hund war einige Meter hinter ihr und hat geschnüffelt während sein Frauchen stehen geblieben ist um auf ihren Hund zu warten. Wir näherten uns der dritten Halterin. Unsere beiden Hunde nur wenige Schritte vor uns. Als wir sie passierten haben wir sie freundlich gegrüßt und sie hat unseren Gruß erwidert. Langsam kamen unsere Hunde beim Hund der dritten Halterin an und sie begrüßten ihn. Plötzlich fragte die dritte Halterin: "Sind das beides auch Rüden?" Unsere Antwort "Ja" Ihr Komentar: "Schei.. Meiner ist im Moment unberechenbar gegenüber anderen Hunden" :headbash: :headbash: :headbash:
    Wohlgemerk ihr Hund war ein Langhaarschäferhund! Ich dachte echt ich Träume! Ich konnte nur noch sagen: "Dann gehört der an die Leine!" So etwas verantwortungsloses!
    Nicht auszudenken wenn der auf Till losgegangen wäre!

    LG

    Franziska mit Till


    Finde ich echt extrem verantwortunglos, wie kann man seinen Hund frei laufen lassen, wenn er unberechenbar ist.
    Da sollte man ihn anleinen und schauen, das man dieses Problem in den Griff bekommt. Die Hundehalter machen es sich manchmal viel zu einfach. So ein Schäferhund, kann einen kleineren Hund tödlich verletzen, Ihr Hund ist es ja dann nicht. UNVERANTWORTLICH! Vor solchen Begegnungen habe ich wirklich Angst :omg: :omg:

    Ich hab heute auch etwas erlebt, was mich wirklich innerlich total aufgeregt hat. Mein kleiner Mini-Yorki ist zu allen Hunden super freundlich und will halt immer zu allen Hunden Hallo sagen. Mein Kleiner war angeleint und der andere ( auch Rüde ) ebenfalls. Der andere HH hält seinen Hund zurück und meint nur Rüde und Rüde ist vielleicht nicht so gut und sagt dann noch so blöd um so kleiner der Hund um so angriffslustiger ist er ( mein Yorki wiegt 1,6 kg und dessen Hund 8-10 Kg ). So ein blödes Geschwätz, weil nur sein Hund krass die Zähne gefletscht hat und meiner gar nichts getan hat. Ich habe dann nur geagt, dass meiner garantiert nichts macht.
    Soetwas habe ich schon einmal erlebt.Ich frage mich da nur, warum die mit solchen Hunden es dann auf die friedferigen Hunden schieben wollen? Vor allem, wenn mir gesagt wird, dass man die Hunde nicht aneinander lassen soll, tue ich es auch nicht. Schließlich möchte ich auch nicht, dass meinem Kleinen etwas passiert und respektiere andere HH auch.

  • Zitat


    Wohlgemerk ihr Hund war ein Langhaarschäferhund! Ich dachte echt ich Träume! Ich konnte nur noch sagen: "Dann gehört der an die Leine!" So etwas verantwortungsloses!
    Nicht auszudenken wenn der auf Till losgegangen wäre!

    LG

    Franziska mit Till

    Wenn mir 2 freie Hunde entgegen kommen Leine ich auch nicht an auch wenn mein (auch großer Rüde) nicht sehr verträglich ist! Aus dem einfach Grund: Wenn er an der Leine ist kann er den anderen Hunden nicht ausweichen und wird dann zu 100% zu dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" übergehen.
    Und dann ist er auch der böse auch wenn er an der Leine war.
    Ist er hingegen frei und läuft hinter mir und trödelt wieder mal vor sich hin, dann geht er nicht an die anderen Hunde dran und wenn sie ihm zu Nahe kommen kann er auch beliebig die Distanz vergrößern!
    Ich sag den HH auch immer das ich keinen Kontakt möchte aber viele meinen dann achja, ist doch egal wir laufen ja nur kurz vorbei und dann muss ich auch denken, tja hab ich's nicht gesagt? :???:
    Dann knallt es eben mal kurz mein Gott er hat keine Tötungsabsicht er macht nur mal eben klar wer hier das sagen hat.

  • Also die härteste Nummer war, als ich mit Pferd, meiner kleinen Tochter (damals 2,5 Jahre) auf dem Pferd und zwei Hunden unterwegs war und schon von weiten eine Frau mit zwei kleinen freilaufenden Chihauhuas sah.
    Ich also meine zwei an die Leine, die sind ja brav, Pferd rechts rüber und gemütlich weitergelaufen, aber das Frauchen machte keinerlei Anstalten ihre Hunde anzuleinen und einer davon machte sich schnurstracks auf dem Weg zu uns. Ich dachte ich sehe nicht recht und fragte die Frau ob das jetzt wohl ihr Ernst sei und sie solle sofort ihren Hund anleinen! Ich machte noch zwei deutliche Ansagen, aber die reagierte nicht, Hund war bis dato schon bei uns und schnüffelte mal ganz entspannt an meinen Hunden. Die Frau lief mit hochrotem Kopf an mir vorbei. Hätte ich noch eine Hand freigehabt, ich glaube ich wäre hin und hätte sie geschüttelt.
    Man da sitz ein Kleinkind auf dem Pferd und ich habe zwei Hunde an der Leine. Gehts noch !
    Was da hätte passieren können, wenn es zu einer Rauferei gekommen wäre.
    So was kapiere ich einfach nicht...

    Andererseits hatte ich schon drei Situationen wo Herrchen und Frauchen mit ihren leinenaggressiven Hund ins tiefste Gestrüpp ausgewichen sind, weil sie das Baby mit Buggy nicht erschrecken wollten.
    Das fand ich wirklich sehr nett und rücksichtsvoll !
    Bei uns gibt es gottseidank mehr einsichtige Hundehalter und die Idioten sind eher die Ausnahme.

  • Zitat

    Hallo,

    wenn ich mit meinen 3 Hunden Gassi an der Leine gehen will. Dann meide ich Gebiete wo es vor anderen Hunden wimmelt. Ich brauch ja nicht mit meinen Hunden angeleint durchs Hundegebiet laufen, wenn ich kein Kontakt will.

    Ich gehe gern unangeleint mit meinen 3 über die Felder, und ehrlich gesagt bin ich genervt wenn ich alle 5 Minuten anleinen muß. Weil ein HH der Meinung ist mit seinem angeleinten Hund durch die Büsche zu streifen .

    Ist ein schwieriges Thema ...
    Ich mag es locker und sozial beim Gassi gehen

    wenn deine hunde abrufbar sind, musst du doch nicht anleinen ;)

  • Ich seh's genauso wie Lucanouk: wenn sie abrufbar sind. Ich gehe z.B. mit angeleintem Hund (weil unverträglich) durch ein Freilaufgebiet und verlange nicht, dass alle jetzt ihre Hunde anleinen nur weil ich daherkomme. ABER ich kann verlangen, dass die Leute ihre Hunde nicht zu meinem Hund hinlassen .... Sicher muss ich in einem Freilaufgebiet mit ungewollten Begrüßungen rechnen, solange diese nett sind, hab ich - und auch mein unverträglicher Hund - kein Prob damit ....

    LG Marion

  • Zitat

    Wenn mir 2 freie Hunde entgegen kommen Leine ich auch nicht an auch wenn mein (auch großer Rüde) nicht sehr verträglich ist! Aus dem einfach Grund: Wenn er an der Leine ist kann er den anderen Hunden nicht ausweichen und wird dann zu 100% zu dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" übergehen.
    Und dann ist er auch der böse auch wenn er an der Leine war.
    Ist er hingegen frei und läuft hinter mir und trödelt wieder mal vor sich hin, dann geht er nicht an die anderen Hunde dran und wenn sie ihm zu Nahe kommen kann er auch beliebig die Distanz vergrößern!
    Ich sag den HH auch immer das ich keinen Kontakt möchte aber viele meinen dann achja, ist doch egal wir laufen ja nur kurz vorbei und dann muss ich auch denken, tja hab ich's nicht gesagt? :???:
    Dann knallt es eben mal kurz mein Gott er hat keine Tötungsabsicht er macht nur mal eben klar wer hier das sagen hat.

    Das war ja das Problem. Die Hundehalterin hat eben nichts gesagt. Dabei hätte sie beileibe genug Zeit dazu gehabt. Ihr Hund war ja um einiges hinter ihr und unsere Hunde nur wenige Schritte vor uns. Ein einfaches: "Können sie ihre Hunde bitte anleinen" hätte genügt und unsere Hunde wären angeleint gewesen und sie hätte zu ihrem Hund zurück gehen und ihn ebenfalls anleinen können. Aber sie hat weder etwas gesagt, noch etwas getan. Der Spruch von ihr kam erst als unsere Hunde schon da waren. Was hätten wir danoch tun sollen außer zu sehen, daß wir möglichst schnell weiter kommen? Und das finde ich unverantworlich. Wenn ihr Hund im Umgang mit anderen Hunden zur Zeit unberechenbar ist, hat sie, meiner Meinung nach, doch dafür zu sorgen, daß ich die Chance habe meinen Hund von ihrem fern zu halten. Entweder signalisiert sie das in dem sie ihren an der Leine führt oder in dem sie mit mir spricht. Das die Hunde sich auf einen schmalen Waldweg, auf den wir uns heute befanden, nun einmal nahe kommen ist zwangsläufig wenn man sich passieren möchte.
    Wenn du den anderen Hundehaltern sagst, daß du keinen Kontakt möchtest finde ich die Einstellung, dann knallt es halt kurz in Ordnung; wenn du weißt, daß dein Hund den anderen nicht wirklich verletzen würde. Aber ohne Vorwarnung finde ich das absolut nicht o.K und im höchsten Maße verantwortungslos. Mein Hund ist schließlich kein Punshingball bei dem man sagen kann, dann bekommt er halt mal ein paar drüber, ohne das er etwas verkehrtes getan hat, wird er schon nicht von sterben. Die paar Kratzer heilen wieder. Ich habe nämlich absolut keine Lust darauf irgendwann selbst einen agressiven Hund zu haben, nur weil er von anderen ständig welche drauf bekommt. Für kleine Hunde ist so eine Auseinandersetzung, auch wenn nichts passiert, ja viel beängstigender als für Große. Eben weil sie wissen, daß sie im Ernstfall keine Chance haben.

    LG

    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!