Uneinsichtige Hundehalter

  • Ja und die Frau kann bis heute froh sein das sie mir bisher nicht mehr begegnet ist,ich brauchte weiss nicht wieviel Tage bis unsere Kurze dann mal wieder einen Hund in ihre Nähe gelassen hat.
    Manche Hundehalter sollten sich halt besser nen Aquarium zulegen statt Hunde. Mehr rücksichtsvolle Hundehalter wäre was schönes aber ich befürchte das,dass Gegenteil der Fall sein wird,wenn man mal so sieht wieviele sich einen Hund anschaffen ohne sich darüber im klaren zu sein das der nicht fertig erzogen ins Haus kommt :mute:

    LG
    Bianca

    Danke,Dir auch einen guten Rutsch (momentan ist Bella noch ganz ruhig und tobt hier rum)

  • Lucy wollte heute morgen schon nicht wirklich gerne mit mir raus. Das Schnüffeln und Pieseln hat sich auf das Nötigste beschränkt, denn gestern abend gab es schon einen lauten Knall, als mein Mann mit ihr draußen war. Da hat sie dann wie bescheuert an der Leine gezogen - was sie sonst absolut nicht tut - um nach Hause zu kommen.
    Was für ein Schätzchen hast du denn? Ich meine den Hund natürlich. :roll:

  • Ne knapp 18 Wochen alte Border Collie "Dame",aber ich muss sagen bisher bin ich mächtig stolz auf die Kleene,die liegt hier immernoch total entspannt,mal sehen was das jetzt gleich gibt wenn wir zum Auto rennen damit wir auf´s Feld kommen.

  • Ich hatte gerade zwei doofe Begegnungen. Bei der ersten hab ich noch gedacht, na gut, soll sie reden. Bei der zweiten hab ich nur noch gedacht "Herr wirf Hirn vom Himmel!"

    Also, ich stand mit Joda auf der leeren Hundewiese und habe mit ihr Impulskontrolle mit der Reizangel geübt. (Wir haben da ein klitzekleines Jagdproblem und versuchen das in den Griff zu bekommen)
    Kommt irgendwann eine ander HHin vorbei, bleibt stehen und meint: "Nur eine kleine Bemerkung, hier gibt es auch echte Kaninchen am See!" (in einem sehr unfreundlichen Tonfall) Ich war leider nicht sehr schlagfertig (hätte mir hinterher gewünscht, dass ich "oh, meinen Sie, dass das besser klappt, wenn ich ein echtes Kaninchen an die Reizangel binde?" erwidert hätte.) So kam von mir nur ein: ich weiß, deswegen üben wir ja hier.

    Menno, da hatte ich dann plötzlich schlechte Laune.
    Hab Joda dann angeleint und bin mit ihr am Fahrrad losgefahren. Kommt uns ein Hund entgegen, Herrchen weit abgeschlagen. Der Hund bellend, knurrend, mit riesiger Bürste.
    Ich hab angehalten, das Fahrrad zwischen Joda und den Hund gestellt, mich vors Fahrrad und habe abgewartet, ob der Hund näher kommt.
    Der hat erst mal in 5 Meter Entfernung gewartet und uns weiter angepöbelt. (Joda war die ganze Zeit ganz ruhig und hat sich nicht hinreißen lassen! Tolle Maus!)
    Der HH pfeift und ruft, Hundi hört nicht. Kommt aber näher und pöbelt weiter. Das war der Moment wo ich einen Ausfallschritt in seine Richtung gemacht habe, um ihn abzublocken.
    Endlich ist Herrchen auch da, versucht seinen Hund anzuleinen und meint dabei: Lass das, du sollst die nicht begrüßen! Ich: :???:
    Ich hab' dann gemeint, dass das alles andere ist, nur keine Begrüßung. Herrchen: Doch, der wedelt mit dem Schwanz, da freut er sich. :hilfe:

    Menno, dass ist schon das zweite Mal in wenigen Tagen, dass ich das gehört habe. (Mit jeweils pöbelnden, aufgeregten und tendenziell eher aggressiven Hunden)

    Gruß
    Nele

  • Heute war ich mal wieder total stolz auf Mogli.Muss dazu sagen ,dass Hundebegegnungen früher oft problematisch waren . Mogli war bzw. ist vor allem Rüden gegenüber recht unfreundlich. Aber wir arbeiten daran . Und das mit Erfolg ,wie ich gestern feststellen durfte :smile: .

    Wir laufen den Feldweg lang ,Mogli an der Schleppleine. Es wurde schon dunkel.

    Kommt uns ein Rüde entgegen ,frei laufend . Bleibt stegen ,fixiert uns ,Rute nach oben . Eine Situation ,wo Mogli früher ausgeflippt wäre.
    Irgendwann taucht Frauchen auf . Ruft ihn. Der Hund ignoriert das Rufen ,läuft angespannt weiter .

    frauchen ruft : " Rocco ,sei bloß lieb!" ...übersetzt heißt das wohl Rocco ist meistens NICHT lieb. Ich schon gedacht ,oh oh ,gleich gibs Stress .
    Rocco lief weiter ,stocksteif . Ich hab Mogli hinter mir geparkt ,ihn Sitz machen lassen . Und : Er war suuuuper brav ,kein Knurren ,Bellen ,nix. Wurde natürlich sofort mit seinem Ball belohnt.

    Naja , Rocco lief an uns vorbei ,total angespannt , Frauchen gut 20 m hinterher ,ihn immer wieder rufend . Erfolglos versteht sich

    Ich werd es nie begreifen ,dass jemand seinen Hund ableint ,obwohl dieser nicht hört . Unmöglich finde ich das.

    Aber egal ,Mogli reagierte super!

  • Hallo Ihr alle,
    diese unliebsamen Hundebegegnungen kenne ich auch, (habe eine Angstmaus, vor allem wenn große herangestürmt kommen) und wenn ich sie dann hochnehme oder absicher bekomme ich noch Kommentare neben den Riesen an meinem Bein. Ich bin inzwischen bei einem Satz gelandet: "Bitte Leine, meine hat Zwingerhusten!" Stimmt zwar nicht, aber alle werden unglaublich flott, ihre Hunde abzusichern. Ich habe keine Lust mehr auf Diskussionen und doofe "Der will nur spielen" Sprüche! Zweimal ist sie schon getackert worden mit entsprechenden Sprüchen der Hundehalter!
    Das erspare ich jetzt mir und meinem Hund!!
    Liebe Grüße!

  • Ich hatte letztens eine Hundebegegnung die mich sehr viele Tage genervt hat. Inzwischen laufe ich ja prinzipiell Strecken bei denen ich niemanden, bis kaum jemanden treffen.

    Von weitem sehen wir einen Hundehalter kommen. Hund läuft frei- ist gross. Patsch mag einfach KEINE anderen Rüden.

    Beide Hunde angeleint, mein Freund hat Patsch genommen und angeleint.

    Hundebesitzer kam "Rüde oder Hündin"
    Ich "Beides, aber bitte nehmen sie ihren Hund zu sich"
    Er "Aber lassen sie sie doch laufen"
    Ich" NEIN, bitte nehmen sie jetzt endlich ihren Hund zu sich" (Der inzwischen natürlich schon bei uns war, Aimee ist leider zu gross zum Blocken, mein Freund hats beim Patsch zum Glück hinbekommen)
    Er "hiiiiiier hiiiiiier (kein Hund kam)

    Dann hatte er sich doch mal entschlossen sein Fahrrad abzustellen und den Hund einzusammeln.
    Jetzt kommt der entscheidende Satz.

    Vorwurfsvoll raunzt er mich daraufhin (als wäre ich Schuld an der Situation)

    "Ich kann meinen Hund halt nicht einfach anleinen"

    Und zieht ab...

    Ich habe dann noch laut und deutlich vermerkt, dass man seinen Hund dann eben einfach nicht ABleint und ich Leute wie ihn demnächst einfach anzeigen werde... Wir haben ihn nie wieder gesehen.

    Meine Hunde beissen jetzt, haben Läuse und sind überhaupt böse. Meine Mutter hatte damit guten Erfolg, ich machs jetzt auch so, ich hab die Nase voll. Ich leine schliesslich auch an und spätestens nach einer Aufforderung sollte man seinen auch anleinen (erstrecht so ein grosser, einmal happ und Patsch ist weg).

  • Naja, das mit anleinen sehe ich nicht so. Es ist ja jedem selber überlassen (abgesehen von den geltenden rechtlichen Bestiummungen) wann und wo er seinen Hund ableint oder nicht. Allerdings ist es Sache eines jeden Halters seinen Hund von angeleinten Hunden fernzuhalten. Das beste ist es jedoch, einfach weiterzugehen. So mache ich es mit Sancho, wenn ein unangeleinter Hund zu uns kommt. Das bringt m.M.n. weniger Spannung in die Situation, als dann auch noch stehen zu bleiben.
    Allerdings ist das auch nicht immer möglich, z.B. wenn man frontal aufeinander zuläuft. Hatte da auch mal so eine lustige Begegnung mitten auf einer Hauptstraße. Sancho war natürlich angeleint, als ein Westi-Rüde uns entgegenkam und ihn einfach angriff. Habe den Westi daraufhin angeschrieen, dass er abhauen soll. Das hat er dann auch getan. Alles klar, Situation gut geregelt, nicht, dass ich mich noch beschwert hätte. Nö, das hat dann das andere Frauchen getan...von wegen, wie man den armen Hund so anschreien könnte... :???:

  • Hallo,

    ich möchte auch mal was los werden:
    Rita ist eine Angsthündin.
    Ich trainiere mit ihr seit einiger Zeit, Ihr glaubt echt nicht, was heute passiert ist!
    Ich also mit meiner Privattrainerin am Deich.
    Rita an SL, hinter uns komt eine HH mit nem kleinem Pinscher. Sie leint ihn an - ich denke, wow, selten erlebt aber super, dass sie ihren Hund anleint. Wir stehen seitlich auf dem Grünstreifen, damit die Dame mit ihrem Hund vorbei gehen kann und ich weiter mit Rita trainieren kann.
    Was macht die gute Frau? Läßt ihre Flex voll ausfahren (warum leint sie dann den Hund an???) , der Hund dann natürlich Vollgas auf uns zu.
    Meine Trainerin ruft der Frau zu, wegen Abstand halten und so, sagt die Dame " Ist der Hund gestört?" :mute:
    HÄÄÄÄHHHHHHHHHH????
    Mir und meiner Trainerin fiel erstmal alles ausm Gesicht.
    OK, also Tina (Trainerin) erzählte die Geschichte, Training Angsthund Bindungsaufbau Vertrauensaufbau etc....in einem netten Ton, aber was kam von der Frau?
    " So wie sie mit dem Hund da stehen, braucht man sich nicht wundern, wenn der aggressiv wird! Warum wollen Sie denn keinen Hundekontakt?"
    HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHH?????
    Die Frau ging dann weiter, nach 6 (!) Metern machte sie ihren Hund von der Leine los. Der natürlich sofort kehrt gemacht und wieder zu uns zurück. Tina rief der Frau wieder zu, dass sie doch endlich BITTE ihren Hund wegnehmen soll. Antwort:
    " Fassen Sie ihn nicht an, der hatte gerade ne OP" - HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHH????
    Wir also mit noch mehr nachdruck gebeten, das sie doch gerade deshalb ihren Hund doch bitte wegnehmen soll. Da fragte sie mich ernsthaft "Warum wollen SIE denn keine Hundekontakte?" Ich darauf hin, dass ich doch bitte schön darüber mit ihr nicht diskussieren brauch!! Da kam von ihr "Sie sind doch krank, so bekommen sie einen aggressiven Hund, da brauch man sich doch nicht wundern" HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHHHH????

    Und Rita, meine Maus, stand hinter mir, die Rute zwischen den Beinen und voll am zittern - aber wenigstens ist sie nicht nach vorn gegangen, sonder blieb bei mir.

    Leute gibts, das gibts gar nicht !!!!
    Ich will mich nicht erklären müssen!
    Ich will nicht ständig drum bitten müssen, den anderen auch an die Leine zu nehmen!
    Ich will mich nicht rechtfertigen müssen!

    Ich möchte nur ein wenig Toleranz und Akzeptanz - Hunden und Menschen gegenüber.
    Aber anscheinend will ich zu viel!

    LG Bettina

  • Zitat

    Naja, das mit anleinen sehe ich nicht so. Es ist ja jedem selber überlassen (abgesehen von den geltenden rechtlichen Bestiummungen) wann und wo er seinen Hund ableint oder nicht.?:

    Wenn ich einen anderen Hundehalter darum bitte ,seinen Hund anzuleinen ,hat der das zu machen . Ohne Diskussion. Ich finde ,das hat was mit Anstand und auch Respekt mir gegebüber zu tun.
    Alternativ kann er ihn auch am Geschirr oder Halsband festhalten ,bis ich an ihm vorbei bin.

    Érkenne ich bereits im Voraus ,dass der Hund gut hört , verlange ich das Anleinen auch nicht. Ich sag dann nur ,dass der Hund bitte nicht zu meinem kommen soll.

    Sehe ich ,dass der andere Hund angespannt ist und nicht gut hört ,erwarte ich ,dass er angeleint wird.
    Nur sind es meist die Halter unerzogener Hunde,die dann meiner Bitte nicht nachkommen .Oder wohl besser gesagt ,es gar nicht können. Und dann werden die auch noch frech...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!