Uneinsichtige Hundehalter
-
-
Hey :)
Ich hatte heute solch eine Begegnung. Ich war mit meinen beiden im Wald. Mia reagiert zur Zeit leider noch sehr aggressiv auf andere Menschen und Hunde , da wird aber noch dran gearbeitet. Von weitem habe ich schon gesehen das 2 kleine Hunde kommen. Mia hat natürlich extrem angefangen zu bellen , ich bin dann in den Wald rein mit ihr damit sie sich beruhigt und ich gleichzeitig an dem bellen arbeiten kann. Meine Freundin hat den Leuten zugerufen das sie bitte ihre anleinen sollen , unsere seien nicht verträglich. Doch die haben sich kein bisschen um ihre Hunde gekümmert. Die zwei kamen dann zu mir in den Wald gerannt und haben versucht Mia zu tackern. Ich möchte nicht wissen wie ich ausgesehen habe .. ist gar nicht so leicht eine aggressive Hündin an der Leine zurück zu halten und gleichzeitig zwei genauso aggressive Hunde von meiner fernzuhalten. Meine Freundin hat in der Zeit Sammy zurück gehalten denn er wollte dann natürlich auch auf die beiden drauf und Mia beschützen und hat gleichzeitig mit den Haltern diskutiert das die ihre Hunde rufen. Doch da kam nur sowas wie ,,wo sind unsere Hunde denn?,, und ,,ach so kleine machen doch nichts.,, Irgendwann hab ich gerufen wenn die nicht ihre verdammten Hunde endlich anleinen wird meine Freundin den großen los machen... anders ging es leider nicht mehr.. denn ich konnte weder vor noch zurück. Da sind se dann endlich gekommen und haben ihre Hunde geholt.
Klar ich weiß das Mia schwer ist.. und ich erlebe es täglich das andere Hundehalter den Kopf schütteln , meckern und mir von weiten sowas wie Tierquälerin udn co zugerufen wird. Doch ich kann nicht mehr machen als zu trainieren , und wenn dann ständig Hundehalter der Meinung sind ihre nicht fest machen zu müssen komme ich natürlich nicht weiter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hatte heute auch so ein doofes Erlebnis. War mit meinen beiden am Strand. Zur 'ner sehr ungünstigen Zeit am Nachmittag. Daher war viel los und es waren auch ziemlich viele HH unterwegs. Ich war eh schon genervt bzw. gestresst, weil ich ständig aufpassen musste, was meine beiden Derwische machten. Und da sowohl Joda als auch Phelan (neuerdings) oft bei Hundebegegnungen rumprollen, habe ich sie jedesmal an die Leine genommen, wenn uns Hunde entgegenkamen.
Da es so voll war, habe ich zwei uns entgegenkommende Hunde mit ihren Menschen etwas spät bemerkt. Meine beiden kamen aber trotzdem ganz brav zu mir und ich konnte Joda anleinen. Phelan wollte ich gerade eben sichern, da schießt der uns entgegenkommende Beagle auf uns zu. Phelan vorgesprungen (hatte sie ja noch nicht sicher) und sofort auf den Beagle drauf. Wie gesagt, sie prollt gerne rum, was unschön ist, aber sie tut das nicht mit Beschädigungsabsicht. Trotzdem wirkt es sehr heftig und ist es auch. Sie reagiert aber gut auf mein Abbruchkommando und so hat sie den Beagle auch sofort wieder in Ruhe gelassen. Aber er hat eben doch sein Packung abbekommen.
(Wobei ich es aus Hundesicht auch verstehen kann, es war ziemlich unhöflich von dem Beagle, so auf uns zuzuschießen. Natürlich heiße ich es nicht gut, dass sie so überreagiert und selber regelt)
Phelan lies den Kleinen also in Ruhe und die Besitzerin kommt dazu. Und meckert mich an: "Dann müssen Sie aber beide an die Leine nehmen!" In einem sehr unfreundlichen Tonfall.
Ich bin dann auch sauer geworden (war ja eh schon gestresst), und hab' nur gesagt, dass es sich nicht gehört, seinen Hund so auf andere zuschießen zu lassen, schon gar nicht, wenn davon einer an der Leine ist und der andere im Sitz. Aber nein, das arme Beaglechen samt Halterin hat natürlich überhaupt kein Anteil an der Situation.
Mann!
Immer noch wütend,
Nele -
Ich kenne das auch, es wird immer dann lustig wenn ich mit 2 oder 3 großen Hunden unterwegs bin. Ich diskutiere nicht mehr groß sondern rufe den Leuten zu sie mögen ihre Hunde ran rufen oder ich lasse meine los.
Meine Rüden fangen untereinander an zu pöbeln wenn sie so unter Stress geraten deshalb leine ich Milow mittlerweile immer ab, solange wir im Park oder Wald sind und keine Kinder in Gefahr geraten. Bei uns im Dorf hat es sich rumgesprochen und fast alle nehmen jetzt ihre Hunde ran wenn wir kommen. -
Die meisten Situationen sind wirklich Begegnungen an der Leine, also dass der andere Hund nicht angeleint bzw. rangerufen wird, wenn meiner auch an der Leine ist. Leider ist das nicht besonders von Vorteil, wenn der eigenen Hund eh schon wie ein Irrer an der Leine zieht, weil er zum anderen Hund hin will und mittlerweile durch solche Situationen auch teilweise Leinenaggression zeigt. Es ist einfach schade, dass ich manche HH nicht mal an solche einfache "Regeln" halten können :/
-
Hallo,
wenn ich mit meinen 3 Hunden Gassi an der Leine gehen will. Dann meide ich Gebiete wo es vor anderen Hunden wimmelt. Ich brauch ja nicht mit meinen Hunden angeleint durchs Hundegebiet laufen, wenn ich kein Kontakt will.
Ich gehe gern unangeleint mit meinen 3 über die Felder, und ehrlich gesagt bin ich genervt wenn ich alle 5 Minuten anleinen muß. Weil ein HH der Meinung ist mit seinem angeleinten Hund durch die Büsche zu streifen .
Ist ein schwieriges Thema ...
Ich mag es locker und sozial beim Gassi gehenlg Simona
-
-
Ich sehe das etwas anders. Ich muss meinen Hunden die Möglichkeit geben sich zu lösen, auch an der Leine muss es möglich sein.
Ich geh auch gern unangeleint über die Felder, aber mich stört es keinesfalls wenn ich alle paar Minuten anleinen muss weil ein Hund an der Leine kommt. Das gehört unter Hundehaltern zum guten Ton. -
Bei uns gibt es auch so ein Exemplar von uneinsichtigen Hundehaltern. Der arme Hund kann einem echt leid tun....
Bin schon öfters mit diesen aneinandergeraten, da diese ihren Hund (junger Schäferhund, Rüde) nie anleinen, weil er wohl erstens nicht hören würde und zweitens sie wohl der Meinung sind, dass er mit jedem Hund spielen soll, egal, ob der andere Hund spielen will oder nicht. Ich hab nun mal eine Zicke an der Leine, die Null Bock auf Spielen und aufdringliche Hunde hat, und demenstprechend möchte ich das nicht.Soo, und jetzt die total witzige Situation von neulich: Hund und Herrchen kommen mir entgegen. Ich leine Micky an, er seinen Hund natürlich nicht. Dann hab ich Micky auch wieder abgeleint, da ich kein Bock auf eine Begegnung an der Leine hatte. Der Hund kommt natürlich auf uns zugestürmt (aus 500m Entfernung...) und will mit Micky spielen. Micky war total ignorant (ich dabei natürlich stolz, das sie nicht rumgezickt hat) und wir sind schnurstracks weitergelaufen. Herrchen in die andere Richtung, sein Hund ist aber natürlich bei uns mitgelaufen und hat weiter genervt. Und dann hat der Typ versucht seinen Hund wieder einzufangen, Hach war das lustig. Ich hab mir jeglichen Kommentar verkniffen und einfach nur gelacht, letztendlich hat er ihn dann gefangen und ist dabei über seinen Hund geflogen
Haha, ich hoffe, das war ihm soooo peinlich, dass er das nächste Mal seinen Hund mal an die Leine nimmt.
Ich kam den Rest vom Tag aus dem Grinsen nichtmehr raus... -
Zitat
Hallo,
wenn ich mit meinen 3 Hunden Gassi an der Leine gehen will. Dann meide ich Gebiete wo es vor anderen Hunden wimmelt. Ich brauch ja nicht mit meinen Hunden angeleint durchs Hundegebiet laufen, wenn ich kein Kontakt will.
Ich gehe gern unangeleint mit meinen 3 über die Felder, und ehrlich gesagt bin ich genervt wenn ich alle 5 Minuten anleinen muß. Weil ein HH der Meinung ist mit seinem angeleinten Hund durch die Büsche zu streifen .
Ist ein schwieriges Thema ...
Ich mag es locker und sozial beim Gassi gehenlg Simona
Auf nem Feld ist das für mich kein Thema . Ist es weitläufig genug ,weiche ich mit meinem angeleintem Hund aus .
Kommt mir aber jemand auf der Straße oder nem Weg mit nem unangeleintem Hund entgegen ,erwarte ich ,dass er ihn zumindest zusich ruft . Erstrecht ,wenn ich ihn darum bitte .Ich bitte ihn ja nicht grundlos darum ,sondern weil meiner mit vielen Rüden unverträglich ist . -
Regenbogenfisch
Klar ist das nervig, aber da muss ich ganz klar sagen wenn ein HH seinen Hund so im Griff hat das er nicht zu meinem kommt wenn er frei ist dann kann er ihn gerne freilaufen lassen, unser früherer Pit Bull den ich nur als gaaanz kleines Kind kenne war so einer, der konnte frei bei Fuss an allen Hunden vorbei.
Aber das wiederspricht sich irgendwie... Wenn ich Kontakt will gehe ich in einen Park wo viele Hunde sind. Wenn ich aber einen Hund habe der vlt.nicht so verträglich ist dann gehe ich auf Felder und dort verlange ich auch das ein Hund angeleint wird wenn meine an der Leine sind.
LG -
Auf nem Feld ist das für mich kein Thema . Ist es weitläufig genug ,weiche ich mit meinem angeleintem Hund aus .
Kommt mir aber jemand auf der Straße oder nem Weg mit nem unangeleintem Hund entgegen ,erwarte ich ,dass er ihn zumindest zusich ruft . Erstrecht ,wenn ich ihn darum bitte .Ich bitte ihn ja nicht grundlos darum ,sondern weil meiner mit vielen Rüden unverträglich ist .[/quote]Ja genau so stimmts für mich auch
lg Regenbogenfisch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!