SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...

  • Zitat

    Nicht das ich hier etwas schönreden will, aber auf der Suche nach meiner Züchterin bin ich auch auf so eine VDH-Züchterin gestoßen. War für mich ein K.o.-Kriterium, ohne überhaupt mit der Frau gesprochen zu haben. Zwei Bichonrassen, wobei ich das aber nicht schlimm finde. Die eine läuft wohl nebenbei mit einer eher "normalen" Anzahl von Hunden, mit der viele andere Züchter ausgelastet und zufrieden wären. Und die andere Rasse erinnert wirklich an Massenproduktion. Das Schlimmste ist, dass ich als mich informieren wollender Ersthundsucher wirklich immer wieder in sehr seriösen Zusammenhängen mit dem VDH auf diesen Namen gestoßen bin. Da kann ich schon verstehen, dass das oft nicht in Frage gestellt wird.


    Kann ja sein das die Dame in der VDH Szeme anerkannt ist, weil sie gut gebaute Hund - potente Deckrüden oder einfach nur nen guten Draht zu den anderen hat. Trotzdem kaufe ich bestimmt nirgendwo wo die Hunde nicht rasse und artgerecht ausgelastet werden können! Und es kann mir keiner erzählen das man sich jeden Tag mit 19 Hunden vernünfig mit jedem einzelnen beschäftigen kann. Noch dazu wenn sie ohne Familienanschluss leben...


    Und ich habe definitv meine Erfahrungen mit VDH Züchtern gemacht... Zwingerhaltung der Deckrüden und Welpen - verdreckte Boxen und Hunde - 0 Sozialisation in den 8 Wochen- Hunde gehen wenn se Glück haben einmal die Woche spazieren sonst müssen se sich nen kleinen Asphalt Hof zum lösen teilen- insgesamt 11 große Hunde ohne einen Funken Erziehung + total unausgelastet - Deckrüden werden hin und hergeschoben nur damit man die Decktaxe spart - ich könnt noch ewig weiter machen -.-

  • Wo ist denn für dich der eklatante Unterschied zwischen Pferdebox und Zwingerhaltung?


    Das wirklich doofe ist doch, das über diesen "Züchter" auch noch auführlich im Fernsehen berichtet wird wie toll es da ist.
    Warum tun die das? Sind die alle blöd? Der Sender bringt die SEndung : Tiere suchen ein Zuhause, warnen immer wieder vor Vermehrern und dann fahren die zu DEM "Züchter". Und zeigen die tollen Zuchtanlagen (sogar die Pferdebox ist dem Beitrag zu sehen)
    Warum tun die das? Vielleicht weil es denen auch nicht aufgefallen ist, was da los ist? Das sind doch nicht alles Hirnlose Deppen.


    Wie schon gesagt, ist mir heute bewusst das es nicht gut war, dort einen Welpen zu kaufen. Aber ich wehre mich doch dagegen als völlig verblödet hingestellt zu werden, bloß weil ich diesen Leuten auf den Leim gegangen bin, wie schon zig andere vor mir und sicher noch zig andere nach mir.Nach dem Bericht im Fernsehen werden die ja kaum mit der Produktion nachkommen.

  • Wenn du mich meinst dann habe ich nirgendwo geschrieben das es einen Unterschied gibt und auch nicht erwähnt das VDH die bessere Wahl gewesen wäre... wenn nicht dann ignorier es ;)

  • Zitat

    Wo ist denn für dich der eklatante Unterschied zwischen Pferdebox und Zwingerhaltung?


    Es gibt auch defintiv noch anderes, man sollte weder einen Welpen aus der Zwinger - noch aus der Pferdestallhaltung nehmen, so einfach ist das.
    Oder was würdest du wählen, zwischen Pest und Cholera?


    Zitat

    Das wirklich doofe ist doch, das über diesen "Züchter" auch noch auführlich im Fernsehen berichtet wird wie toll es da ist.


    Wenn ich einen Welpen adoptieren möchte, immerhin ein Lebewesen, habe ich eigene Vorstellungen, wie es aufgezogen wurde und wo es herkommen soll, bestimmte Kriterien wären Voraussetzung.
    Da kann das Fernsehen sonst was für Werbung oder Berichterstattungen machen, ich bin kritisch und informiert genug, um die Spreu vom Weizen trennen zu können.


    Das gilt auch für VDH-Züchter, niemand behauptet, dass man dort nicht genauer hinschauen muss.
    Schwarze Schafe gibt es überall.
    Das kann ich als Käufer doch beeinflussen, wo und bei welchem Züchter ich einen Hund kaufe.
    Man schaut sich nicht nur einen Züchter an.
    Pferdestall - und Zwingerhaltung würde bei mir schon einmal wegfallen.
    Würde ich Missstände bei einem VDH-Züchter entdecken, würde ich diese weiterleiten und dort natürlich nicht kaufen.


    Ich wiederhole mich gerne:
    Viele Menschen sind beim Kauf irgendwelcher Kleidungsstücke kritischer und genauer, als beim Welpenkauf.
    Das kann es nicht sein.

  • Zitat

    Im Nachhinein betrachtet habt ihr natürlich Recht wenn ihr sagt zu schnell gekauft , aber ich habe mich schon mit dem Züchter auseinandergesetzt. Ich hab im Internet die Homepage angeschaut und da wird mit einem (vermeindlichen) Qualitätsmerkmal geworben( Anerkennung nach dem Tierschutzgesetz § ?) . ICh war vor Ort und fand es eigentlich nicht schlecht. Es war Platz da, die Hunde wurden gebarft und durften sich weitestgehend frei Bewegen. Das Welpen in einer ehemaligen Pferdebox aufwachsen fand ich auch nicht soooo schlimm. Es war ordentlich und sauber eingestreut und es lagen verschiedene Spielsachen rum, es gab eine Kuschelecke unter einer Wärmelampe und die Welpen machten einen munteren und aufgeweckten Eindruck.
    Es waren viele Hunde dort , aber es wurde mir erklärt das diese Hunde nicht zu der Zucht gehören sondern nur dort betreut wurden, da die Besitzerin erkrankt sei und wem will man daraus einen Vorwurf machen?


    Wer die Fakten nicht sehen WILL, weil er ein vermeindlich gutes Geschäft macht, muß sich nicht wundern, wenn er übers Ohr gehauen wird! So viel Naivität grenzt schon an ..... :mute:

  • also was die Preise für Aussie-Welpen angeht, da scheint es schon recht starke Schwankungen zu geben. Meiner hat ca. 700,- gekostet (genau weiß ich das nicht mehr :ops: ).


    Es ist ja nun so, dass der Aussie zurZeit einer der Modehunde schlechthin ist (leider) und deshalb massig sog. "Züchter" auf diesen Zug aufspringen. Wenn man ne Hündin und nen Rüden mit ASCA-Papieren hat, ist es ein leichtes, da mal eben nen Wurf zu machen und diesen dann mit Papieren und allem Pipapo zu verkaufen. Als ich damals auf der Suche nach meinem Welpen war, hatte ich mich zwar ausführlich mit der Rasse ansich beschäftigt und wusste so ungefähr, was auf mich zukommen kann, aber wie man einen wirklich guten von einem ich sag mal semiguten Züchter unterscheidet, das wusste ich nicht, das steht so nämlich auch in keinem Rassebuch :| Ich habe nun sehr viel gelernt und weiß es jetzt besser, aber man hätte mir damals sonstwas erzählen können. Angesichts von 11 Zwergen, die auf mir rumgestiegen sind, hatte ich nur Herzchen in den Augen, hab mir zwar alle Papiere usw. angeguckt, Fragen gestellt, Fragen beantwortet bekommen, viel viel Input bekommen und am Ende dann den €-Betrag auf den Tisch gelegt, das war's. Ich war der Meinung, ich hätte bei einem ordentlichen Züchter gekauft, der sich super auskennt und genau weiß, was er macht. Nun ja, man kann sich sicher drüber streiten, aber ich bin jetzt zumindest nicht mehr der gleichen Meinung wie damals... Nicht falsch verstehen, mein Hund ist gesund, hat ordentliche Papiere, ist gut aufgezogen worden und er hat auch noch niemanden angefallen :D Aber es hätte einiges anders laufen können/sollen/müssen, dann wäre mir einiger Kummer erspart geblieben.


    Es ist ein bisschen einfach, die gesamte Verantwortung auf den Welpenkäufer abzuwälzen. Die Züchter müssen schon mithelfen, damit jeder den richtigen Welpen bekommt. Aber wenn einer nur Welpen verkauft, dann kann das eben unangenehme Folgen haben.


    Sorry, bin ein bisschen abgedriftet, ich wollte aber mal deutlich machen, dass es mehr als Schwarz und Weiß gibt und dass es immer einfach ist, auf den dummen Welpenkäufer zu schimpfen...

  • Ich frage mich: Wenn es hier Leute gibt, die VDH- oder sonstige Züchter kennen, die mehr oder weniger katastrophale Haltungsbedingungen haben - habt Ihr was unternommen? VDH oder sonstigen Verband informiert? ( thekla, Nakima pp.)

  • Japp habe ich und das sogar 2mal - einmal wegen der Zucht den VDH angeschrieben und dann das Ordungsamt wegen dem "Hundehotel" indem noch schlimmere Zustände herrschten... Was war? Ein Kontrolleur vom OA kam vorbei ging mit der Besitzerin ins Büro, hat sich kurz die Anlage angeschaut und gesagt das sie "Gewohnheitsrecht" hat, da es schon seit 40 Jahtren so läuft und das Objekt keine andere Haltung zu lassen würde... man kann nur spekulieren was im Büro abgegangen ist :mute:


    Vom VDH hat sich meines Wissens nach keiner drum gekümmert und da sie immernoch "züchtet" wird es auch keiner tuen :omg:

  • Also ich habe mich sehr schnell mit dem ASCA in verbindung gesetzt und mich beraten lassen, aber ob das Auswirkungen auf die Zuchtstätte hatte kann ich leider nicht sagen. Aber Fakt ist - die ASCA weis bescheid.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!