SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...

  • Wer die Fakten nicht sehen WILL, weil er ein vermeindlich gutes Geschäft macht, muß sich nicht wundern, wenn er übers Ohr gehauen wird! So viel Naivität grenzt schon an .....


    LG, Karin


    Noch nie einen Fehler gemacht Karin??
    Glückwunsch..... :gut:

  • Jeder ist für sich und sein Handeln selbst verantwortlich und wenn er sich übers Ohr balbieren lässt, dann ist er selbst Schuld.


    Wenn ich bedenke, was für einen Aufriss gemacht wird, wenn ein neuer Fernseher, Computer, Kaffeemaschine, Waschmaschine, Geschirrspüler angeschafft werden soll. Da werden Testberichte gelesen, sämtliche technische Daten werden auf Herz und Nieren überprüft und mit anderen Modellen verglichen, man schaut hier , man schaut da. Liest Erfahrungsberichte und tauscht sich mit anderen aus.


    Und beim Hund schaut man sich die Anzeigen an, telefoniert kurz, verabredet sich, führt ein Gespräch bei Kaffee und Kuchen, die Welpen turnen auf einem herum und schon ist's passiert und die Kulleraugen und der Welpenplüsch haben einen um den Finger gewickelt. :roll:


    Aber man sollte doch bedenken, dass der kleine Wurm nicht so nüddelich und klein bleibt und er für 10-15 Jahre unser Leben bereichern soll. Das kann man doch nicht feststellen, wenn man nur hinfährt, sich verliebt und den Zwerg einfach einpackt und mitnimmt, nur weil er sooooo niedlich ist.


    Ich wünsche mir für die vielen tausend Welpen, die jährlich auf die Welt kommen, dass die Menschen endlich lernen sich mit Verstand und Köpfchen ihr zukünftiges Familienmitglied auszusuchen und ihr Herz dabei mal außen vor lassen. Denn dann würde etliches Hundeleid vermieden werden.

  • sylvie
    Nein, ich habe nichts unternommen. Ich bin bei meinen Recherchen oft auf einen Namen gestoßen, habe mich auf der Website der Züchterin umgesehen und für mich beschlossen, dass die in einem zu großen Rahmen züchtet. Später habe ich die Dame dann auf einer Messe gesehen. Mehr war da nicht. Ich habe nicht mit ihr telefoniert oder mir Welpen bei ihr angesehen. Auch auf der Messe habe ich kein Wort mit ihr gewechselt. Sie war für mich ja schon aus dem Rennen. Ich kann nichts über ihre Einstellung bzw. Haltungs- und Aufzuchtbedingungen sagen. Ich sehe alleine darin, dass sie viele Hunde hat, keinen Grund, jemanden anzuzeigen, sei es beim VDH, Finanz- oder Ordnungsamt.

  • Zitat


    Noch nie einen Fehler gemacht Karin??
    Glückwunsch..... :gut:


    Das ging nicht an mich, aber ich hab ja etwas ähnliches geschrieben.
    Ja, der Mensch macht Fehler. Aber man sollte aus seinen Fehlern lernen,
    denn nur dann haben sie wenigstens auch einen positiven Sinn. ;)


    Nur weil tausend Menschen blöd sind,
    und auf solch' eine Masche hereinfallen,
    ist man nicht weniger blöd.
    Nein, man ist genauso blöd wie die anderen. ;)

  • Na ja, ich meinte ja auch in Bezug darauf, wenn Mißstände festgestellt werden - oder halt vermeintliche. Stichwort: lieber 1x zu viel als immer wegzuschauen. Entweder man hat nichts zu verbergen oder man weiß, daß jemand draufguckt. Gerade hinsichtlich der Massenzüchter, die ihre Hündinnen ausbeuten etc. frage ich mich, ob da ein Gewissen mitspielt.


    Nun ja. Quintessenz ist ja wohl, daß jeder sorgfältig bei der Auswahl des Züchters sein muß, egal, ob mit oder ohne Papiere usw. Die TE hat es ja begriffen - lassen wir den Thread stehen für zukünftig Suchende. :smile:

  • Zitat

    Warum tun die das? Sind die alle blöd? Der Sender bringt die SEndung : Tiere suchen ein Zuhause, warnen immer wieder vor Vermehrern und dann fahren die zu DEM "Züchter". Und zeigen die tollen Zuchtanlagen (sogar die Pferdebox ist dem Beitrag zu sehen)
    Warum tun die das? Vielleicht weil es denen auch nicht aufgefallen ist, was da los ist? Das sind doch nicht alles Hirnlose Deppen.


    Die ,die solche Sendungen machen, informieren sich nicht zwangsläufig wirklich... Man bekommt es doch immer wieder mit, dass die Menschen glauben, dass der "Welpe vom Bauernhof" doch sooo glücklich aufwächst. Und es reicht den meisten doch aus, wenn es sauber ist und der Züchter gut reden kann. Hat Dir doch auch gereicht. Also kann man das einem "dummen" Reporter ja wohl kaum ankreiden. Höchstens, dass er nicht ausreichend Zeit in Recherche gesteckt hat.


    Ich frage dann immer, ob der Hund auch im Pferdestall leben soll, zukünftig. Der Hund ist schließlich auf diese Bedingungen geprägt...


    Sag mal, wurden die Welpen eigentlich tierärztliche durchgecheckt abgegeben? Steht das im Kaufvertrag?

  • Ich kann nicht genau definieren was für dich Tierärztlich Abgescheckt ist.
    Sie hat einen Impfpass und war auch das erste mal geimpft. Sie war gechipt und Augenärztlich untersucht.

  • Ich weiss sogar von der Vorsitzenden eines dieser ach so tollen anerkannten Vereine - sage hier natürlich nicht, von welchem genau - dass sie ihre Hunde im Zwinger hält und zu einer anderen Züchterin gesagt hat, sie solle doch nicht so wenig Würfe im Jahr (in der Wohnung) machen, sondern mehr züchten.


    Es war dieselbe, die ungebeten und ungefragt auf meinen auf meinem Schoss befindlichen Pimpf zukam, ihm das Schnütchen aufriss, reinkuckte, ob auch alle Zähne da sind... und meinte: Hmmja, guter Hund!


    Ich war zu perplex, um ihr dafür auf die Finger zu hauen... :ugly:


    Mein nächster Hund kommt aus dem Tierschutz. ;)

  • Zitat

    Ich kann nicht genau definieren was für dich Tierärztlich Abgescheckt ist.
    Sie hat einen Impfpass und war auch das erste mal geimpft. Sie war gechipt und Augenärztlich untersucht.


    Es gibt keinen Kaufvertrag?

  • Zitat

    Ich würde NIE einen Hund kaufen, der in einer Pferdebox aufgezogen wurde.


    Aha. Und warum ist das was Schlechtes?
    Meine Schäferhündin, die ich vor 20 Jahren hatte, hatte auch mal einen Wurf. Die Welpen nebst Mutter wohnten in der Zeit (Sommer) auch im Pferdestall.
    Die hatten Platz in der Box (mehr als im Haus), die lernten andere Hunde, Katzen, Autos, Menschen, Kutschen, Hufschmied (Lärm, Hämmern, Feuer) etc alles kennen. Und konnten nebenbei täglich in der Reithalle toben. Mit Kindern. Die waren mit Sicherheit (!) weitaus sozialisierter an ihre Umgebung, an fremde Geräusche etc als manch behüteter Wohnzimmer-Welpe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!