SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...

  • Falbala - nur weil DEIN Hund Zahnfehlstellungen hat, haben das nicht alle kleinen Hunde. Du solltest nicht immer von DEINEM Hund und von DEINEN Fehlern auf andere schliessen.

    Aber was soll's - bleib in deinem Glauben.

  • Zitat

    Falbala - nur weil DEIN Hund Zahnfehlstellungen hat, haben das nicht alle kleinen Hunde. Du solltest nicht immer von DEINEM Hund und von DEINEN Fehlern auf andere schliessen.

    Aber was soll's - bleib in deinem Glauben.

    Ich habe glaube ich genügend argumentiert, dass alle Winzhunde dieses Problem haben. ;) Das liegt in der Natur der Sache. Ob "exterieur" sichtbar oder nicht.

  • Zitat

    Exakt das ist u.a. das Problem, du bringst es auf den Punkt.
    Tierschutz - und Tierheimhunde sind überwiegend Vermehrerhunde.
    Warum ist das wohl so?
    Warum landen ausgerechnet diese Hunde sehr viel häufiger im TH oder sonstigen Notorgas als Hunde mit VDH-Papieren?

    Wenn man einen Hund aus dem Tierschutz adoptiert, unterstützt man damit aber keinen Vermehrer, weder finanziell noch durch direkte Abnahme, damit er fleißig weiter produzieren kann, häufig zum Leid des Muttertieres (viel zu viele und schnelle Würfe hintereinander - wer will das kontrollieren?)

    ja, genau so ist es.

    und genau das können oder wollen so viele nicht verstehen. dass sich da der kreis schliesst.

    naja, wahrscheinlich sogar logisch, man redet sich halt vieles "schön" warum also nicht auch sinnlose hundevermehrung.

    sind doch immer die gleichen argumente.

    aber warum genau diese "liebevoll aufgezogenen, billigen, papierlosen, garantielosen unfall/ups/nur-einmal-welpen, wusste-ich-nicht-besser hunde im TS landen, warum genau diese im TS zu finden sind - das will keiner wissen.

  • Hier nochmal zum Schluss (ich hör dann auch auf, aber das Thema nimmt mich mit :sad2: ) ein Foto von dem, wovon ich hier geredet habe.

    http://www.welt.de/lifestyle/arti…hundeschau.html

    Zur Info: das ist ein Hund mit der Seele eines Hundes, der alles kann, was ein richtiger Hund auch kann: toben, Clown sein, buddeln, Nasenarbeit machen, bellen, knurren, Knochen fressen, rumtollen wie doof, sich dreckig machen, wenn er darf, anderen eine drüberziehen, wenn sie frech sind - meine kann sogar rülpsen!

    :sad2:

  • Zitat


    sind doch immer die gleichen argumente.

    aber warum genau diese "liebevoll aufgezogenen, billigen, papierlosen, garantielosen unfall/ups/nur-einmal-welpen, wusste-ich-nicht-besser hunde im TS landen, warum genau diese im TS zu finden sind - das will keiner wissen.

    :gut: bringt es auf den Punkt

  • Also ehrlich gesagt finde ich es nicht ganz fair, daß in jedem Thread bei dem es um einen Mischling geht der nicht aus dem Tierheim oder dem Tierschutz stammt sofort und episch breit die Diskussion um VDH und Vermehrer losgetreten wird, und sich um das eigentliche Thema des Threads fast gar nicht mehr gekümmert wird. Die Themenstarterin hat von ihrem kranken Hund berichtet, da wären doch Posts von Leuten, deren Hunde ähnliche gesundheitliche Probleme haben hilfreich gewesen, oder?
    Ein Vorschlag: Vielleicht können die jenigen denen dieses, zugegeben sehr wichtige Thema sehr am Herzen liegt, einen entsprechenden Thread eröffnen auf den man dann in Zukunft im Bedarfsfall verweisen kann.

    LG Franziska mit Till

  • Zitat

    Sie hat mittlerweile die Normale Größe erreicht. Sie ist mit ihren 11 Monaten jetzt 47 cm hoch und wiegt ca. 18 kg.

    Gott sei Dank. Ausserdem ist sie sonst auch super drauf. Sie ist verträglich mit allem und jedem, sie bleibt ruhig wenn ich sie mal alleine lasse, sie macht nichts kaputt und bellt nicht grundlos. Sie geht wunderbar an der Leine und im Januar fangen wir mit Agility an.
    Viele Aufgaben einer Begleithundeprüfung hat sie bereits jetzt drauf und ich bin sehr stolz auf meinen Hund.
    ICh kann mit ihr überall hingehen, in Geschäfte, Cafes und Restaurants. Kürzlich habe ich mit ihr größere Menschenansammlungen geübt indem ich sie auf Weihnachtsmärkte mitgenommen habe und sie ist sehr souverän und ruhig dabei. Es sei denn es kommt ein anderer Hund - da gibt sie Töne von sich als würde ihr das Fell abgezogen :roll:

    Ne Ne, sie ist schon ein Traumhund - da gibts gar nix


    Also, verstehe ich das richtig, der Hund ist "top" und was willst Du jetzt? Warum bist Du jetzt moch Mal unzufrieden? Offensichtlich hast Du doch Glück gehabt, hast einen günstigen Hund ergattert, den Du auch toll findest oder habe ich was überlesen/ nicht verstanden :???: ?

  • Wow, Wahnsinn wo dieser Thread hingeführt hat. Was mich tierisch stört ist, das die Leute hier mit viel Wissen einem Anfänger dermaßen niedermachen wie blöd er doch eigentlich ist in Sachen Hundekauf. Bevor ich weiterschreibe möchte ich klar stellen das ich nichts von dem VDH als auch von Hobbyzüchtern oder Vermehrern
    halte. Ich sehe den Hundeverkäufer als das was er ist, jemand der Welpen anbietet und alles weitere entscheide ich nach gesunden Kriterien.

    Es liegt in der menschlichen Natur das dort wo Geld im Spiel ist nunmahl beschissen wird. Und egal ob Hobbyzucht,Verbandszucht oder Vermehrer, bei allen ist viel Geld im Spiel. Von daher wird auch bei allen beschissen, egal ob nun Papiere oder Gen Datenbank. Alles läßt sich fälschen wenn ich nur genug bezahle.

    Was ich für mich persönlich beurteilen kann ist, das der DSH unter den Augen des SV und VDH zum Krüppel gemacht wurde. Das ist eine Tatsache die niemand leugnen kann. Ich bin mit meinen 44 Jahren mit DSH aufgewachsen und kann anhand von unzähligen Fotos sehen wie sein Bewegungsapperat zerstört wurde. Früher bis auf die Kruppe mit geraden Rücken sieht er heute aus wie vorne Hund und hinten Frosch.

    Unsere beiden letzten DSH von Züchtern des VDH sind beide nicht älter als 8 Jahre geworden weil die Wirbelsäule und die Hüften total kaputt waren. Bitte komm mir jetzt keiner mit zu Eiweißreicher Nahrun,zuviel Bewegung,Treppensteigen etc. im Welpenalter. Da haben wir schon drauf geachtet.

    Ich möchte jetzt nicht zu Vermehrern sagen die Ihre Welpen für 150 Euro auf dem Parkplatz verkaufen, wer das macht ist in der Tat selber Schuld aber ein wirklich liebender Hobbyzüchter ist mir lieber als der Verbandszüchter mit mehren Würfen im Jahr um richtig Geld zu verdienen.

    Vor etwas mehr als 2 Jahren haben wir uns dann entschlossen einen, oh Gott wie schrecklich, einen Mischling zu uns zu holen. Wir haben dann im Internet, oh Gott wie dämlich, nach Welpen geschaut. Zugesagt hat uns dann ein Mischling zwischen Bernersennen und Labrador. Ja, oh Gott wie grausam, es war eine Upps passiert
    Verpaarung. Es waren insgesamt 6 Welpen und der Preis war 700 Euro. Ich sage das wiel ich unter 500 Euro garnicht angerufen hätte denn es entstehen ja auch genügend Unkosten bis zur Abgabe. Am folgenden Tag bin ich 400 km zum Verkäufer gefahren um mir die mittlerweile 6 wöchigen Welpen anzuschauen. Die Welpen waren
    neugierig und zutraulich, wurden im Haus mit all den Alltagsgeräuschen aufgezogen, waren an Kinder und andere Tiere gewöhnt. Beide Eltern waren ebenfalls freundliche Tiere die nichts dagegen hatten das ich mich ihren Kindern nähere. Beide Eltern waren gesund was mir der behandelnde Tierarzt bestätigen konnte. Aufgrund dieser
    Dinge bin ich 3 Wochen später nochmal hingefahren und habe unseren Hund geholt
    der sich wirklich Traumhaft entwickelt hat. Ja und in 5 Tagen holen ich einen zweiten Welpen aus genau, nein nicht schon wieder, derselben Verpaarung zu uns nach Hause.

    Das sind für mich die Kriterien nach denen ich schaue und trotzdem könnte es schief gehen aber das kann es auch bei einem Verband. Man sollte nie vergessen das der Kauf eines Hundes immer eine Gefühlssache ist. Ein Auto oder sonst etwas kaufe ich mit im Gehirn ganz anderen zuständigen Bereichen als einen Hund. Eine Gefühsentscheidung wird ganz anders getroffen. Hier nun Anfängern einen Vorwurf zu machen das sie nicht Ahnentafeln,Blutlinien,Datenbanken und was weiß ich noch erforscht haben ist schlichtweg eine Anmaßung. Wenn ich einen Verband führe dem viel,sehr viel Geld zukommt dann habe ich auch verdammt nochmal dafür Sorge zu
    tragen das ich eben keine schwarze Schafe unter mir habe. Wenn ich das Aufgrund der Grösse des Verbandes nicht kann muss ich eben den Verband verkleinern. Mit VDH werben und gleichzeitig sagen, ihr müsst aber trotzdem die Augen auf machen ist schlicht weg beschiss.

    Wie gesagt ich möchte hier niemanden Raten zu einem Hobbyzüchter zu gehen, genauso wenig unbedingt zum VDH zu gehen. Das muss jeder selbst entscheiden aber ich bitte doch die VDH Anhänger mir mal zu erklären warum der DSH so gezüchtet wurde wie er heute ist, warum der Mops und andere nicht richtig atmen können,
    warum manche Rassen ihr Welpen nicht ohne Kaiserschnitt gebähren können. Sicher nicht von Natur aus.

    Und zu der Frage warum so wenige VDH Hunde im Tierheim landen. In der Tat schaffen sich zuviele Menschen völlig unüberlegt einen Hund an, dann auch meistens total "blind" und leider auch sehr billig. Solch einen Hund gebe ich dann schnell ins Tierheim wenn es lästig wird aber einen 1000 Euro VDH Hund verkaufe ich weiter.
    Nich zu vergessen all die Hunde aus dem Ausland die nach kurzem Aufenthalt in einer deutschen Familie in einem Heim hier landen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!