SO haben wir uns das alles nicht vorgestellt...

  • @meg..eine sache stösst mir aber bei deiner umschreibung auf..einerseits sagst du,du hättest gar keinen welpen unter 500 euro genommen,weil ja genug unkosten entstehen,wirfst aber verbandszüchtern vor,das diese das alles wegen geld machen..da beisst sich doch was..ich denke das verbandszüchter um einiges mehr an geld ausgeben als die meisten hobbyzüchter(irgendwer hatte hier echt mal ne gute aufstellung gemacht,wie sich die kosten von hobbyzüchter und verbandszüchter unterscheiden)
    ..und schön das beide elterntiere gesund sind..aber viele krankheiten überspringen auch ne generation..das nur mal so am rande

    ich persönlich bin nicht bereit einem hobbyzüchter,der grad mal ausgaben fürs futter,vllt impfen und chippen und n paar kleine untersuchungskosten hat,soviel kohle in den rachen zu werfen..weil wenn ich mal überlege komme ich preislich,damit alles abgedeckt ist pro welpen auf vllt ca 200 euro...so und dann frag ich dich,wer da wohl im endeffekt mehr geld macht pro welpe
    und gleich nml zum abschluss..ich hebe keinen vdh in den himmel..auch da ist sicher nicht immer alles gold was glänzt,aber ich wollt das hier mal anführen

  • Zitat

    @meg..eine sache stösst mir aber bei deiner umschreibung auf..einerseits sagst du,du hättest gar keinen welpen unter 500 euro genommen,weil ja genug unkosten entstehen,wirfst aber verbandszüchtern vor,das diese das alles wegen geld machen..da beisst sich doch was..ich denke das verbandszüchter um einiges mehr an geld ausgeben als die meisten hobbyzüchter(irgendwer hatte hier echt mal ne gute aufstellung gemacht,wie sich die kosten von hobbyzüchter und verbandszüchter unterscheiden)
    ..und schön das beide elterntiere gesund sind..aber viele krankheiten überspringen auch ne generation..das nur mal so am rande

    ich persönlich bin nicht bereit einem hobbyzüchter,der grad mal ausgaben fürs futter,vllt impfen und chippen und n paar kleine untersuchungskosten hat,soviel kohle in den rachen zu werfen..weil wenn ich mal überlege komme ich preislich,damit alles abgedeckt ist pro welpen auf vllt ca 200 euro...so und dann frag ich dich,wer da wohl im endeffekt mehr geld macht pro welpe
    und gleich nml zum abschluss..ich hebe keinen vdh in den himmel..auch da ist sicher nicht immer alles gold was glänzt,aber ich wollt das hier mal anführen

    Bei einem Verbandszüchter verdient auch immer der Verband mit aber wo habe ich dem Züchter selber für einen Wurf die Kohle vorgeworfen. Ich redete doch wohl von dem Verband selber der das dicke Geld macht oder eben der Züchter mit vielen Würfen pro Jahr. Ich redete auch nicht von dem Hobbyzüchter der mal eben dies und das bezahlen muss sondern von dem liebevollen Hobbyzüchter der es eben aus reiner Liebe zum Tier macht. Und bitte erzähle mir nichts von Ahnentafeln und Datenbanken, zur Genüge erlebt das all dies fälschlich ist. Wenn eine DSH Champion für 600 Euro pro Deckakt ca. 100 mal im deckt wird sich über kurz oder lang seine eigenen Blutlinie überschneiden aber das kann man natürlich verwischen. In diesen Verbänden geht es um 6 stellige Summen für einen Hund und da wird auf Teufel komm raus geschmiert und gezahlt ohne Ende. Musst schon sehr , sehr naiv sein wenn du meinst die sind doch alle ehrlich. Und nochmal wenn ich mit einem Gütesiegel werbe muss ich sicherstellen das ich auch nur gute "Ware" anbiete. Wäre der VDH kleiner könnte er das aber dann würde auch sehr vile Geld wegfallen.

  • :muede: ..ja ist richtig..ich bin sturznaiv,weswegen ich auch im endsatz meinte,das beim vdh auch net alles glänzt.

    ach so..eine frage noch..was hat hobbyzucht mit liebe zum tier zu tun?redest du jetzt von leuten,die denken mein hund muss doch auch seine libido ausleben oder die,die versuchen eine rasse zu verbessern?wenn letzteres dann denk ich mir geht das auch nicht ohne ständige gesundheitskontrolle ALLER verwandten..kann sein,das des einige hobbyzüchter machen,aber ich wage mal zu behaupten sicher nicht der grossteil

  • Zitat

    :muede: ..ja ist richtig..ich bin sturznaiv,weswegen ich auch im endsatz meinte,das beim vdh auch net alles glänzt.

    ach so..eine frage noch..was hat hobbyzucht mit liebe zum tier zu tun?redest du jetzt von leuten,die denken mein hund muss doch auch seine libido ausleben oder die,die versuchen eine rasse zu verbessern?wenn letzteres dann denk ich mir geht das auch nicht ohne ständige gesundheitskontrolle ALLER verwandten..kann sein,das des einige hobbyzüchter machen,aber ich wage mal zu behaupten sicher nicht der grossteil

    ach Mensch sollen wir uns jetzt hier im Kreis drehen ? Sprengt es deine Vorstellung das es Menschen gibt die es einfach aus Liebe zum Tier machen ? Ohne irgendeinen bescheuerten Hintergedanken ala der muss ja auch mal pimpern oder die muss mal Babys haben. Und warum überhaupt hat der Mensch das Recht etwas zu verbessern. Wir sehen doch das die Natur solche Sachen im laufe der Evolution viel besser kann. Was der Mensch meint zu verbessern geht nur zu oft nach hinten los. Beantworte mir doch mal die Fragen welche ich zum DSH,Mops etc. gestellt habe. War das eine Verbesserung der Rasse im Sinne der Gesundheit oder im Sinne der menschlichen Optik ?

  • weisste wenn ich auf eins keine lust hab,dann ist es mit leuten zu kommunizieren,die durch die blume anfangen "ungehalten" zu werden..also kneif dir des,weil dann verfall ich nur in sarkasmus und mal davon ab ist mir meine lebenszeit für sowas echt zu schade

    und zum wiederholten male-->ich habe niemals behauptet,das beim vdh alles gold ist was glänzt,geil wenn du es diesmal nicht überlesen würdest..und ja..damit meine ich auch viele zuchten,die mit der zeit echt abgedriftet sind zum gesundheitlich negativem..vllt überliest du das jetzt nicht mehr und versuchst mir da irgendeinen kram reinzudrücken,den ich so nicht vertreten habe!!..und genau von solchen zuchten gibt es inzwischen auch züchter,die das ganze revidieren wollen..sprich eben genau diese gesundheitlichen definzite...und bitte..komm mir in unserer absolut industrialisierten welt doch bitte nicht mit natur..ich denke das ist a bissl utopisch gedacht...mal davon ab...woher kommen denn unter anderem die ganzen gesundheitlichen defizite bei manchen rassen?nicht vllt auch weil die nachfrage das angebot bestimmt?da muss definitiv auch ein umdenken von seiten der käufer statt finden..und auch sicherlich im kopfe einiger züchter,das ist richtig

    und ja..es sprengt meine vorstellungskraft,warum du grad diese aussage "aus liebe zum hund" diesbezüglich nicht genauer definieren kannst

    aber weisste was..soll mir eigtl auch vollkommen latte sein,ich denke unsere diskussion führt zu nix,weil zwischen uns keine gscheite diskussionsgrundlage herrscht,da diskussionen ohne unterschwellige sticheleien ablaufen sollten,statt dessen zumindest einigermassen neutral und nüchtern..und da mir des auch zunehmend schwerer fällt,lasse ich dich einfach mal mit deiner unumstösslich selbstgerechten meinung allein...schickes neues jahr noch

    ach ja.bevor hier dann wieder das allseits beliebte "argument" kommt,mir würden meinerseits die argumente ausgehen--> :hust: ... eher die diskutier-und schreiblust diesbezüglich

  • Zitat

    weisste wenn ich auf eins keine lust hab,dann ist es mit leuten zu kommunizieren,die durch die blume anfangen "ungehalten" zu werden..also kneif dir des,weil dann verfall ich nur in sarkasmus und mal davon ab ist mir meine lebenszeit für sowas echt zu schade

    und zum wiederholten male-->ich habe niemals behauptet,das beim vdh alles gold ist was glänzt,geil wenn du es diesmal nicht überlesen würdest..und ja..damit meine ich auch viele zuchten,die mit der zeit echt abgedriftet sind zum gesundheitlich negativem..vllt überliest du das jetzt nicht mehr und versuchst mir da irgendeinen kram reinzudrücken,den ich so nicht vertreten habe!!..und genau von solchen zuchten gibt es inzwischen auch züchter,die das ganze revidieren wollen..sprich eben genau diese gesundheitlichen definzite...und bitte..komm mir in unserer absolut industrialisierten welt doch bitte nicht mit natur..ich denke das ist a bissl utopisch gedacht...mal davon ab...woher kommen denn unter anderem die ganzen gesundheitlichen defizite bei manchen rassen?nicht vllt auch weil die nachfrage das angebot bestimmt?da muss definitiv auch ein umdenken von seiten der käufer statt finden..und auch sicherlich im kopfe einiger züchter,das ist richtig

    und ja..es sprengt meine vorstellungskraft,warum du grad diese aussage "aus liebe zum hund" diesbezüglich nicht genauer definieren kannst

    aber weisste was..soll mir eigtl auch vollkommen latte sein,ich denke unsere diskussion führt zu nix,weil zwischen uns keine gscheite diskussionsgrundlage herrscht,da diskussionen ohne unterschwellige sticheleien ablaufen sollten,statt dessen zumindest einigermassen neutral und nüchtern..und da mir des auch zunehmend schwerer fällt,lasse ich dich einfach mal mit deiner unumstösslich selbstgerechten meinung allein...schickes neues jahr noch

    ach ja.bevor hier dann wieder das allseits beliebte "argument" kommt,mir würden meinerseits die argumente ausgehen--> :hust: ... eher die diskutier-und schreiblust diesbezüglich

    Sag geht es noch ? Kannst du mir sagen wo ich unterschwellig gestichelt habe ? Was gibt es bei "Liebe zum Tier" denn noch zu erklären ? Außerdem habe ich deine Posts anständig durchgelesen und höflich auf deine Fragen geantwortet. Wo ist bitte schön dein Problem ? Ja und es ist schön das es in dieser industrialisierten Welt noch ein Funken Natur gibt. Ich war zu keiner Zeit ungehalten und weiß nicht wie du das in meinen Antworten zu lesen vermagst. Ich habe eher den Eindruck das du langsam sauer wirst weil dir meine Antworten nicht so recht passen aber das ist nun mal manchmal so im Leben. Man bekommt nicht immer das was man sich wünscht und dir steht es selbstverständlich frei nun mit Sarkasmus zu antworten. Ich kann auch damit Leben.

  • Zitat


    Was gibt es bei "Liebe zum Tier" denn noch zu erklären ?

    Im Prinzip nichts, außer, aus "Liebe zum Haustier" sorge ich dafür, daß sie keinen Nachwuchs bekommen.

    "Aus Liebe zu einer bestimmten Rasse", werde ich Züchter in dem ich mich einem Verband anschließe, anständig lerne was zu einer "Zucht" gehört, mich kontrollieren und beraten lasse.

    Alles andere ist purer Egoismus.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Im Prinzip nichts, außer, aus "Liebe zum Haustier" sorge ich dafür, daß sie keinen Nachwuchs bekommen.

    "Aus Liebe zu einer bestimmten Rasse", werde ich Züchter in dem ich mich einem Verband anschließe, anständig lerne was zu einer "Zucht" gehört, mich kontrollieren und beraten lasse.

    Alles andere ist purer Egoismus.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Akzeptiert, liegt halt immer im Auge des Betrachters und Meinungen gehen nun mal auseinander. Recht kann und sollte keiner für sich beanspruchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!