Wie ist das denn mit den Papieren?

  • natürlich, mit allem drum und dran...wir waren nur "so zum quatschen" fast 1,5 stunden da. wie gesagt, mir hats gefallen. Also danke ich euch für die vielen hilfreichen Tipps, bald kommt also die Fellnase ins Haus (wenn sie groß genug sind und uns natürlich auch mögen!) ;)

  • Hi,
    wenn Du ein gutes Gefühl dabei hast und die Kleinen auch schon vor dem Abholen besuchen konntest etc. finde ich das in Ordnung. Ich habe selbst 2 Hunde und beide sind weder vom Züchter, noch haben sie irgendwelche Defekte, Krankheiten oder andere Probleme. Viel wichtiger als Papiere finde ich eine gute Hundeschule (Hilft doch zeitweise sehr :-) ) und eine gute Vorbereitung auf den Zuwachs. Letztenendes drück ich dir einfach die Daumen und wünsche viel Freude an der kleinen Fellnase.

    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Danke Thomas, genauso sehe ich das auch. Erziehung ist die halbe Miete, und wir freuen uns sehr auf den Kleinen.
    viele liebe Grüße und nochmals danke an alle!

    Ich hoffe für dich, dass du Recht behältst =)

    Die Energies sind hier nicht unbekannt (mit Meinungen beider Seiten). Tümmeln sich hier auch Aussies von dort, wo du vielleicht mal nachhaken kannst ;) Wie die so im Alltag ticken, mit Kindern usw.

    Der Thread "Aussie Züchter" könnte für dich interessant sein.
    Oder aber einfach mal im "Aussie Klönschnack-Thread" rein schneien =)
    Zum Fotos gucken "Unsere schönen Aussies" ;)

  • Hi,

    Ich würde dir auch raten, da die Züchterin ja jede Menge Welpen in Deutschland verteilt, hier im Forum einfach mal nach anderen Energies zu fragen/suchen.
    Lass dir von den Leuten erzählen, wie die Hunde so sind, lies hier im Forum nach was für Probleme evtl. entstanden sind usw. Dann kannst du dir selbst ein Bild machen von wo dein Hund kommen soll.

    Und von wegen langer Fahrt: Ich bin für meinen Großpudel auch von München nach Dortmund gefahren, wir saßen auch zum "nur mal Welpen gucken" den ganzen Tag im Auto und für die Abholung dann nochmal. Wenn man bestimmte Wünsche hat wird man den richtigen Hund für sich selten in der nahen Umgebung finden

    lg,
    Sanne

  • Die möglichen "Schwachstellen" der Aussies haben Dir die andern ja schon aufgezählt, dem kann ich nur zustimmen. Wie Du schon festgestellt hast, sind die Second Hand Hunde alle nicht so einfach. Das liegt aber vermutlich daran, dass deren Besitzer mit diesen rassetypischen Eigenschaften nicht klargekommen sind und sie deshalb abgegeben wurden. Es kann also gut sein, dass Dein Aussie genau so wird.

    Unserer ist extrem kinderfreundlich, das liegt aber meiner Meinung nach daran, dass er in einem Haushalt mit kleineren Kindern geboren ist und den Umgang von klein auf gewöhnt war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!