Wie ist das denn mit den Papieren?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie ist das denn mit den Papieren?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Robby: http://www.bordercollie-in-not.de/vermittlung_th…obby150511.html
Charly: http://www.bordercollie-in-not.de/vermittlung_th…arly101011.html (aber der ist wohl nicht anfängergeeignet)
Benny: http://www.bordercollie-in-not.de/vermittlung_th…enny221210.html
Paul: http://www.bordercollie-in-not.de/vermittlung_th…paul231011.html (zwar ein mini, aber trotzdem)
Zum Teil "nur" Aussie-Mixe, aber deswegen ja nicht weniger liebenswert... ;-)
-
Hi,
Wollt auch grad schreiben, dass meine Maus auch von BC in Not ist. Sie ist auch ein Aussie(Mix).
Da sind also öfters mal Aussies dabei!lg,
Sanne -
Ozzie: http://www.copper-beech.de/indexinnen.htm
Ich kenne neun Halbgeschwister und den Papa - sind alle tolle Hunde.
-
Hallo!
Ich danke euch für die vielen tollen Vorschläge (da sind echt zuckersüße dabei :) !)Leider sind viele auf Grund ihrer schlimmen Erfahrung eben nicht für Anfänger geeignet, und da ich auch Kinder plane und in einer großen WG lebe dürften eifersüchtige Hunde/Kinderunfreundliche Kerlchen auch nicht das passende sein.
Zudem wohne ich doch in Sachsen-Anhalt; und hier gibts leider tatsächlich nicht so viele (bzw. im Moment gar keine - habe telefoniert wien Weltmeister) Aussies/Aussiemixe. Und 5 Stunden Fahrt sind für Hund und Mensch anstregend. Aber ich werd die bordercollie in Not Seite im Auge behalten, die gefällt mir sehr gut! -
-
Du solltest Dir aber genau die Probleme dieser Hunde durchlesen, denn diese sind sehr Aussie-typisch. Oder andersherum: Rasseeigenschaften spielen da eine große Rolle! Überleg Dir also gut, ob Du mit diesem Leben (viele fremde Menschen) wirklich mit einem Aussie die richtige Wahl triffst.
-
Hast du in diese Vermittlungsgruppe mal reingeguckt? Da sind ja richtig viele tolle Hunde dabei... Zwar auch viele Welpen direkt von Züchtern, aber auch "2. Hand"-Hunde. Da könnte ich ja selbst schwach werden...
Da findest du doch bestimmt was, wenn es soweit ist.
-
Zitat
Du solltest Dir aber genau die Probleme dieser Hunde durchlesen, denn diese sind sehr Aussie-typisch. Oder andersherum: Rasseeigenschaften spielen da eine große Rolle!
Das wollte ich auch noch schreiben... Vieles, was du da lesen kannst, ist durchaus aussietypisch. Der Aussie hat schon ein gewisses Maß an Aggressionspotential.
-
Zitat
Und 5 Stunden Fahrt sind für Hund und Mensch anstregend.
Anstrengend? Das mag sein. Aber aus eigener Erfahrung mit vielen Second-Hand-Hunden kann ich Dir sagen: Die Hunde kommen selbst mit noch mehr Stunden sehr gut klar. Es ist ja auch eine Ausnahme, dass ein Hund bei der Abholung so lange im Auto unterwegs ist. Weich gebettet und gut gesichert in einer ausreichend großen Transportbox steht einer Fahrt auch zu etwas weiter weg lebenden Hunden somit nichts im Wege ;-)
-
Hi,
Ich denk ne Fahrt könnte organisiert werden.
Ansonsten schließe ich mich an, mit vielen Problemen die Abgabe-Aussies haben, wird man als Aussie-Halter auch beim Hund vom Züchter konfrontiert.
Aussies sind nunmal keine einfachen Hunde und ganz bestimmt nicht für jeden zu halten.Nur weil man einen Hund als Welpen bekommt, heißt das noch lange nicht, dass solche Probleme nicht mit der Pubertät kommen können!
Ich finde den Aussie an sich nicht sehr anfängerfreundlich.
lg,
Sanne - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!