
Futterumstellung
-
LunaSchatzi -
16. Dezember 2011 um 23:04
-
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage, und zwar wollen wir gerade das Futter umstellen, auf raten des TA.
Wir haben ihr die letzten Tage immer eine handvoll mit ins alte Futter gemischt.
Jetzt hatte sie vorgestern Durchfall, kann es sein, das die Futterumstellung für Sie dann zu schnell geht?
Sollten wir es dann langsamer machen, also immer nur ca. 5 brocken?vielen Dank.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht verträgt sie das neue Futter nicht?
Warum sollst Du wechseln? Was hat das neue Futter für Vorteile?
Ich bin ehrlich gesagt, ein wenig skeptisch vom TA empfohlenes Futter zu verfüttern - meistens ist das nicht sehr hochwertig... Sorry, aber das ist meine Meinung.
Aber vielleicht irre ich mich ja auch, einige TA kennen sich schon gut aus mit Futter - z.B. mein TA würde mir niemals im Leben Hills empfehlen -
Also wir haben immer über einen Zeitraum von 7 Tagen erst ein paar Tage 25% vom alten Futter, dann 50%, dann 75% und dann halt 100%.
Dann müsste es klappen.
Außer wenn du von Extruder auf Kaltgepresstes wechselst:
dann bitte nicht mischen - hier sind nämlich die Verdauungszeiten komplett unterschiedlich!
:-)
Aber ich schließe mich der Frage an, was fütterst du denn? Und was gab's vorher? -
Also wir füttern nichts vom ta, er hat uns empfohlen, auf trofu umzustellen, weil sie häufiger durchfall hat und er hat gemeint, das trofu in ihrem fall besser wäre. Früher hat sie rinti dosen bekommen und wir wollen auf Acana umstellen.
-
Acana ist wohl ein recht gutes Futter - aber ich halte, egal wie hochwertig das Futter auch sein mag, persönlich so rein gar nix von reiner Trofu-Fütterung!
Kennst Du schon folgende Links?
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood…y&f=89&t=142088
-
-
Das problem ist, dass meine Mutter kein BARF machen möchte, weil es zu umstendlich ist, das Fleisch die gaze zeit zu bestellem, abzukochen, gemüse , kartoffeln usw. zuzubereiten!!! Ich weiß auch nicht, was wir sonst machen sollen, da uns der TA das Trofu eben empfoheln hat!
-
Wie hast du denn gefüttert? NF und TF zusammen? Das vertragen manche Hunde nicht. Ich würde das Acana entweder getrennt vom bisherigen Nassfutter geben, oder auch erst mal als Leckerchen.
-
Wir sind einfach total verunsichert. Einige sagen, fütter trofu, die anderen sagen BARf ist besser.
Wir haben ihr das Trofu immer extra gegeben und nach ca. 2 tagen hat sie sie wässerigen duchfall -
Hey, klar ist (meiner Meinung nach!) Barf am besten, jedoch denke ich, daß man auch mit Fertigfuttermitteln hochwertig füttern kann.
Allerdings ist Barf roh - nicht gekocht - also das müsste Deine Mutter nicht mehr tun das kochen
http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html
Allerdings lautet die Devise: Abwechslung - wie z.B. in dem Welpen-Link beschrieben.
Reine Trofu-Fütterung (ich wiederhole mich
) kann eigentlich nicht gesund sein.
Jedoch z.B. eine Mahlzeit hochwertiges Trofu (wie Acana), die andere Mahlzeit ein hochwertiges Nassfutter und ab und an das Trofu "aufgepeppt" wie beschrieben.
Und warum nicht ab und zu mal was rohes/gekochtes statt der Fertigfuttermahlzeit?Dann kannst Du sicher sein, daß Dein Hund alles bekommt was er braucht; es ist nicht einseitig und genügend Flüssigkeit bekommt er obendrein!
-
Beim letzten Ernährungsvortrag bei dem ich war, hats gheißen dass ne Umstellung für die Bauchspeicheldrüse des Hundes gerade mal 4 Tage dauert
Sprich wochenlange Umstellung ist nicht nötig. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!