
Futterumstellung
-
LunaSchatzi -
16. Dezember 2011 um 23:04
-
-
Zitat
Also ich persönlich fand das Buch hilfreich (für ahnungslose Anfänger als Orientierungshilfe).
Ich habe ja mittlerweile ne kleine Bibliothek an Büchern über Ernährung (z.B. Barfen, Schüssler Salze etc.) und Verhalten im Regal - man muss sich ja weiterbilden!Ich halte die meisten Barfbücher für nicht unbedingt fundiert muss ich sagen... und auch nicht besonders viel von diesen festen Prozentgeschichten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mir heute erst einmal dieses hier besorgt: http://www.barfshop.de/product_info.p…2195d1a686c9d88
Ist das gut?
Ich hoffe, habe schon bezahlt
-
Ich habe das Buch auch hier liegen, allerdings teilen sich da arg die Meinungen hier im Forum drüber weil dort vieles sehr ungenau drin steht und auch die Fleischmenge sehr hoch angesetzt ist.
Vielleicht schreibt ja noch einer der Profis was dazu. -
Zitat
Ich habe mir heute erst einmal dieses hier besorgt: http://www.barfshop.de/product_info.p…2195d1a686c9d88
Ist das gut?
Ich hoffe, habe schon bezahlt
Als wir Fiete nach den Angaben in dem Buch gefüttert haben, hatte er ganz oft mit dünnem bis wässrigen Kot zu kämpfen. Lag an den Unmengen an Protein, das der arme Kerl bekommen hat.
Ich kann mich nur Bordy anschließen: hol Dir das (kleine) Buch von Meyer/Zentek (kostet auch nur um die 10,- EUR) und arbeite Dich gründlich in die Marterie ein. Oder Du lässt Dir einen professionellen Barf-Plan erstellen (z. B. von Futtermedicus). Das kostet aber...!
Ich bin der Meinung, dass man lieber gutes FeFu füttern sollte als dieses "pi-mal-Auge" Barf.
-
Habt ihr vielleicht einen Link zu dem Meyer/Zentek buch?
-
-
Zitat
Ich halte die meisten Barfbücher für nicht unbedingt fundiert muss ich sagen... und auch nicht besonders viel von diesen festen Prozentgeschichten.
Da hast Du schon irgendwo Recht!
Es war auch das erste Buch was ich überhaupt zu dem Thema gelesen habe, mittlerweile ist ja noch einiges an Lektüre dazu gekommen.
Ich fand es nur als Orientierungshilfe ganz nett... Ich habe mich ja am Anfang auch ein bisschen bekloppt gemacht!Ich füttere auch nicht sklavisch nach den Prozentangaben sondern nach "Gefühl" bzw. den Bedürfnissen meines Hundes (es gibt fleischlose Tage, mal was gekochtes, etc.), das muss mal nur erst mal testen und erkennen, und als Barfneuling ist man schnell verunsichert und hört überall andere Meinungen.
-
Wir werden nun wahrscheinlich doch auf dose umsteigen. Was haltet ihr von Lukullus. ist doch ziemlich hochwertig oder?
-
Zitat
Was haltet ihr von Lukullus. ist doch ziemlich hochwertig oder?
Sagen wir mal so, es ist gut, kannst du füttern.
-
Gibt es denn noch etwas besseres/hochwertigeres?
-
Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen
Lukullus Gourmet finde ich gut.
Alternativ Real Nature, Terra Canis, Lunderlund bzw. Boos, Hermanns.
Fallen mir so auf die Schnelle ein -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!