
Futterumstellung
-
LunaSchatzi -
16. Dezember 2011 um 23:04
-
-
Ich habe schon alles ausgerechnet. Wenn ich eine bestellung für einen monat machen würde, käme ich auf ca.10 kg fleisch. das würde schon in die gefriertruhe passen.
was ist supplementieren?
Ich habe alles nach diesem beispiel berechnet: http://www.barfers.de/upload/file/BARF_ernaehrungsplaene.pdf (mit getreide) Wenn man hetzt anfangs aber keine knochen füttert, wo kommen dann die 20% hin, die ich schon für die knochen berechnet habe? Werden die auf fleisch,Pansen und innereien aufgeteilt oder kommen die nur zum Fleisch?
Habt ihr von anfang an auch innereien gefüttert oder erst mit muskelfleisch un pansen angefangen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kann mir keiner meine fragen beantworten?
-
Zitat
kann mir keiner meine fragen beantworten?
Ich würde dir wirklich empfehlen, dir für den Anfang zumindest einmal grundlegende Kenntnisse anzueignen - z.B. mit dem "kleinen" Meyer Zentek (als Taschenbuch bei Amazon, oder auch der große - ist aber ein medizinisches Fachbuch).
Ich halte diese 70-30 oder 80-20 Pläne für nicht wirklich zielführend.
Zu deinen Fragen:
Den Kalziumbedarf für einen größeren Hund wirst du kaum mit 1-2 mal die WOche Hühnerhälse decken, ausser du fütterst Unmengen davon.
Mal davon abgesehen, geht man meines Wissens davon aus, dass Hunde Calcium nur sehr bedingt speichern können, man also lieber jeden Tag Ca zugeben sollte. Das kannst du z.B. mit Eierschalenmehl oder Algenkalk machen.. -
Zitat
kann mir keiner meine fragen beantworten?
Wie wäre es mal damit zu einem Ernährungsberater für Hunde zu gehen? Meist anzutreffen in entsprechenden Shops die Barf"Zubehör" verkaufen..
Sonst mal Online schauen was sich findet...
Davon ab, Barfen ist nicht schwerer/aufwändiger als TroFu. Einzig und allein die "Überwindung" sich überhaupt erst mal zu informieren sehe ich als die größere Hemmschwelle..
Mein Futter kommt "frei Haus" und ich muss nicht erst noch in ne FN-Filiale rennen ;-) Kochen? Ist mir persönlich neu, meins ist alles Roh. Wenn ich mal was über habe, Reis, Kartoffeln oder der Gemüseeintopft bekommt sie was gekochtes...
Das ist aber eher selten..
-
Hi Tamara,
ich habe Andra (6 Monate alt) vor ca. 3 Wochen auf Barf umgestellt.
Andra hatte ständig sehr weichen Kotabsatz oder Durchfall, nach dem 4 Futter war ich es leid und eine Bekannte hat mir geraten es doch mal mit Rohfütterung zu probieren.
Sie hat mir ein Buch geliehen (B.A.R.F Artgerechte Rohernährung für Hunde, Kynos). Das habe ich mir komplett durchgelesen, dann habe ich im Internet, Foren etc. gestöbert und anschließend gedacht: OMG, ist das kompliziert!!!
Dann habe ich Fleisch bestellt (gewolftes Huhn, Pute, Rind, Kalb) und habe von einen Tag auf den anderen nur noch Roh gefüttert.
Die erste Woche habe ich noch alles penibel abgewogen, mittlerweile nicht mehr. Die Abwechslung/Ausgewogenheit macht es...
Andra bekommt im Moment noch keine ganzen Knochen deshalb gibt es gewolftes ganzes Huhn, Welpenkalk, komplette rohe Eier, Magerquark etc.
Bei der nächsten Bestellung werden dann auch Hühnerhälse dabei sein.Mach Dich nicht so verrückt und probier es einfach aus, es ist nicht so schwierig wie es sich liest/anhört.
Ich war auch total verunsichert am Anfang aber wenn Du auf ausgewogenheit achtest dann klappt das schon!Das schöne: Hundi bekommt neben ihrem Fleisch fast alles was ich auch esse: mal Nudeln, Reis, Kartoffel, Banane, Apfel, Salat, Haferflocken etc, etc.
Und das Beste: KEINE MATSCHEK***E MEHR!!!!!
-
-
Und wie hast du seine mnege von fleisch, getreide gemüse etc. berechnet? Weil bordy ja gesagt hat, dass die formel, die ich genommen habe falsch ist. ich weiß jett noch weniger als forher, da ich mich auf diese formel verlassen habe. vll ist es besser wenn ich es lassse
-
Zitat
Und wie hast du seine mnege von fleisch, getreide gemüse etc. berechnet? Weil bordy ja gesagt hat, dass die formel, die ich genommen habe falsch ist. ich weiß jett noch weniger als forher, da ich mich auf diese formel verlassen habe. vll ist es besser wenn ich es lassse
Besorg dir doch einfach erstmal das vorgeschlagene Buch, lies das und dann bist du sicher einen Schritt weiter.
-
Das Buch solltest Du Dir auf jeden Fall besorgen um immer mal wieder reinschauen zu können.
Andra bekommt:
3% ihres Gewichts = Gesamtfuttermenge
davon 30% Obst/Gemüse und 70% Fleisch/fleischige Knochen
Wie gesagt bekommt sie im Moment noch Welpenkalk und gewolftes Huhn und keine Knochen.
Ab nächster Woche gibt es auch Knochen, dann werde ich die o.g. 70% noch mal auftrennen:30% Fleisch und 70% Knochen...
Wichtig ist das Du deinen Wuff abwechslungsreich fütterst und von allem etwas dabei ist damit keine Mangelerscheinungen auftreten!
Kauf Dir mal das Buch, da ist das alles super einfach erklärt auch mit praktischen Beispielen.Edit: Du musst Dich auch nicht sklavisch an die Prozentangaben halten, mach ich auch nicht! Kannst ruhig mal nen vegetarischen Tag dazwischen schieben oder so!!!
-
Ich meinte im übrigen Meyer Zentek, sicher nicht das Barf Buch...
-
Also ich persönlich fand das Buch hilfreich (für ahnungslose Anfänger als Orientierungshilfe).
Ich habe ja mittlerweile ne kleine Bibliothek an Büchern über Ernährung (z.B. Barfen, Schüssler Salze etc.) und Verhalten im Regal - man muss sich ja weiterbilden! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!