Futterumstellung

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futterumstellung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also in der Reinigung sehe ich da auch kein Problem. Kurz ins Wasser halten und das Ding ist wieder sauber.

      Ich nehme den Stabmixer nur für Suppen. Für die Hunde nehm ich das Ding gar nicht mehr. Wenn man jeden Tag ne kleine Menge pürriert mag das sicher praktischer sein, da ich es aber immer auf vorrate mache gehts mit dem Mixer definitv schneller und einfacher.

    • Ich habe mal noch eine Frage: Da wir uns noch nicht ganz sicher sind, ob wir nun barfen oder nicht, habe ich mich auch über Dosen informiert. Im Moment tendiere ich dazu, Real nature zu füttern (wenn wir nun doch nicht barfen)
      Nun bin ich auf Reico gestoßen und die Dosen hören sich von der Zusammensetzung her nicht schlecht an. Aber die Fütterungsempfehlung irritiert mich: 400g für einen 22kg Hund, ist das nicht etwas wenig?

    • Kann mir keiner helfen?
      Wie ist es denn mit der Reico Hundewurst? Ich hatte überlegt diese eventuell in kombination mit dem Flockenmix zu fütter!?

    • Reico ist nicht mein Fall, daher enthalte ich mich diesbezüglich.

      Mir gefällt Sanoro oder BioPur, TerraCanis ist auch nicht schlecht. Viele empfehlen auch Pfotenliebe, Herrmann´s usw.

      Vielleicht wären Reinfleischdosen plus Gemüse und eventuell Reis/Kartoffeln/Hirse oder noch einfacher plus Flockenmix was für Euch.

    • Wir werden nun warscheinlich Real nature Dosen füttern, weil uns das einfach günstiger Kommt wie das Barfen und die Reinfleischdosen!

    • Nur mal so: Wenn man sich einen Stabmixer anschafft (ich püriere nur mit einem Stabmixer), dann sollte man auf die Wattzahl achten. Mit 400 Watt wirst du nur weiche Sachen durchbekommen. An allem was härter ist, wird der Stabmixer schlapp machen. Ich habe 2 (gehabt). Einen mit 1500 Watt der wirklich alles matsch bekommen hat (und dank herausnehmbaren Messers sehr gut zu reinigen war) und einen mit 600 Watt. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Der mit 600 Watt ist für meine Bananenshakes zuständig, der mit 1500 Watt fürs Gemüse der Hunde. Daran streikt der 600er schon mal, je nach Möhrenart.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!