Wie feiert ihr Weihnachten? Mensch und Hund!
-
-
Wir sind Heiligabend und 1. Weihnachtstag mit den Hunden bewußt alleine. Unser Geschenk an die Hunde ist ein ruhiges Fest, ohne Trubel, dafür mit viel Meer.
Heiligabend werden wir es uns mit leckerem Essen, Kamin und "3 Nüsse für Aschenbrödel" gemütlich machen, und in die Christmette spät abends gehen.
Am 1. Feiertag wollen wir wahrscheinlich rüber nach DK, uns einen schönen Tag am Wasser machen, und abends schön essen!Den 2. Feiertag sind wir zum Brunchen bei der einzigen Tante meines Freundes, und gehen danach an den Deich!
Da meine Familie 450 km weit weg wohnt, verbringen wir alle 2 Jahre die Feiertage dort. Aber meine Eltern kommen dieses Jahr nach Weihnachten bis Neujahr zu uns. Und mit den Nichten wird dann kurz via Skype Weihnachten gefeiert!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie feiert ihr Weihnachten? Mensch und Hund! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Och ich hätte auch einen eigenen Wagen..
Kati, kein Spaß...du bist herzlich eingeladen in unserem Haus in Dänemark!!LG Sabine
-
Ich feiere bei meinen Eltern.
Da werden wir zu 4 sein. Die Ur-Oma wird sich wahrscheinlich nicht dazu überreden lassen, dazu zu stoßen und für meine Oma ist es immer Stress, wenn wir sie aus dem Pflegeheim holen, daher wird sie mittags nur kurz besucht (mit den Hunden).Das heißt mittags sind wir mit den Hunden im Pflegeheim, ein paar Weihnachtslieder singen (nein das macht keinen Spaß) und dann geht es heim.
Meine Eltern haben am Vormittag schon den Baum aufgestellt...
Wir werden uns einen gemütlichen Abend machen, essen, Geschenke auspacken...
Von mir bekommen meine Hunde nichts, aber meine Mama hat den zweien was besorgt, was natürlich auch eingepackt unterm Baum liegen wird :-)
Dann wird noch Wii gespielt und ich werde bei meinen Eltern übernachten (mit Hunden)
Am nächsten Tag gibt es Mittag essen und Kuchen gibt es anschließend bei der Ur-Oma, wo ich dann auch beide Hunde mitnehme...
Am zweiten Weihnachtsfeiertag sind wir ggf. bei mir, hoffe aber das ich das noch abwenden kann, da ich vorher keine möglichkeit habe was vorzubereiten... da am 22. und 23. noch Geburtstage anstehen...
Aber Weihnachten sind die Hunde immer mit dabei und da bestehen auch meine Eltern drauf, das ich die Hunde mitbringe... Familie ist Familie :-)
-
Ich feier dieses Jahr wohl das erste mal auf der Arbeit. Arbeite in nem Heim für Kinder und Jugendliche. Ich mit 3-4 Kindern und mein Chef. Freue mich ja nicht wirklich... und die Hundies müssen alleine im Büro feiern, da das der einzige Raum auf der Arbeit ist, wo sie rin dürfen :/
Sonst bin ich immer zu meinen Eltern gefahren. Schwestern, Schwager, Nichten, Neffen und Kötertiere alle auf einem Haufen... Da war ich allerdings auch immer froh, wenn das Spektakel nach 5 Stunden vorbei war.
-
Heilig Abend geht es Nachmittags in die Kirche zu Familiengottesdienst, hat sich meine Große gewünscht. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen und dann Bescherung für die Kids. Zu uns kommt eine sehr liebe Freundin und Patentante meines Kleinen. Danach gibt es Raclette und im Laufe des Abends Bescherung für uns Große. Der Hund bekommt nichts besonderes, aber es wird bestimmt das ein oder andere vom Raclette abfallen
.
1.Feiertag gehen wir mit Eltern und Schwiegereltern brunchen. Das wird bestimmt "lustig".
2.Feiertag mal gucken, meine Eltern nehmen am 25. die Kinder mit, also werden wir sehen. Mein Mann geht morgens zum Frühschoppen bei einem Kegelbruder und dann mal sehen.
-
-
Hallo,
wir feiern mit 3 Kindern , davon 2 mit Partner und meiner Mutter. Ich werde am 24ten ein reichhaltiges essen mit allerlei anbieten. Zb verschiedene Salate, Garnelen,Tintenfisch,Frühlingsrollen und Torte. Dann können iwr entspannt den ganzen Abend schlemmen. Am 25ten gibts nur für Männe+Mich+3 Kinder einen Gänsebraten .
Geschenke? Ja klar! Die Hunde erwartet jedem ein neues Spielzeug. Außerdem werden Katz, Hase,Hamster und Laufenten auch mit Leckereien verwöhnt.
Die armen Hunde aus Spanien haben auch ein Paket von uns bekommen. Mit Mänteln und kleinen Leckereien.
Achso .. Baum.. Ja der steht bereits seit Nikolaus . Fliegt dafür aber Neujahr raus.
Frohe Weihnachten
Regenbogenfisch -
Heiligabend verbringe ich mit meiner Mutter und ihrem Mann bei dessen Familie und Rudi ist selbstverständlich mit dabei (die Katze wird dafür sogar extra weg gesperrt
) Wir sind dann dort 6 Erwachsene, 4 Kinder und 2 Hunde sowie Rudi und ich und für uns Beide ist das auch das erste Mal, dass wir dort sind, mal sehen, wie das mit meinem Stressköter klappt.
Klappt es nicht, werde ich den Abend samt Rudi in meinem eigenen zu Hause vor dem Fernseher verbringen, denn Heiligabend ohne meinen Vierbeiner kann ich mir nicht vorstellen.Am 1. fahre ich dann 200km zu meinem Vater und seiner Familie. Rudi werde ich dann wohl bei meiner Mutter und ihrem Mann lassen, weil auch mein Vater Katzen besitzt, die mit Rudi nicht kompatibel wären.
Am 2. feiere ich dann bei meiner Tante. Mutter, ihr Mann und Rudi sind auch da wieder dabei sowie meine beste Freundin. Dort sind wir dann 8 Erwachsene, 2 Kinder und Rudi und ich. Da muss Rudi zwar angeleint in meiner Ecke bleiben (das kleinste Kind ist erst 2 und Rudi und Kind leider zu unberechenbar um ein Risiko einzugehen), aber das klappte letztes Jahr auch schon gut.
Rudi bekommt kein besonderes Weihnachtsgeschenk zum Auspacken. Er bekommt allerdings immer was besonders Leckeres, wnen wir gegessen haben und vielleicht kaufe ich ihm noch irgendein neues Spieli, wenn mir noch eins über den Weg läuft :)
Nach Weihnachten gehe ich dann wieder arbeiten, sofern ich nicht irgendwann platze
-
Am liebsten garnicht. Ich war noch nie der Weihnachtsfan, auch als Kind nicht besonders, und jetzt wo ich ausgezogen bin, zieht das voll an mir vorbei.
Meiner Mutter zuliebe werd ich am 24. mitgehen zum Essen mit der einen Seite der Verwandschaft, und mich danach wieder verdrücken.
Am 25. gehen wir dann noch zur anderen Seite (meiner Oma) und essen da und schwatzen... ganz unspektakulär. Mehr weis ich von der Planung selbst nicht ehrlich gesagt.Ich schenke nichts, bzw ich backe nur Kekse und verschenk die, damit niemand hier eingeschnappt ist
Mehr gibts dieses Jahr nicht. Dafür habe ich mir auch nichts gewünscht, warum auch.
Für mich ists dieses Jahr etwas ätzend... Normalerweise wars immer so, dass ich einen Tag mit dem einen Familienkreis hatte (24.), den zweiten Tag bei meiner Oma wo immer meine beste Freundin dabei war, die quasi zur familie gehört, und am dritten Tag bei den Schwiegereltern.
Dieses Jahr hab ich ja keinen Freund und demnach auch keine "Zweitfamilie" und meine beste Freundin fährt mit ihren Eltern zu Verwandten.Achja, Shira ist natürlich überall dabei, da gibts garkeine diskussion.
-
Hallo,
ich bin ja nun erst seit heute hier und lese fast schon den ganzen Tag (war sogar schon im Chat)
die verschiedensten Themen durch,ich finde es bis jetzt super,aber nun zum eigentlichem Thema.
Weihnachtsplanung:
Ich kann nichts planen,da mein 13jähriger Hund seit Juni schwer erkrankt ist, er hat Lymphdrüsenkrebs und wird medikamentös behandelt. Eigentlich geht es ihm recht gut damit,aber nur solange wie sein Tagesablauf immer gleich gestaltet wird.
Das heißt für mich,auch Weihnachten Regelmäßigkeiten imAlltag.
Was ich aber sehr gerne bereit bin, für ihn zu leben.Weihnachten halt gestalten wie jeden Tag und ich bin sehr froh, wenn ich Weihnachten noch mit ihm erleben darf.
Euch allen und euren Hunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles, gesundes Neues Jahr.
Mit lieben Grüßen
Tharoline -
Wir fahren über Weihnachten in Urlaub ins Erzgebirge.
Daher werden mein Mann und ich samt Hundi alleine sein. Geplant haben wir nur für Heilig Abend. Da gehen wir schick essen( Hundi kommt mit) Ansonsten passiert gar nichts, nur erholen, für uns schön kochen oder einfach rumgammeln und natürlich viel im Schnee spazieren gehen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!