Wie feiert ihr Weihnachten? Mensch und Hund!

  • Zitat


    Genau das ist des Pudels Kern Tanja. Weihnachten war für mich als Kind unheimlich wichtig, klar schon wegen der Geschenke. Dann wurde es erst wieder so richtig spannend wo wir unsere Kinder hatten. Es gibt irgendwie nichts schöneres als diese leuchtenden Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum.

    *zustimmt*!

    Und die Vorfreuder der Kinder auf Weihnachten, auch wenn sie nicht mehr ganz klein sind, ist schon toll!

    Weihnachten an sich gibt mir nichts und ohne Kinder wären es wohl fast Tage wie alle anderen auch (von den gegenseitigen Besuchen bei der Familie mal abgesehen) und möglicherweise würde ich auch versuchen, meinen Mann zu überreden, die Festtage einschließlich Silvesster irgendwo im sonnigen Süden zu verbringen, bis der Trubel vorbei ist.

  • Wir lassen Weihnachten sehr ruhig angehen.

    Heiligabend essen wir bei meinen Schwiegereltern mittags Gans, danach gibts Bescherungsvorbereitung und Kaffeetrinken. Danach machen wir (Männe, Carlos und ich) eine kleine private Bescherung. Carlos bekommt als Leckerei die Reste der Gans (gekochte Innereien und der Rest des Fleisches) und als Geschenk getrocknete Hühnchenbrüste, die er aus einer Kiste auspacken darf.

    Abends gehen wir zu Schwiegereltern runter - Carlos bleibt oben - und verbringen einen ruhigen Abend mit ihnen und meinen Schwägerinnen.

    Am ersten Tag wird einfach nur entspannt mit einem extralangen Spaziergang (hoffentlich im Schnee) mit Carlos und lecker Braten am Abend. Und ganz viele Kekse und dreisamkeit.

    Am zweiten Tag fahren wir alle zu meiner Familie zum Brunchen. Carlos kommt da mit, sonst lässt uns meine Ma nicht rein.. :lol:

    Nach den Feiertagen kommt noch die Oma von meinem Männe zu uns.

    Also alles ganz ruhig und entspannt. Ich hasse nichts mehr als Stress an den Feiertagen. Wo bleibt dann die Besinnlichkeit?

  • Am 24. geht es am späten Nachmittag zu Schwiegereltern. Dort wird dann selbstgemachter Heringssalat gegessen. Danach ist Bescherung. Für die Tiere wird es von Schwiegereltern wieder einen Gutschein von Fr.....pf geben. Bruna nehmen wir natürlich mit.

    Den 25. und 26. werden Männe und ich ruhig angehen (mit viel spazieren gehen und hinterher Tee oder Glühwein :ops: ) Habe ja noch die Hoffnung, dass der Regen in Schnee übergeht.
    Diese Völlerei wie die letzten Jahre wollen wir dieses Jahr nicht mitmachen :roll:

  • Mein Liebster und ich bleiben daheim, schmücken am 23. schön unseren Baum und werden Heiligabend ganz easypeasy mit leckerem Essen (Roastbeef) verbringen. Danach werden Geschenke ausgepackt.
    Am 1. Feiertag kommt meine Mama zu Besuch, da gibt es dann noch einmal lecker Essen. (Ochsenbäckchen, Risotto, Creme Brulee) und Geschenke!
    Da ich ja immer noch auf Achselkrücken laufe, wird es heuer leider nichts mit einem schönen Weihnachtswaldspaziergang mit den Hunden....
    LG von Julie

  • Bei uns ist Full House angesagt :D
    Meine Cousine und ich (leben in einer WG) laden nen Großteil der Family (meine Mama&Papa&Schwester, ihre Mama&Schwester, Opa, Tante mit 2 Kleinkindern) ein. Es gibt nen toll geschmückten Weihnachtsbaum, ein 3-Gänge-Menü (Suppe, Ente mit Semmelknödel und Rotkraut, als Nachspeise ein Lebkuchenmousse *mjam*) und zünftiges Gesingse vor der Bescherung :smile:. Cuba darf natürlich auch mit Geschenke auspacken - mein kleines Schreddermonster *g*.

  • Zitat

    Weihnachtsplanung:
    Ich kann nichts planen,da mein 13jähriger Hund seit Juni schwer erkrankt ist, er hat Lymphdrüsenkrebs und wird medikamentös behandelt. Eigentlich geht es ihm recht gut damit,aber nur solange wie sein Tagesablauf immer gleich gestaltet wird.
    Das heißt für mich,auch Weihnachten Regelmäßigkeiten imAlltag.
    Was ich aber sehr gerne bereit bin, für ihn zu leben.

    Weihnachten halt gestalten wie jeden Tag und ich bin sehr froh, wenn ich Weihnachten noch mit ihm erleben darf.

    Euch allen und euren Hunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles, gesundes Neues Jahr.

    Mit lieben Grüßen
    Tharoline

    @ Tharoline
    Das kann ich gut verstehen. Wir mussten unseren Wauwi im Juli mit 16,5 Jahren gehen lassen und wir haben die letzten Jahre auch voll auf den Hund aus- bzw. eingerichtet, haben auch auf vieles verzichtet, was so manch einer nicht verstehen konnte oder wollte. Er war zwar nicht wirklich schwer krank, aber eben halt altersbedingt nicht mehr so belastbar. Wir haben es auch nie als Problem angesehen, sondern haben es genossen, dass er überhaupt noch bei uns ist. Alles Gute für Euch!!!

    Auf dieses Weihnachten bin ich auch schon echt gespannt, wir haben ja jetzt seit gut 3 Monaten unseren wilden, jungen Podi-Mix aus Spanien und es ist sein 1. Weihnachten. Und überhaupt haben wir noch gar keine Ahnung und Vorstellung, wie er sich in einem fremden Haushalt mit fremden Personen verhalten wird.
    Heiligabend sind wir bei meiner Mutter, wir sind dann 5 Erwachsene, 1 Kind (meine Nichte) von knapp 3 Jahren und eben unser wildes "Podichen". Die kennen sich noch gar nicht, ist ihr allererstes Treffen überhaupt, also von "Podichen" und meine Family. Bin schon echt gespannt, aber wenn es gar nicht funktionieren sollte, fahren wir halt wieder nach Hause ...wär auch nicht sooooo dramatisch :pfeif:
    Am 1. Weihnachtstag sind wir dann bei der Family von meinem Mann, da sind wir dann 10 Erwachsene, 2 Kinder, 1 kleiner Hund und auch wieder unser "Podichen" :roll: . Die kennen sich auch noch nicht so richtig wirklich uuuuund wir feiern in deren Gaststätte. Könnte auch ein kleines Abenteuer werden. Na mal schauen, wenn es gar nicht funktioniert, fahren wir halt wieder nach Hause ....wär auch nicht soooo dramatisch :lol:
    Der 2. Weihnachtstag dient dann der Erholung vom Stress der vergangen 2 Tage ...ich glaube, die haben wir uns dann auch alle mehr als verdient :lol: Bin echt schon mega gespannt, wie und ob das alles gut funzt mit unserem Wirbelwind ...aber Weihnachten ohne Hund gibt es bei uns gar nicht, hat es auch noch nie =)

  • Zitat

    ...und uns freuen, daß wir uns beide haben und nach nun doch schon recht vielen Jahren uns noch so mögen wie damals als wir uns als junge Menschen kennengelernt haben.

    Da hab ich ja Pippi in den Augen. Ich finde deine Frau sollte hier mal reinlesen.;)
    Ich hoffe, dass ich das in 36 Jahren auch sagen kann...;)Schön!!!

  • Bei mir hat der Zauber von Weihnachten, auch ohne Kinder, bis heute angehalten. Ich liebe diese Zeit!
    Ich mag die bunten Lichter, den Glitzer und neben den Weihnachtsmärkten auch die Besinnlichkeit.

    Wir richten nun schon zum vierten Mal Weihnachten aus, meine Eltern und Großeltern kommen und dann wird fürstlich getafelt, so mir denn alles gelingt.

    Geschenke gibt es nur für die Menschen, die Hunde bekommen nix. Da lege ich ausgesprochenen Wert drauf, denn sonst kommen hier alle mit Leckereien an und am Ende des Tages gibt es entweder Magenverstimmungen oder Hauerei - oder beides!

    Für unsere junge HÜndin (die am ersten Weihnachtstag auch noch Geburtstag hat) ist es das erste Mal und ich mache mir auch schon GEdanken um meine Weihnachtsbaumdeko, aber egal, der Baum ist ein Muss! Sie muss es lernen, also fangen wir damit mal an.

    Morgen in einer Woche ist es schon soweit, ich freue mich!

  • Am 24. gehts mit Hunden zu meine Eltern und wir essen ne Pute :D
    Am 25. Mittagessen bei den Schwiegereltern - OHNE Hunde, denn die könnten ja ein Haar verlieren und somit die Sterilität des Hauses zunichte machen. :roll:
    Am 26. wird gebruncht bei der Tante meines Freundes. Wohl eher auch OHNE Hunde

  • Zitat


    Leider wurde ich aufgrund der Hunde von der Familienfeier ausgeladen. Naja aber machen wir es uns halt so bequem..

    Das ist ja richtig doof!
    Meine Eltern haben erst mich gefragt, ob ich kommen will (mit Hunden) bevor sie anderen (mit sehr kleinem Kind) dann abgesagt haben. (Würde wohl gut gehen mit der Lütten und meinen beiden, aber so ist es natürlich für alle viel stressfreier.) Sie meinten, auf meinen Einwand, dass ich ja nicht unbedingt kommen müsse, dass ich ihnen näherstehe und deswegen Vorrang hätte.
    Ach ja, hab schon tolle Eltern.

    Wir feiern wahrscheinlich ohne Baum aber mit Geschenken und leckerem Essen ganz friedlich und ohne Aufwand.
    Wird einfach schön mal wieder nur die "Kernfamilie" zusammen zu haben.

    Liebe Grüße
    Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!