Einschätzung von Hunden in natürlichen Rudelstellungen

  • Hi,

    Zitat

    wer spielen als symptom für zwischenhundlichen stress deutet hat leider keine ahnung von der entwicklung hochsozialer lebewesen.

    spiel ist unerlässlich, um soziale verhaltensweisen zu entwickeln. hunde, die im welpenalter nicht die möglichkeit hatten mit unterschiedlichen hunden zu spielen, laufen gefahr soziale stereotypien zu enwickeln, eingefahrene verhaltensweisen. diese hunde kommen nur in ihren struktuten mit ihnen vertrauten sozialpertnern klar. kommen sie in neue situationen fehlt ihnen jeglicher handlungsspielraum....

    wer kommunikation zwischen den gruppenmitgliedern als ausdruck einer unstimmigen gruppe deutet...da fällt mir echt nix mehr ein.

    ein wildes rudel ist quasi eine familie. eine familie, die viel miteinander spricht ist in ihrer struktur krank?

    Nein, ich würde vielmehr davon ausgehen, dass die Kommunikation zwischen den Hunden in einem "perfekten" Rudel eben so ruhig und subtil ist, dass man viel weniger davon mitbekommt. Man kommuniziert immer, aber wie das von statten geht ist die andere Frage. Dadurch wird es sehr viel ruhiger.

    Viele Leute sind ja der Auffassung, dass Spiel bei erwachsenen Tieren sehr viel dazu dient, auf freundliche, nicht verletzende Weise auszumachen, wer wohin gehört. Das hört man ja sehr sehr oft. Dass Spiel bei erwachsenen kein Spiel ist sondern auch viel mit Rangordnung etc zu tun hat.
    Wenn jetzt mehrere erwachsene Hunde in einem Haushalt immer sehr viel miteinander spielen kann das eben gut heißen, dass es irgendwelche Unklarheiten gibt, wer eigentlich wo steht.
    So wie ich das verstehe, geht es nicht um das Spiel unter Welpen.

    Das alles heißt nicht, dass die Hunde in diesem Rudel nicht miteinander interagieren, sich nicht gut verstehen, kein Kontaktliegen machen oder sowas.
    Aber es ist halt ruhiger und gesitteter als in "losen Verbänden".

    lg,
    Sanne

  • Hi,

    Zitat

    Ganz schön abenteuerlich mit solch einem Hintergrundwissen in die Öffentlichkeit zu gehen. Man sollte meinen sich erstmal zu versichern, bevor man Seminare veranstaltet und Mensch und Hund in die Pfanne haut

    Sie hatte überhaupt nicht vor, an die Öffentlichkeit zu gehen. Sie hat sich in einem Forum angemeldet und viele Leute haben großes Interesse an den Dingen entwickelt, die sie schrieb. Viele Leute wollten mehr darüber wissen. Sie hat Leute eingeladen, hat ihnen was erklärt (das war da alles noch umsonst, man hat sich halt getroffen). Und das Interesse wurde immer größer.
    Da kam dann die Idee, man könnte doch wieder so ein Rudel zusammenstellen um es den Leuten zeigen zu können (Barbara hatte früehr immer viele Hunde, jetzt hat sie nur noch einen). Und um das zu finanzieren, kostet es jetzt eben was.
    Ich glaub auch nicht dass diese Seminare in irgendeiner Form beworben werden oder sowas. Ganz im Gegenteil, ich würd gern auf so ein Seminar und kam dadurch auf ne Mailingliste wo dann die Termine rumgeschickt werden.

    Es hat sich also alles so entwickelt, es war nie der Plan von Barbara, das Leuten beizubringen oder der Gedanke, eine "neue" Erziehungsmethode zu erfinden oder sowas.

    lg,
    Sanne

  • Zu dem Video sage ich jetzt mal nichts mehr. Es ist einfach ohne Worte.

    Zum Ridge. Ich weiß nicht mehr von wem und ich habe jetzt keine Lust zu suchen, wurde der Hund als ruhig und sehr souverän auftretend geschildert.

    Ich habe einen verunsicherten Hund mir nach hintengelegten Ohren und einer routierenden Rute gesehen. Die Hinterbeine, besonders das rechte, zeigen starke Tremoren. So, wie das ganze Gehabe, die Mimik des Hundes war, würde ich einfach mal behaupten, er hat keine neurologische Störung/Erkrankung, sondern der Tremor ist psychogen.

    Psychogene Tremore werden bei Mensch und Tier nach Unfällen, tätlichen Angriffen, Angst, Schreck oder seelischen Belastungen beobachtet. Dieser Hund stand unter enormen Stress.

    Übrigens kann man Tremore oft bei Hunden auf Ausstellungen beobachten. Im Ring zittern die sich einen weg, außerhalb der Ausstellung ist alles vorbei.

    Irgendwie mcht mich der Gedanke mit einer DF-Formation zu einem Workshop zu fahren ganz wuschig. Ich stelle mir gerade Arthos in diesem Gehege vor, der Wächst und wächst, wird immer breiter, die Ohren gehen nach vorn, die Rute steht starr über seinem Rücken und ich bete, hoffentlich verliert jetzt keiner die Nerven. Ein Huster und mein Hund explodiert :D

    Gaby und ihre Jungs

  • Zitat

    Hi,


    Sie hatte überhaupt nicht vor, an die Öffentlichkeit zu gehen. Sie hat sich in einem Forum angemeldet und viele Leute haben großes Interesse an den Dingen entwickelt, die sie schrieb. Viele Leute wollten mehr darüber wissen. Sie hat Leute eingeladen, hat ihnen was erklärt (das war da alles noch umsonst, man hat sich halt getroffen). Und das Interesse wurde immer größer.
    Da kam dann die Idee, man könnte doch wieder so ein Rudel zusammenstellen um es den Leuten zeigen zu können (Barbara hatte früehr immer viele Hunde, jetzt hat sie nur noch einen). Und um das zu finanzieren, kostet es jetzt eben was.
    Ich glaub auch nicht dass diese Seminare in irgendeiner Form beworben werden oder sowas. Ganz im Gegenteil, ich würd gern auf so ein Seminar und kam dadurch auf ne Mailingliste wo dann die Termine rumgeschickt werden.

    Es hat sich also alles so entwickelt, es war nie der Plan von Barbara, das Leuten beizubringen oder der Gedanke, eine "neue" Erziehungsmethode zu erfinden oder sowas.

    lg,
    Sanne

    Bitte......... Die Frau packts ja nochnichtmal die deutlichsten!!! <!!! Zeichen ihres eigenen Hundes zu lesen
    Ich hab selten so ne arme gestresste Wurst gesehen

  • Zitat

    Hmm mit der starren Aufstellung versteh ich nicht ganz was du meinst...
    Ja, angeboren soll die Rolle schon sein, in dem Sinne der Fragestellung "was für einen Charakter bekommt der Hund, wenn man ihn völlig isoliert aufzieht?" was ein ziemlich fieser Versuch wäre. Aber auch hier würde sich mit Sicherheit zeigen dass die Hunde sich unterschiedlich entwickeln, es also schon zumindest eine angeborene Komponente gibt.

    ein isoliert aufgezogener welpe wäre eins: stark verhaltensgestört, das ist sicher. der könnte weder führende noch absichernde rollen übernehmen, weil ihm die sozialen kompetenzen fehlen würden. die müssen nämlich (und leider gab es solche versuche auch schon bzw. kann man es auch sehr schön an manch einem welpen sehen) erlernt werden.

    was ich mit der "starren aufstellung" meine? die stellungen der hunde, während gelaufen wird. das angeblich die einen hunde die anderen in stellung bringen würden, wenn sie irgendwo außerhalb ihrer stellung laufen würden.

    was sagst du eigentlich zu dem video?

  • Zitat


    Psychogene Tremore werden bei Mensch und Tier nach Unfällen, tätlichen Angriffen, Angst, Schreck oder seelischen Belastungen beobachtet. Dieser Hund stand unter enormen Stress.

    Ohjee, davon wusste ich gar nix. Das macht das ganze ja noch furchtbarer :(.

    Linda, hat der Hund auch auf deinem Workshop schon gezittert?

  • Zitat

    Ohjee, davon wusste ich gar nix. Das macht das ganze ja noch furchtbarer :(.

    Linda, hat der Hund auch auf deinem Workshop schon gezittert?

    Zitat: Weil Canelo einen beidseitigen Kreuzbandriß hatte und ein Minikus operiert werden mußte.


    Kann man in dem Forum nachlesen
    Aber dann müsste er doch permanent Muskelzittern haben wenns aufgrund dessen ist, er zeigts aber nur in Spannungsphasen

  • Zitat


    was ich mit der "starren aufstellung" meine? die stellungen der hunde, während gelaufen wird. das angeblich die einen hunde die anderen in stellung bringen würden, wenn sie irgendwo außerhalb ihrer stellung laufen würden.

    was sagst du eigentlich zu dem video?

    Das würde mich auch interessieren.

    In dem Video konnte ich nur sehen und hören, daßdie Hunde von ihren Menschen in "Stellung" geschickt wurden.

    Gaby und ihre Jungs

  • Zitat

    Zitat: Weil Canelo einen beidseitigen Kreuzbandriß hatte und ein Minikus operiert werden mußte.


    Kann man in dem Forum nachlesen
    Aber dann müsste er doch permanent Muskelzittern haben wenns aufgrund dessen ist, er zeigts aber nur in Spannungsphasen

    Blödsinn, Woody ist beidseitig am Kreuzbandriss, mit teilweise entferntem Miniskus operiert und da zittert nichts.

    Gaby und ihre Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!