
Einschätzung von Hunden in natürlichen Rudelstellungen
-
Nightstalcer -
12. Dezember 2011 um 17:16 -
Geschlossen
-
-
Es gibt inzwischen einige unterschiedliche Richtungen in der Hundewelt. Alles ist möglich.
Aber immer wenn ich Seminare und Workshops gegen Bares besuchen soll um an dieser Richtung teilzuhaben denke ICH:
Verkäufer.Ist ja nichts schlimmes, ich kaufe gerne ein........aber ich hinterfrage das gebotene kritisch. Tue ich bei allen mir zu Verkauf angebotenen Waren/Dienstleistungen. Ihr nicht?
Und, ehrlich..........Wepen einschätzen anhand ihrer Schlafpositionen?? Und dann die Hundeerziehung darauf ausrichten? (worshops um dem HH zu helfen den Hund passend zu erziehen damit er der Theorie entspricht sind vielleicht auch bald möglich)
Das ist für mich.......Schmarrn. Allein das reicht mir schon, da brauche ich gar nicht weiter fragen.Ich habe die Diskussion "drüben" schon lange mitverfolgt. Mein Eindruck bleibt.
Wenn etwas als Theorie zur Hundehaltung groß kundgetan wird und mit workshops und Seminaren (gegen Bares) organisiert wird:
da sollte man schon VORHER mehr zu bieten haben als die subjektive Einschätzung von 2 Würfen........da kann jeder langjährige Züchter mehr bieten.Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Einschätzung von Hunden in natürlichen Rudelstellungen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wurde da tatsächlich ne 24 Stunden Videoüberwachung gefahren und die Schlafplätze dauerhaft überwacht???
-
Zitat
Ich lese hier jetzt seit Beginn an mit und habe auch im Polarchat einiges gelesen, um mir erst mal eine Meinung zu bilden. Bei allem guten Willen, das ist mir zu unsystematisch, unwissenschaftlich und esoterisch.
Man nehme als Grundlage und Akzeptanzkitt etwas, das der gesunde Menschenverstand einem schon sagt (es gibt unterschiedliche Typen Hund, sei es nun angeboren, erlernt oder eine Mischung davon), rühre eine Menge pseudowissenschaftlichen Quark dazu und staffiere das ganze noch mit möglichst unverständlichen Akronymen aus -- und zack habe ich die neue Rudelstellungstheorie.
Die Anhänger reagieren allerdings auf Nachfragen, die aufzeigen, was nicht in die vorgefertigte Theorie-Schablone passt mit:
-- das ist nach der Theorie irrelevant
-- das ist Fehleinwirkung des Menschen
-- das weiß ich noch nicht
-- ...
Erinnert mich bestenfalls an "alten Wein in neuen Schläuchen" mit einer Menge Brams drumrum wie diese hanebüchene Theorie von der Schlafposition (Sternzeichen bieten sich ja leider bei Hunden nicht an) und schlimmstenfalls an das, was man sonst von Sektenmitgliedern hört -- nach dem Motto: Entschuldigung, die Frage kann ich erst als operierender Thetan der Stufe 4 beantworten.LG Andrea
Sehr schön auf den Punkt gebracht!Interessant auch, wie erfolgreich so ein Rezept ist: innert kürzester Zeit springen zig Anhänger auf den Zug auf, benutzen den Jargon und reden, als ob es sich um feststehende Tatsachen handeln würde. Teilweise haben sie dazu nur etwas in Foren gelesen. Liegt uA sicher daran, dass neben dem seriös anmutenden neuen Jargon die These als sichere und doch eigentlich simple Erklärung für sämtliche Hund-Hund-Interaktionen verkauft wird. Drum werden andere Interpretationen der Beobachtungen gar nicht mehr in Betracht gezogen, man hat ja schon eine plausible Erklärung und sieht alles nur noch durch die eine Brille.....
Könnte ja egal sein, viele HH haben recht seltsame Interpretationen des Verhaltens ihrer Hunde. Problematisch wird es aber, wenn es in Workshops und Foren gross verbreitet wird und in den Umgang mit den Hunden einfliesst. Und das tut es eben, auch wenn betont wird, es sei keine Erziehungsmethode. Sei es der absurde Rat, bei Problemen noch den einen oder anderen fehlenden Hund passender Stellung dazuzunehmen, sei es der Versuch, den Hund passend zur vermeintlichen Stellung zu führen, weil er dabei glücklicher sei. Ich habe da Fragen gelesen, ob die HH jetzt ihren xyz-klassierten Hund eine Kopflänge oder eine Hundelänge vor sich laufen lassen solle.
Was letztlich bleiben wird, ist die altbekannte Tatsache, dass Hunde von Wesen und Charakter verschieden sind, und nicht mit allen Hunden und Menschen harmonisieren. Das sind aber nicht nur angeborene, sondern auch erworbene Eigenschaften - nature and nurture eben. Der Einfluss des Menschen kann dabei sowohl negativ wie positiv sein. Hunde können ihr Verhalten ändern, können ein neues lernen. Und bei der Aufzucht von Welpen sollte man auf ein gesundes Mittelmass achten - was jeder gute Züchter eh schon weiss und tut.
-
Zitat
Interessant auch, wie erfolgreich so ein Rezept ist: innert kürzester Zeit springen zig Anhänger auf den Zug auf, benutzen den Jargon und reden, als ob es sich um feststehende Tatsachen handeln würde. Teilweise haben sie dazu nur etwas in Foren gelesen. Liegt uA sicher daran, dass neben dem seriös anmutenden neuen Jargon die These als sichere und doch eigentlich simple Erklärung für sämtliche Hund-Hund-Interaktionen verkauft wird. Drum werden andere Interpretationen der Beobachtungen gar nicht mehr in Betracht gezogen, man hat ja schon eine plausible Erklärung und sieht alles nur noch durch die eine Brille.....
Ich verstehe nicht, was schlimm daran ist, sich für Dinge zu interessieren, die man nicht versteht. Ich gebe dir absolut recht, dass es dort problematisch wird, wo ich verbohrt einer Sache hinterher renne ohne zu prüfen und zu reflektieren. Andererseits muss ich mich aber eben auf Neues einlassen, um es verstehen zu können und es dann für mich zu bewerten. Und ich sehe es an meinen Postings in diesem Thread: auf Außenstehende dürfte es so wirken, als würde ich dieser Theorie einen festen Platz einräumen. Tue ich aber nicht. Ich versuche für mich zu bewerten ob und was ich damit anfangen kann.
Viele Grüße
Frank -
Zitat
Ich verstehe nicht, was schlimm daran ist, sich für Dinge zu interessieren, die man nicht versteht. Ich gebe dir absolut recht, dass es dort problematisch wird, wo ich verbohrt einer Sache hinterher renne ohne zu prüfen und zu reflektieren. Andererseits muss ich mich aber eben auf Neues einlassen, um es verstehen zu können und es dann für mich zu bewerten. Und ich sehe es an meinen Postings in diesem Thread: auf Außenstehende dürfte es so wirken, als würde ich dieser Theorie einen festen Platz einräumen. Tue ich aber nicht. Ich versuche für mich zu bewerten ob und was ich damit anfangen kann.
Viele Grüße
Frankseh ich genauso frank - lass dich nicht verunsichern .
-
-
Zitat
seh ich genauso frank - lass dich nicht verunsichern .
Keine Angst. Tue ich nicht
Mir ging es mit meinem Beitrag eher darum, zu zeigen, dass das was als "auf den Zug aufspringen" empfunden wird, vielleicht auch hier und da einfach ein intensives Auseinandersetzen mit einer Materie ist, die man begreifen möchte, um sie bewerten zu können.
Viele Grüße
Frank -
Sich damit beschäftigen ist eins
Dann muss ich aber auch hingehen und andere Dinge mit rein nehmen und da muss ich ganz klar sagen ich ziehe Jahre der Forschung mit wissenschaftlichem Standart von anerkannten Experten einfach vor eine zusammengemixte Beobachtung mit lustigen Namen und wiedersprüchlichen Aussagen
Vor allem weil jede Kritik damit ausgemerzt wird das man es ja Schuld ist das der Hund nicht in seinem Feld "arbeiten" darf, würde man ihn da ( und so isset) hinpressen, würde das ja funktionieren
BtW was passiert eigentlich wenn ich nen lustigen Tach hab und die Wurfkiste umdrehe?
( meine stand auf rollen
)
-
Zitat
BtW was passiert eigentlich wenn ich nen lustigen Tach hab und die Wurfkiste umdrehe?
( meine stand auf rollen
)
du bist dann nicht nur soooo pöööse sondern auch total inkompetent weil die schon welpen zeigst dass die Welt sich immer wieder verändert. Einfach unglaublich!
-
Zitat
BtW was passiert eigentlich wenn ich nen lustigen Tach hab und die Wurfkiste umdrehe?
( meine stand auf rollen
)
Ist kein Problem. Das wird nach 12 Stunden durch die Erdrotation wieder ausgeglichen
.
Viele Grüße
Frank -
Zitat
seh ich genauso frank - lass dich nicht verunsichern .
Ich auch!
Ich versuche es zu verstehen, bevor ich etwas blöd finde oder lächerlich mache möchte ich es verstehen oder halte meinen Mund.Meine Antworten versuchen Fragen "nach dieser Theorie" zu beantworten.
Anhänger bin ich noch lange keiner.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!