Der lange Weg zum neuen Begleiter

  • Bleibt mir ja nichts anderes übrig :roll:


    Aber mir ist es lieber, wenn er dann auch wirklich bereit dazu ist.


    Man darf auch nicht vergessen, dass er wegen unserer Tochter Teilzeit arbeitet und ich Vollzeit in einem Beruf, bei dem Überstunden selbstverständlich sind.


    Natürlich muss er dann dahinter stehen, wie bei Maya, da er mehr Zeit mit dem Hund verbringen würde.


    Manchmal beneide ich ihn schon...

  • Das kenn ich. Ich gehe auch voll Arbeiten und Manuel war erst Student und arbeitet nun auch nur eine halbe Stelle...


    Manchmal ist er genervt von den Hunden und dann wünschte ich es wäre einfach anderesherrum. Geht aber momentan noch nicht.

  • Liebe Julia, ich lasse einfach mal eine kleine Nachricht von mir hier, um den Weg zum neuen Begleiter mitzuverfolgen.
    Ich kann dich verstehen, aber natürlich auch deinen Mann.
    Die Zeit wird kommen, für euch beide, da bin ich mir ganz ganz sicher :smile:
    Wäre schön, wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest, ich bin gespannt, wie es weitergeht.


    Wünsche euch alle Gute!

  • Er hat mir vorhin gesagt, dass wenn ich es mir wünsche, er sein ok geben würde. Das möchte ich aber nicht. Ich möchte, dass er genauso dahinter steht, wie ich. Immerhin sind wir eine Familie und da sollten ja alle an einem Strang ziehen, oder?
    Wäre ich den ganzen Tag Zuhause wäre das ja was anderes, aber so...
    Ich glaube, insgeheim hätte er auch gerne wieder einen Hund, aber er ist einfach noch nicht bereit.
    Der Threadtitel ist also passend gewählt :lol:
    Wir haben Zeit :)

  • Hm, also ich finde, so schlecht klingt das doch gar nicht.
    Frag deinen Mann doch einfach mal so, ob er - wirklich mal ganz unabhängig - Gala kennen lernen möchte. ER! Wirklich unverbindlich. Nicht, weil du es dir wünscht, sondern weil ER sie nicht mehr aus dem Kopf bekommt.


    Das ist doch das Wichtige. Es geht doch erst mal gar nicht darum, dass es dieser Hund dann auch unbedingt sein soll und der Richtige für euch ist. Sondern einfach nur, um einen Hund kennen zu lernen und vielleicht merkt ihr dann beide dabei, dass es a) noch zu früh ist, b) dass einer von euch wirklich schon so weit ist oder c) dass sogar schon beide soweit sind.


    Das wäre jetzt so meine Überlegung. Und glaub mir, es gibt viele Hunde, die man eigentlich ganz nett findet, aber dann in Natura so gar kein Funken überspringt :smile:

  • Also nicht, dass ich meinem Mann einfach einen Hund vor die Nase setzen würde,
    aber man kann doch mal gucken fahren und die Maus kennenlernen.
    Vielleicht springt bei deinem Mann und Gala der Funke über, vielleicht aber auch nicht.
    Dann soll sie es eben nicht sein.


    Aber vielleicht geht dein Menne auch ein bisschen zu kopflastig dran oder hat eurer Maja gegenüber ein schlechtes Gewissen, sie auszutauschen, wenn ein neuer Hund bei euch einzieht.
    Ich weiß nicht... aber bei meinem wäre es wohl ähnlich.


    Da braucht es das persönliche Kennenlernen. So war es jedenfalls bei unserer Teddy.
    Wir haben zwar keinen Hund verloren, mit eurer Situation nicht vergleichbar, aber mein Mann wollte eigentlich auch nicht so richtig und dann als er Teddy in Natura gesehen hat, hat's "zoom" zwischen den Beiden gemacht.
    Das hätte ich auch nicht erwartet, zwar sehr gehofft, und wenn er gesagt hätte, wir nehmen sie nicht, hätte ich das akzeptiert ohne Wenn und Aber.


    Mein Mann ist bei uns der Kopfmensch und ich treffe oft Entscheidungen aus dem Herzen
    und intuitiv und er muss überlegen, alles abwägen und überdenken usw. :roll:


    Wir ergänzen uns da wunderbar. Mich muss man manchmal auf den Boden der Tatsachen zurückführen und Menne braucht eben manchmal einen leichten Schubs in die richtige Richtung. ;)

  • Er weiß ganz genau, dass er sich höchstwahrscheinlich verlieben würde, wenn wir hinfahren, daher wird er das noch nicht machen, da bin ich mir sicher.


    Aber ich denke, meine Vorgehensweise ist gar nicht so schlecht. Ich lasse ihn Nachdenken und warte, bis er das Gespräch von selbst sucht. Erfahrungsgemäß wird er das nämlich früher oder später. Habe den Mann jetzt seit 12 Jahren und ja, in manchen Dingen ist er sehr berechenbar ;)


    Übrigens bin ich in der Beziehung der Kopfmensch und er lässt sich von seinen Emotionen leiten. Hier ist es was anderes, wahrscheinlich, da es auch wirklich um etwas wichtiges geht.

  • Nun, sich zu verlieben ist doch eine schöne Sache :D Und viele hier im DF können wohl ein Lied davon singen, dass in dem Augenblick klar ist, dass es Sternenstaub ist, der uns geschickt wurde.


    Aber du kennst deinen Mann am Besten und ich bin mir sicher, dass ihr euren Weg schon finden und gehen werdet!

  • Das denke ich ja auch. Aber bei meinem Mann brauche ich mit sowas nicht kommen :hust:


    Ich übe mich weiter in Geduld. Früher oder später wird es ihn auch packen, das weiß ich :)

  • Ich kann mir vorstellen, dass "es" eher früher als später passieren wird...
    Wenn überhaupt erst mal der Gedanke im Kopf und im Bauch ist, einen anderen Hund zuzulassen (gefühlsmäßig), dann geht die Saat wie ein Kressesamen auf, ratz-fatz...


    Ich bin jedenfalls sehr gespannt...


    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!