Der lange Weg zum neuen Begleiter
-
-
Hallo ihr Lieben,
viele von euch wissen von unserem Kampf gegen den Krebs und den schmerzlichen Verlust, den wir vor kurzem erfahren haben. Ein Kampf gegen Windmühlen umschreibt dies wohl am besten...
Natürlich stecke ich immer noch mitten in der Trauer und das, was ich schreibe, soll kein Plan für die nächsten 48 Stunden sein, sondern eher ein Aufschreiben einiger Gedanken sein. Eure Meinungen hierzu sind natürlich gewünscht, egal in welche Richtung diese gehen.
Maya fehlt mir natürlich sehr und noch ist es auch immer noch schwer, zu akzeptieren, was da passiert ist. Es fühlt sich auch noch etwas falsch an, aber dennoch habe ich die letzten Stunden sogar etwas im Internet gestöbert.
Der Gedanke, dass irgendwann wieder ein Hund einzieht, macht mich einfach etwas glücklicher.
Ein Welpe würde nicht in Frage kommen, da wir einfach nicht die nötigen Voraussetzungen erfüllen würden. Ein Hund wäre bei uns 4-5 Stunden alleine. Im Notfall können entweder mein Mann oder ich spontan Urlaub einreichen. Das war auch bei Mayas Laparotomie so.
Unsere Tochter wird im Februar 10 und ist mit Tieren aufgewachsen. Sie macht das sehr gut, interessiert sich sehr für die Körpersprache und hat auch bei Maya immer gefragt, was was zu bedeuten hatte. Dennoch ist sie ein Kind und kein Erwachsener, und auch ein neuer Hund muss mit Kindern können. Auch wären die beiden mal für eine halbe Stunde oder gar ganze Stunde alleine, wenn auch nicht regelmäßig.
Ein Hund wäre bei uns fast immer dabei. Egal ob im Urlaub oder in unserer Freizeit. Wobei wir da eher gemütliche Dinge machen wie campen, querfeldein durch den Wald wandern und Pilze suchen, an einem abgelegenen Grillplatz unseren Nachmittag verbringen, in den 3km entfernten Biergarten laufen im Sommer und Ähnliches.
Wir sind gerne draußen, aber wir sind keine SportskanonenAber ich merke, es wird viel zu lang für ein erstes Posting.
Es gibt insgesamt vier Hunde, die mein Interesse geweckt haben:
Dony sitzt bei uns in der Nähe im Tierheim und ich überlege, ob es eine gute Idee wäre, mal vorbei zu schauen und mit ihm Gassi zu gehen.
Habe aber auch Angst davor, dass ich mich verliebe und vielleicht zu schnell eine Entscheidung treffe.
Auch bei den anderen 3 hält mich noch zu viel davon ab, mit den Leuten Kontakt aufzunehmen.
Und doch, würde ich gerne... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Julia.
Bevor ich meinen Hund Maddox bekam, hatte ich zwei Cairn-Terrier. Jerry und Dusty. Ich bin mit den beiden aufgewachsen, als ich 3 war haben wir sie bekommen. Der Rüde verstarb zuerst - er hatte einen Tumor im operierten Gelenk der eines Abends aufgeplatzt war, der Blut verlust war hoch und eine Operation hätte er mit seinen "damaligen" 16 Jahren wohl nicht überlebt.
Dusty verstarb dann mit fast 17 an Altersschwäche, sie fraß und trank einfach nicht mehr, ihre Herztöne wurden auch schlechter. Ich bin also mit zwei Hunden großgeworden und auf einmal war da keiner mehr, beide hinterließen ihre Lücken auf eine ganz eigene Art und Weise. Ähnlich wie du fragte ich mich, ob es richtig wäre sich einen neuen Hund "anzuschaffen", ich stöberte ebenfalls im Internet und mir fiel das braune Tönnchen auf. Ich schrieb, ohne groß zu überleben eine Mail - anschauen kann man ihn sich ja mal. Als ich dann dort war und etwas Zeit mit ihm verbrachte hat mein Herz ganz klar gesagt: das Seelchen brauch hilfe und du auch. Er war mir gegenüber von Anfang an zutraulich. Eine Woche später war es also soweit; Maddox zog bei mir ein. Immer wieder hatte ich den Gedanken, dass es vielleicht nicht richtig ist. Aber es gab ja nun kein Zurück mehr.
Nun er ist er seit mitte Januar 2011 bei mir und wir haben eine gute Bindung aufgebaut. Natürlich müssen wir hier und da an seinem, durch Verlustängste, geprägtem Verhalten arbeiten, aber wir passen zueinander.Oft erinnert er mich an meine verstobenen Kleinen. Durch einen Blick, oder sein Verhalten. Manchmal durch seine Art sich an mich zu kuscheln. Und dann weiß ich: es war richtig.
Deine Maya wird immer einen ganz besonderen Platz in deinem Leben haben. Kein Hund soll sie dort ersetzen, kein Hund würde das schaffen. Der neue Hund wird vielleicht ganz anders sein, als deine Maya und dennoch ein ebenso guter Begleiter. Und wer weiß, vielleicht würde Maya es gut finden ihre Frauchen in guten Pfoten zu wissen. :)Mach, was dein Herz dir sagt.
Liebe Grüße Nadja.
P.S. Dony scheint ziemlich gut zu euren Freizeitaktivitäten passen - klingt zumindest von deiner Beschreibung her so.
-
Hallo Julia,
du hast mein volles Verständnis, dass es dir schwer fällt bzw. wegen deinen Befürchtungen.
In eurer Situation kann ich euch nur ans Herz legen, die Hunde vorher in Ruhe kennen zu lernen und dann zu schauen, was eure Herzen sagen.Vielleicht sind sie auch sooo anders, dass ihr gar nicht das Gefühl bekommt, zu vergleichen. Vielleicht macht es bei dem einen Klick, bei dem anderen aber nicht.
Lana wäre so eine Schnüss, die ich gern kennen lernen würde. Einfach mit ihrem Hintergrund und der Geschichte.
Ok, davon abgesehen passt sie auch genau in mein Beuteschema.Ich kenn euch nicht, kann von daher nicht beurteilen, welcher Hund wirklich zu euch passen mag. Aber von Hunden, die ihr nicht vorher kennen lernen könnt, solltet ihr die Finger lassen.
Fahrt doch einfach mal ins Tierheim, schaut euch Dony an, vielleicht fällt euch da noch ein anderer auf - die Gala könnte doch auch auf eure Beschreibung passen.
Sieh es vielleicht so: das Schlimmste, was passieren kann, ist dass ihr einem Hund eine zweite Chance in einem eigenen Zuhause geben könnt!
Und wenn zwischen euch und dem Hund nicht alles stimmt, dann soll es halt nicht sein. Höre da auf deinen Bauch!Liebe Grüße von einer anderen Julia
mit drei Nasen aus dem Tierschutz
-
Hallo Julia,
ich finde es schön zu lesen, dass sich so langsam Euer Herz für einen neuen Hund öffnet. Klar, die Trauer sitzt noch tief, aber ich bin mir sicher, wenn der "richtige" Hund vor Euch steht, dann wird auch Maya Euch ihren Segen dafür geben, vielleicht schickt sie Euch ja so langsam Sternenstaub :)
Schön, dass ihr einem Tierschutzhund eine Chance geben wollt', aber gerade in Anbetracht Eurer Tochter würde ich die Suche auf solche die hier sind und besucht werden können, einschränken. Ich habe nix gegen Auslandshunde (hab ja selber einen), aber er sollte mMn schon hier im Tierheim oder sogar optimalerweise bei einer Pflegestelle mit Kindern leben, so dass ihr und vor allem auch Eure Tochter schon Kontakt mit ihm haben kann. Havanna finde ich z.B. wunderschön, aber mir wäre das in Eurer Situation einfach zu heikel (in meiner eigenen aber auch).
Ich würde auch sagen: schaut Euch Dony doch ganz unverbindlich an, ich denke im Tierheim hat man vollstes Verständnis dass ihr nix überstürzen wollt, wenn ihr ihnen die Situation schildert :)
-
Vielen Dank für eure Antworten :)
Gerade was die Hunde, die noch im Ausland sitzen, angeht, habt ihr mir da wirklich eine sehr hilfreiche Sichtweise gegeben :)Marco wäre ca. 1 Stunde entfernt. Und ich muss sagen, als ich das Bild gesehen habe, wurde es mir direkt warm ums Herz. Das war z.B. bei Dony nicht so.
Aber ich muss auch sagen, dass das bei Maya auch nicht so war. Aber als ich sie dann das erste Mal live gesehen habe, war es um mich geschehen
Dony sitzt übrigens im selben Tierheim, aus dem wir Maya geholt haben. Vielleicht fahre ich ja doch irgendwann mal hin... -
-
Eine Stunde Fahrt ist doch nichts, wenn man dafür einen treuen Freund bekommt
Lasst es euch einfach in Ruhe durch den Kopf gehen, schaut sie euch an, lernt sie vielleicht auch ein paar kennen und entscheidet dann! Es ist wichtig, dass es bei euch mit eurer Tochter passt, dass ihr euch damit wohlfühlt und rundum hinter dieser Entscheidung stehen könnt!
-
Zitat
...schaut sie euch an, lernt sie vielleicht auch ein paar kennen und entscheidet dann! Es ist wichtig, dass es bei euch mit eurer Tochter passt, dass ihr euch damit wohlfühlt und rundum hinter dieser Entscheidung stehen könnt!
Genau zu diesem Schritt fehlt mir noch eine Kleinigkeit. Ich kann nicht genau sagen, was es ist, aber etwas hält mich noch zurück.
-
Eine Stunde ist doch nichts ... und wenn dich Marco anspricht? Ist ja auch ein süßer Knopf :) Ich finde seinen Text zum Beipsiel sehr ansprechend, es liest sich schon so, als ob dort regelmäßig Kinder im Haus wären bzw. er öfter mal Kontakt zu Ihnen hat. Auch dass er ein lebhafteres Exemplar ist, das Spaß am spielen und toben hat. Klar, es ist in erster Linie der Hund für die Erwachsenen, aber deine Tochter sollte ja auch Spaß mit ihm haben können, oder? Mein fauler Stinker wär' wohl der Alptraum für jedes Kind
Das einzige wo ich wirklich nachfragen würde, sind deine Ratten bzw. Kleintiere allgemein... nicht dass genau die total in sein Beutescheme fallen..
Im schlimmsten Fall wenn's gar nicht passen sollte habt ihr einem TS-Hund einen schönen Spaziergang gegönnt :)
-
Zitat
Genau zu diesem Schritt fehlt mir noch eine Kleinigkeit. Ich kann nicht genau sagen, was es ist, aber etwas hält mich noch zurück.
Dann lass dich auch davon zurückhalten!
Du hast den ersten Schritt getan und schaust dich um. Der zweite Schritt muss doch nicht sofort folgen! Ihr/ du habt alle Zeit der Welt! Nimm sie dir auch!!
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!