PawPads gegen Rutschen?

  • Hallo
    ich bin schon länger auf der Suche nach "Anti Rutsch Socken" für meine 12 jährige Schäferhündin, sie hat mittlerweile ein paar Probleme auf dem Laminat zu laufen und rutscht öfter weg, möchte vermeiden dass sie sich verletzt.
    Habe jetzt im moment Babysocken mit Noppen drunter an, aber die rutschen immer runter und sie verliert sie, auf die Dauer ist das nicht das wahre. Habe auch die Socken von Ruff Wear ausprobiert aber die haben irgendwie garkeine Anti Rutsch Funktion.
    Jetzt hab ich im Netz diese Klebedinger gefunden:

    http://www.padvital.de/tiergesundheit…40!0,,1458.html

    die werden wohl drauf geklebt und sollen vermeiden dass der Hund rutscht.
    Meine Frage ist ob die schonmal jmd ausprobiert hat, ob sie wirklich halten und der Hund damit überhaupt laufen kann?
    LG

  • *Lesezeichen setz*

    Leider kann ich dir da nicht helfen, aber unsere Große rutscht auch gerne mal aus.
    Wie funktioniert das denn? Kann man die wiederverwerten und nimmt man sie für Spaziergänge ab?

  • genau das würde ich auch gerne wissen, ich kann mir auch nicht genau vorstellen wie das funktionieren soll und deswegen hatte ich gehofft jemand hat das schonmal ausprobiert. weil ich denke mal wenn man sie einmal abgemacht hat halten bzw kleben sie danach nicht mehr, und dann müsste ich jeden tag neue drauf machen, das wird ganz schön teuer.
    aber so wie es sich in der beschreibung anhört bleiben die drauf, nur für draußen brauche ich sie ja garnicht und ich weiß nicht ob es für den hund nicht unangenehm ist?
    vlt werde ich am montag mal dort anrufen.

  • kannst du die Babysocken nicht mit Klebeband "enger schnallen"? So dass sie nicht rutschen oder abfallen. Es gibt sonst auch noch Plastic-Booties, die eng über den Pfoten liegen. Sind vor allem für den Winter gedacht für Hunde die auf das Streusalz reagieren. Allerdings würde ich die nicht permantent in der Wohnung anlegen, da können die Füsse nicht atmen drin über so lange Zeit.

  • hallo
    mit dem klebeband habe ich schon probiert, war aber nicht sehr erfolgreich weil ich es so eng machen müsste dass ich angst habe ich schnüre ihr die beine ab.
    deswegen wäre diese sache mit dem drunterkleben für mich ganz gut wenn es denn funktionieren würde...

    hundeschuhe habe ich auch (weiß nicht ob du das meintest?) von ruff wear, aber die sind halt eher für draußen im schnee gedacht und das will ich meinem hund nicht den ganzen tag in der wohnung an tun, vor allem weil ich sie auch relativ eng schnallen muss damit sie halten und dann scheuert immer die fünfte kralle :-(
    LG

  • probiers bei den babysocken doch nochmal mit anderen groessen... gibts ja immer guenstig auf basaren, wir haben naemlich ein aehnliches problem, aber mit den jetzigen socken, die garnicht so einfach zu finden waren, weil wir so grosse brauchten, ist es in ordnung... die davor hat kessy auch immer verloren..

  • Hallo,
    aus physiotherapeutischer Sicht tut man den Hundis mit Socken/Pfotenschutz eher keinen allzu grossen Gefallen auf Dauer. An der Pfotenunterseite befinden sich wichtige Nervenrezeptoren, die dem Organismus Infos über seine Stellung im Raum geben. Mit wie auch immer geartetem, fast ständig zu tragendem Pfotenschutz "verwischt" man diese Informationen ungewollt. Die Folge davon - grad bei älteren Hunden - ist genau das Gegenteil von dem, was man erreichen wollte, sie werden sogar noch unsicherer als durch die Grunderkrankung/Alter eh schon.

    Mein persönlicher Weg bei solchen Problemen (kurzfristige Pfotenverbände/-schutz ist da noch was anderes), die eine dauerhaftere Lösung benötigen, ist eigentlich immer, den Bodenbelag so zu gestalten, dass der Hund darauf laufen kann. Oft reichen mit rutschfestem Teppich gelegte Laufgänge vollkommen aus - die Hunde merken i. d. R. rasch, wo sie nicht rutschen und bleiben schön auf ihren "Wegen".

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!