Getreidefreies TroFu gesucht!!

  • Ich habe noch Kaninchenohren hier, die fühlen sich auch recht fettig an. An Rinderstrossen sind auch oft so kleine Fettknübbelchen, wobei ich nicht weiß, ob die insgesamt "fett" sind :roll:

  • Hallo!
    Du kannst auch mal hier schauen:
    Edit by Mod: Link entfernt, da es doch ganz stark nach Eigenwerbung aussieht.
    Und Eigenwerbung ist hier im DF nicht erlaubt!
    Gruß SheltiePower


    Da gibt es verschiedene Trockenfutter ohne Getreide und auch zu einigermaßen günstigen Preisen wie ich finde....Aber getreidefreies Futter kostet eben ziemlich viel.




    VG
    IndiJones

  • So, nachdem Luposan Sport Sensitive (von dem ich übrigens total begeistert war - danke nochmal an Panama für den Link!) die Zusammensetzung etwas verändert hat, und nun nur noch 10% Fett drinnen sind, fängt diese Odyssee wieder von vorne an :(


    Die Anforderungen haben sich aber nun etwas geändert. So muss es nicht mehr unbedingt kaltgepresst sein.
    Aber das Futter sollte:


    * wenig bzw. gar kein Getreide enthalten
    * Fleisch an erster Stelle stehen haben
    * einen hohen Fettanteil haben (-> also geeignet zum Zunehmen sein)
    * und sollte preislich im Rahmen von 15kg/50-60€ sein


    Momentan schaue ich viel bei Wolfsblut.
    Gefallen tun mir folgende Sorten:
    Das Green Valley (18%Fett, getreidefrei, 15kg/63€),
    das Blue Mountain (16%Fett, getreidefrei, 15kg/63€)
    und das Wild Pacific (17%Fett, getreidefrei, 15kg/63€).


    Orijen ist mir leider immer noch zu teuer (Wolfsblut ist an meiner absoluten Schmerzgrenze momentan),
    CDVet hat für meinen Geschmack zu wenig Fleisch - da müsste ich noch Reinfleischdosen zu füttern (und das zu dem Preis).


    Falls ihr noch weitere Vorschläge habt, immer her damit :)

  • Huhu Lisa!
    Also Emmchen bekommt Wolfsblut Range Lamb und sie verträgt es super. Zwischenzeitlich musste ich auch kurz mal aufpassen, weil sie kleine Fettröllchen bekommen hat. Gut, da ist jetzt auch Reis drin, aber ich trau mich ehrlich gesagt nimmer zu wechseln, bei der Futterodysee.
    Ich find den Preis im vergleich zu z.B. Orijen (was bei uns auch zur Auswahl stand) bombastisch.
    Bestes Futter (Banane?) stand bei mir auch auf der Liste.

  • Wir bestellen unser Wolfsblut beim Futterfreund und sind da wirklich sehr zufrieden. Da gibt es immer 2x15kg Säcke dann für 117€ - also zumindest etwas günstiger. Wenn der erste Sack leer ist, bestelle ich nach. Damit gibt es auch kein Risiko, dass uns das Futter mal ausgeht.


    Und vergleich mal bei den favorisierten Sorten auch mal die angegebene Futtermenge. Häufig ist es so, dass man bei preiswerten Futtersorten eben mehr verfüttern muss und es kommt dann unterm Strich doch auf einen deutlich höheren Preis.

  • Meine Hundis futtern sich quer durchs Bestes Futter Sortiment, im Wechsel mit Canis Natural(kaltgepresst) und ab und zu mal Platinum.
    Beim Canis Natural macht die "Große" definitiv öfter Haufen und in den ersten 3-4 Tagen pupst sie recht viel, was sonst nie der Fall ist. Die Kleine muss etwa 1/3 mehr bekommen weil sie sonst ihr Gewicht nicht hält, ist aber auch ein Hibbelfloh.
    Beim Platinum muss ich die "Große" sehr knapp füttern weil sie sehr schnell von zunimmt.
    Zusätzlich gibts Dose und Frisch.


    Zu Bestes Futter, die 2 kg Futterprobe für 10€ ist Klasse, es gibt immer 500 Gramm Beutel, also kann man mehrere Sorten testen.


    LG Nojani

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!