Vergessen Hunde "ihre" Menschen tatsächlich???
-
-
Oh Mann,
heute ist das unglaublichste passiert.... chiccos totgeglaubtes Ex Frauchen stand heute plötzlich auf dem Hundeplatz und wollten ihn sehen.... :|
Kurz zur Vorgeschichte: Chicco lebt seit Februar 2010 bei uns, also knappe 2 Jahre. vorher war er über 1 Jahr auf Pflegestelle wo ich Snoopy immer in Tagesbetreuung hatte. Mir wurde seinerzeit erzählt dass Chiccos Frauchen nach langer Krankheit verstorben ist (er war dort während der Krankheit schon in Pflege gegeben wurde, weil die Frau sehr krank war und auch schon recht alt) Und eben nun ein neues Zuhause gesucht wird weil sie eben nun gestorben ist. Ja, wir haben chicco bei uns aufgenommen. In der Huschu wo ich seit 2 Jahren mit beiden Hunden hingehe kannten Chicco und seine alte Besitzerin schon lange, weil sie dort früher schon ihm trainiert hat.... Naja, lange Rede kurzer Sinn, heute steht während der Spielstunde die Chefin der Huschu plötzlich vor mir und sagt, chiccos altes Frauchen ist da und möchte ihn sehen
(sie wusste zwar nicht ob sie gestorben war oder nicht weil sie keinen Kontakt mehr hatte zu ihr, aber sie hatte von Anfang an Zweifel daran dass sie tatsächlich nicht mehr lebt aber für mich war es soweit klar weil es mir ja so gesagt wurde....) im ersten Moment war ich total geschockt wie ihr euch sicher denken könnte und ahbe gesagt dass ich das nicth möchte, nicht für mich und auch nicht für Chicco. Ich habe dann aber gesehen, wie traurig die Frau aussah als sie am Zaun stand und geschaut hat, also bin ich mit Chicco doch raus zu ihr gegangen. Ich habe eigentlich damit gerechnet dass er volle Kanne ausflippen wird, denn er war dort bei ihr das Prinzesschen auf der Erbse was ich aus Erzählungen aus der Huschu weiß, sei hat ihn verwöhnt nach Strich und Faden....
Er müsste sie jetzt gute 3 Jarhe nicht mehr gesehen haben, aber seine Reaktion verwirrt mich doch ein bisschen, er hat sie nicht wiederkannt, also so habe ich es zumindestens interpretiert. Erst ist er schnurstracks an ihr vorbeigelatscht weil er dachte wir gehen heim
, auch auf Ansprache an ihn ihrerseits kam sogut wie keine REaktion (spätestens da dachte ich, er müsste doch ihre Stimmer kennen...) aber nix, im Gegenteil sein Verhalten ihr gegenüber war fast schon sehr verhalten.... Wobei ich dazu sagen muss, dass mein Chicco Menschen liebt, d.h. er springt jedem der sich runterbückt um ihn zu streicheln halb auf den Arm vor Freude, und bei ihr, seinem ehemaligen Frauchen GAR NIX.... Er ist immer wieder zu mir und Null zu ihr gar nix, das ist eigentlich gar nicht seine Art. Was kann dieses Verhalten bedeutetn? Hat er sie erkannt und will einfach nicht mehr dort hin, oder hat er sie tatsächlich nicht erkannt und wollte sich von ihr einfach nicht eintatschen lassen (obwohl dass wie gesagt überhaupt nicht seine Art ist)....
Bin irgendwie immer noch voll durcheinander von Heute
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vergessen Hunde "ihre" Menschen tatsächlich??? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Niemand ?
-
Hmm.. Also ich kann dir nicht sagen ob Hunde das vergessen, aber interessieren würds mich auch
-
So wie du beschrieben hast, scheint er sein altes Frauchen vergessen zu haben...
Hunde sollen sich ja schnell umstellen können. Ihnen fällt der Besitzerwechsel weniger schwer als den Besitzern.Allerdings könnte auch die heutige Situation dazu beigetragen haben, das er ein eher untypisches Verhalten gezeigt hat. Du sagstest ja, ihr habt den Platz verlassen und Hundi war in Gedanken schon auf dem Weg "nach Hause". Eben so wie immer! Routine!
Vieleicht war er etwas verwirrt? Eben weil es nicht nach Hause ging?Ich glaube 100% kann dir niemand die Frage genau beantworten.... das könnte nur dein Wauz
-
Die Dackeldame meiner Eltern hatte etwas ähnliches. Also nach einem Jahr haben die Züchter sich bei meinen Eltern gemeldet, um zu schauen, ob es "ihrem" Dackel gut geht. Grandel ist mit 7 Monaten zu meinen Eltern gekommen. Mit ihr sollte gezüchtet werden, aber sie hatte falsche Beine, daher haben sie sie abgegeben. Meine Eltern haben zugestimmt und die beiden kamen. Meine Eltern haben gesagt, dass sie nie gesehen haben, dass sich Grandel noch einmal so gefreut hat.Wie eine Irre ist sie um die beiden rumgehüpft und lag die ganze Zeit aufm Schoß. Als die beiden aber wieder los sind, ist sie in der Tür stehen geblieben. Nach dem Motto "Ich mag euch, aber hier gehör ich her". Sie hatte sie definitiv nicht vergessen. Ich weiß allerdings nicht, wie es heute wäre.
Konnte dir wahrscheinlich nicht viel helfen
aber ich denke, so hart das klingen mag, einige Hunde vergessen ihre Menschen. Ich glaube aber auch, es gibt definitiv Hunde, die nicht vergessen.
-
-
Ich könnte mir vorstellen, dass er Deine Verwirrtheit und Reserviertheit gespürt und deshalb so ungewohnt reagiert hat. Aber letztendlich hat snoopymaus recht, "wissen" tut es nur Dein Hund.
-
Also wir hatten als ich Kind war zwei Terrier. Die haben wir von meinem Onkel bekommen als er auf Weltreise gehen wollte. Wenn sie ihn später gesehen haben, sind sie jedesmal vor Freude total abgedreht. Sie haben ihn definitiv wiedererkannt. Er hatte sie als Welpen bekommen und etwa drei Jahre behalten. Aber mehr Erfahrung kann ich zu diesem Thema nicht beisteuern. Vielleicht hatte es Chicco bei seinem altem Frauchen gar nicht so gut wie erzählt wurde. Aber wahrscheinlicher finde ich die Erklärungen der Anderen. LG, Marike
-
Zitat
Vielleicht hatte es Chicco bei seinem altem Frauchen gar nicht so gut wie erzählt wurde. Aber wahrscheinlicher finde ich die Erklärungen der Anderen. LG, Marike
Daran hatte ich auch schon gedacht, weil vor manchen Dingen panische Angst hat die ich inmr nicht erklären kann (Geschirr anziehen z.B.).
Also nachdem wir draussen ca. 5 Minuten gesprochen haben bin ich wieder rein aufn platz weil ich nicht mehr wusste was ich eigentlich noch sagen soll
Sie ist dan nmit rein weil sie jemanden getroffenhat den sie von früher kennt und war dort sicher 20 Minuten gestanden, kam dann nochmal zu uns und hat ihn nochmal gelockt, dann ist er schwanzwedelnd zu ihr gelaufen und hat ganz knapp vor ihr abgedreht und kam wieder zu mir
-
Ich denke da kommen mehrere Faktoren zusammen:
kam er als Welpe zu ihr
wie lange war er dort
wie war oder wie tief war die Bindung zu ihrEs gibt Hunde die eine innige Bindung zum Halter hatten und sie nie vergessen würden, somit "immer" wiedererkennen und sich freuen würden.
LG Sabine
-
Also ich kenne Hunde auch nur so, egal zu wem sie jemals eine intensive Beziehung aufgebaut hatten und wie toll es ihnen woanders oder im neuen Zuhause ergeht, sie haben auch nach Jahren niemals vergessen ... und sind total ausgeflippt, wenn sie ihre "Ehemaligen" wiedergesehen haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!