• Hallo.

    Seit ein paar Tagen habe ich bei Ernie an einem Auge Tränenfluss festgestellt. Das weisse Fell unter dem Auge ist bereits braun verfärbt.
    Was kann man dagegen machen ? muss ich zum Tierarzt ??

    Grüße von Kerstin mit Ernie

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Tränenfluss Dort wird jeder fündig!*


    • Zum TA würde ich damit auf alle Fälle - woran der Tränenfluß letztendlich liegt, kann sicher nur ein TA unter Inaugenscheinnahme beurteilen.

      Der Neufundländer meines Nachbarn hat nässende Tränensäcke. Der TA hat spezielle Tropfen dafür verschrieben.

      Die Ursachen können vielfälltig sein (zb. Zähne, Verdauung, Auge selber...)

    • Ich würde das auch mal vom TA anschauen lassen.

      Vielleicht bahnt sich eine Bindehautentzündung an,vielleicht hat er sich einen kleinen Kratzer auf der Hornhaut zugezogen o.ä.
      So etwas kann ein TA recht schnell mit einer Augenuntersuchung feststellen.

      Evtl. könnte es auch sein,daß bei deinem Hund der Tränen-Nasen-Kanal verstopft ist.In diesem Fall kann die Tränenflüssigkeit nicht mehr in den Kanal um durch die Nase abzulaufen.Dadurch läuft das Auge sozusagen über.

      Ob das der Fall ist,kann der TA auch feststellen,allerdings ist dafür i.d.R. eine Sedation notwendig,da der TA dafür eine stumpfen Kanüle in den Eingang des Kanals am unteren Lidrand einführen muß und anschließend den Kanal mit Flüssigkeit durchspülen muß.Wenn die Flüssigkeit aus der Nase wieder rauskommt,ist der Kanal nicht verstopft.
      Dieser Vorgang ist natürlich unangenehm,daher die Sedation.

      LG,
      Christiane

    • Hallo Kerstin,
      das kann auch vom Zahnwechsel kommen. Ist bei Jerry leider auch so. Seit er zahnt hat er auch braune Flecken an den Augen, wobei die Augen selbst unauffällig sind. Ich putz das zwar immer mit nem Augenreiniger, bringt aber nicht viel bis gar nix. Seine Züchterin meint auch, dass es eigentlich kein Mittel gibt was richtig gut wirkt. Im Prinzip reicht klares Wasser auch. Solltest du jedoch den Verdacht haben, er könnte Probleme mit den Augen haben, z.B. Rötung, Zukneifen oder ähnliches, bitte zum TA gehen. Wie gesagt, Jerrys Augen sind ok.
      LG
      Maggie

    • Dazu habe ich einen Bericht im Fernsehen gesehen. In der Tränenflüssigkeit ist ein Farbstoff, der dass weiße Fell auf dauer verfärben kann. Bei dem Hund war der Tränen(abfluss)kanal versopft, daher konnetn die Tränen nicht mehr ablaufen. Er kann verstopft, vernarbt, etc. sein. Der Tierarzt kann das mit einem Augensehgerät nachweisen, in dem eine Flüssigkeit ins Auge geträufelt wird.Also nicht schlimm. In dem Fall war der Kanal verstopft und wurde ausgespült. Danach war es gut. Alles Gute für den Süßen

    • Zitat

      Hallo.

      Seit ein paar Tagen habe ich bei Ernie an einem Auge Tränenfluss festgestellt. Das weisse Fell unter dem Auge ist bereits braun verfärbt.
      Was kann man dagegen machen ? muss ich zum Tierarzt ??

      Grüße von Kerstin mit Ernie

      Hallo Kerstin,

      das Problem hat diese Rasse grundsätzlich, und ich glaube niemandem,
      der behauptet, er habe das weggezüchtet.

      Während der Zahnung ist das Problem verstärkt. In der Tränenflüssigkeit
      sind Stoffe, die das weisse Haar rötlich bis rot verfärben.

      Neben der Beschaffenheit des Haarkleides sind Wasser (vom Fressnapf) und speziellem Trockenfutter mit verantwortlich.

      Ich habe das sehr gut in den Griff bekommen. Auf meiner HP habe ich
      eine Pflegeanleitung, die noch nicht ganz komplett ist.

      LG Marianne

    • Hallo

      leider ist der Tränenfluss bei manchen Hunden rassebedingt. Unser kleiner Schatz hat das auch. Kann man leider nicht viel machen, außer regelmäßig (am besten jeden Tag) die Augen mit einem in lauwarmen Wasser getränkten Tuch zu reinigen. Dürfte aber - wie bei unserem - nichts schlimmes sein.

    • Zur Erklärung ... JEDER Hund JEDE RASSE hat Tränenfluss und bei jedem Hund ist der auch bräunlich, das hat damit zu tun, dass ein bestimmtes Enzym in Verbindung mit Sauerstoff bräunlich wird in dieser Flüssigkeit. Auch im Speichel ist das enthalten.Allerdings fällt es hauptsächlich bei weissen Hunden auf. Wer will das bei braunen, roten oder schwarzen Hunden auch sehen können.

      Nimmt der Tränenfluss aber überhand, tritt plötzlich verstärkt auf oder ähnliches, sollte der TA aufgesucht werden.
      Dann könnte eine Bindehautentzündung, eine Verstopfung des Kanals aber auch eine einfache Erklätung dahinter stecken.
      Auf keinen Fall mit irgendwelchen Reinigungsmitteln dran gehen. Da sind nunmal Chemikalien drin, die das Auge zusätzlich reizen.
      Auch keinen kamillentee verwenden, viel Hunde reagieren darauf allergisch.

      Bestenfalls mehrmals täglich wenns ganz schlimm ist mit einem weichen Lappen und warmem Wassen abtupfen, nicht reiben.

      Unsere Bologneser haben das auch .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!