was haltet Ihr von Bosch Futter?

  • Just, warum regst du dich denn so auf?

    Du wolltest wissen, ob Bosch ein gutes Futter ist.
    Meine Antwort auch: Nein

    Hat gar nichts mit dem Preis zu tun. Ich finde es, an dem gemessen, was das Futter bietet, sogar relativ teuer.
    Es ist doch nur ein nett gemeinter Tipp, dass du für das gleiche Geld besseres Futter bekommst.

    Hat nichts mit "Futter-Jünger" oder sonstewas zu tun, auch nicht damit, ob man reich ist oder nicht - niemand will dir hier das teuerste Premiumfutter aufdrücken.

    Informier dich doch einfach mal, was du für das, was du ausgeben willst, noch bekommen würdest.
    Schadet doch nicht und ist absolut kein Grund, hier hochzugehen :ka:
    Die Preisdebatte hast du losgetreten, davon hat vorher niemand was geschrieben...


    p.s.: Nö, mal bei McBlöd essen ist sicher nicht tragisch, aber die Basis sollte stimmen.
    Fändest du es denn ratsam, sich nur von diesem Zeug zu ernähren?

  • Zitat

    :gut: so würd ich das auch sagen!!!

    ich nicht! Ein Teil Wahrheit mag ja drin stecken, aber solche Aussagen sind einfach ehm Käse! Es hat absolut nichts mit "Jünger" oder sowas zu tun. Es sind Fakten! die rein garnichts mit der Einstellung zu tun haben. Da wären zb. Fleischanteil, Konservierung.. und so weiter

    Wieso fragen solch Beratungsresistente Leute denn überhaupt nach einem Futter? Wenn Ihnen die Antworten nicht passen und im Endeffekt dann doch das gefüttert wird was einem die Werbung als das beste vermittelt?
    Von mir aus soll doch jeder Füttern was er will, aber dann nicht scheinheilig nach etwas besserem Fragen obwohl man ja eh nicht bereit ist was anderes zu Füttern. Nur für mich ist es eben nicht nachvollziehbar .. wir lieben doch alle unsere Hunde und wollen dass sie möglichst lange leben. Wieso geht man denn dann überhaupt irgendwelche Risiken ein bei der Fütterung? Das ist doch der erste und einfachste Punkt (villt auch der einzige) in dem wir die Gesundheit beeinflussen können. Nur weil der Output gut ist und das Fell schön glänzt macht es das Futter noch laaaange nicht gut. Wenn so ein Tumor langsam vor sich hin wächst, wird das Fell nicht minder glänzend. Bis man das merkt ist es schon zu spät.

    Meine Antwort auch : Nein Bosch ist kein gutes Futter, wenn auch nicht das schlechteste. Aber es gibt wohl immer etwas schlechteres. Genauso wie es nicht das Beste Futter gibt. Das Beste Ergebnis wird man wohl mit einer Mischfütterung bekommen.

  • Aufgrund einer Deklaration lässt sich kein einziges Futter wirklich beurteilen.
    Diese, völlig irreführenden Werte, sagen absolut nichts über die Qualität eines Futtermittels bzw. Verträglichkeit beim Individium Hund aus.
    Die Zusammensetzung und Analyse auf den Verpackungen ist für den Laien eigentlich nur Augenwischerei.
    In jedem Trockenfutter ,undzwar ausnahmslos , werden Abfälle der Industrie verarbeitet, die für die menschliche Ernährung nicht, oder nicht mehr geeignet (oder zugelassen) verarbeitet.
    Vor ca. 10 Jahren wurden völlig andere Marken z.B. Solid Gold, California Natural , Canidae und Timberwolf genauso hochgejubelt . Alle angeblich ohne K3 . Das Ausschlusskriterium schlechthin. Bis dann der Tag der Wahrheit kam.

  • Zitat


    Vor ca. 10 Jahren wurden völlig andere Marken z.B. Solid Gold, California Natural , Canidae und Timberwolf genauso hochgejubelt . Alle angeblich ohne K3 . Das Ausschlusskriterium schlechthin. Bis dann der Tag der Wahrheit kam.


    An die gute alte Zeit :hust: denk ich auch schon seit Tagen. So 98/99 (und wahrscheinlich noch ein paar Jahre laenger) hat auch alle Welt entruestet auf Dosenfutter reagiert. "Dosenfutter? Wasser kann ich billiger nach Hause schleppen!" - war der gaengige Spruch.

  • Zitat


    und wer seinem Hund rohes Fleisch zum Fressen gab, wurde gleich ans Kreuz genagelt. :D


    Teilweise, ja. Aber da gab es bei mir auf dem Land auch die Fraktion: 10kg Pansen die Woche und der Hund bleibt gesund!

  • unsere pfanni ist ebenfalls ein dackel/jack russelmix(10monate) und bekommt auch das boschmini.sie gedeiht laut tä sehr gut,fell und haut sind toll und wachstum ist alles gut. ich kann es immer nicht verstehen,das sich alle so drüber aufregen,was man füttert.ihr selber ess ja auch nicht immer nur goumet,oder? und konservierungdmittel sind fast überall drin,sie heißen dann nur anders. ihr esst bestimmt alle das gute vollkornbrot vom supermarkt,das ist voll von konservierungsmittel.warum tut ihr euch das dann an,aber der hund darf das ja nicht essen.man.man,man, da krieg ich immer zuviel bei

  • Vielleicht interessiert dich ja meine Meinung dazu... Ich habe nämlich bis vor kurzen noch Bosch Junior Maxi meinem mittlerweile 7 Monate alten Doggen-Mix gegeben.

    Mein Erfahrungen waren auch okay, die TÄ war mit seinem Wachstum zufrieden, soll ja schön langsam sein bei so großen Hunden. Ich hatte natürlich auch auf den Preis geachtet, denn einen (bis jetzt :hust: ) 45kg Hund zu ernähren, kann ganz schön teuer werden! :hilfe:

    Ich bin auch bei Bosch geblieben, obwohl mir einige davon abrieten, aber ich sah halt damals keinen Grund für einen Wechsel.

    So, letzendlich ist es aber so, das man mit der Ernährung das Fundament für ein gesundes Leben legt und da ich bei Buddy eh schon Angst hab, das er neben der Größe auch noch die Lebenserwartung ein Dogge besitzt, habe ich die Chance genutzt, ihn umzustellen.

    Seid einer Woche ist Buddy nun komplett umgestellt (Markus Mühle) und ich zähle dir mal die einige Vergleichspunkte auf auf:
    - Kosten: Für mich lohnt es sich immer gleich zwei 15kg Säcke zu kaufen, da gibts bei Zo***lus MM schon für 2,07€ das Kilo, für Bosh Junior Maxi waren es glaub ich so 1,90€.
    - er bekommt von der Menge weniger, bei Bosch sollte er knapp 700g täglich bekommen, gefüttert hatte ich ihm immer 550g-600g. Bei MM soll er jetzt gerade so kanpp 500g bekommen... Du siehst, die Menge wurde durch die Umstellung ein klein wenig weniger...
    - wir hatten jetzt bei Bosch zu letzt das Problem, das wir immer mal recht weichen Kot hatten, der Absatz war okay (So 3-4 Haufen am Tag), bei MM hat er jetzt wesentlich festeren Kot und der Absatz ist gleich geblieben. ABER: Die Größe des Outputs war bei Bosch so immens, das fällt mir aber erst jetzt auf, nachdem ich den MM-Output sehe!!!
    - So nun noch Fell, Geruch und Pupse (gehört ja eigentlich auch zum Geruch, oder?! ;) ) Das war bei Buddy eigentlich nie ein Problem, auch nicht mit Bosch-Futter. Sein Fell glänzt, der Eigengeruch ist super (Er duftet tasächlich nach Hund und stinkt nicht danach!!! :gut: ) und die Pupse waren selten (Aber wenn, dann leise und dann richtig mies! :lol: ). Zu MM kann ich da noch nichts richtig zu sagen, ich füttere es ja erst seit einer Woche richtig, zumindest kann ich behaupten, das es nicht schlechter geworden ist.

    Ich hoffe, meine (zugegeben) längere Ausführung hilft dir bei der Entscheidung!

    Liebe Grüße

    Tania

  • Zitat

    ihr selber ess ja auch nicht immer nur goumet,oder?


    Gesunde, artgerechte Ernährung ist kein Gourmetfutter sondern einfach gesunde, artgerechte Ernährung :ka:

    Zitat

    und konservierungdmittel sind fast überall drin,sie heißen dann nur anders.


    Das macht sie nicht besser nur weil sie überall drin sind.


    Zitat

    ihr esst bestimmt alle das gute vollkornbrot vom supermarkt,das ist voll von konservierungsmittel.warum tut ihr euch das dann an,aber der hund darf das ja nicht essen.


    Ich persönlich kaufe kein "gutes Vollkornbrot" im Supermarkt. Ich weiß was drin ist und ich weiß, dass ich es nicht vertrage. Mir ist meine Gesundheit und die des Hundes wichtig, aber ich renne nicht rum und mache alles schlecht und rege mich über andere auf. Es muss jeder selbst wissen, was er tut :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!