was haltet Ihr von Bosch Futter?
-
-
sorry aber ich muss mich den anderen anschließen. es gehört genau wie Rojal canin und co zu den grottenschelchten Futtersorten und die wichtisgten punkte wurden hier ja schon genannt. Verlass dich nicht auf stiftung warentest und darauf was zugelassen ist, wir dürfen auch zigaretten kaufen. Viele menschenw erden mit zigartetten auch alt, abereinige eben auch nicht. Das ist für deinen welpen definitiv ein schelchter start in sein Leben.
es gibt ein paar kriterien die ein akzeptables trockenfutter erfüllen muss.
1. keine technischen zusätze/Antioxydantien
2. kein Mais/Soja
3. keine Tierversuche
4. kein Zucker/Carameldas von dir genente futte rnethält mais und technische zusätze, hat also gleich 2 ausschlusskriterien. Rojal canin kann das llerdings noch toppen, denn dafür wurden tierversuche gemacht.
desweiteren ist es gut wenn das futter viel fleisch enthält (und nicht nur tierische nebenerzeugnisse) und möglichst auch kein weizen. einige futter verzichten auf künstliche vitamine, das ist auch ein pluspunkt. Wenn du prise vergleichts musst du den preis pro 1000kj ausrechnen, denn von hochwertigem futter bekommt der hudn i.d.R weniger.
und sorry dass ich es sagen muss, aber wer seinem hund kein einigermaßen artgerechtes futter bieten kann sollte ich tatsächlich vorher überlegen ob er sich eine hudn leisten kann. dieser kann nämlich auch mal krank werden udn der tierarzt ist erstrecht teuier (und bei dem futter steigt die warscheinlichkeit dass er krank wird im übrigen eindeutig)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso sollte man den Preis pro 1000kj vergleichen - dann wäre reines Fett am günstigsten
-
Hallo,
ich hab damals ein proteinreduziertes Futter gesucht, und mir wurde zu Bosch geraten.
Ich hab den 10 kg Sack - bzw waren dann ein bischen weniger kilos - dem Tierheim gespendet. Der Hund sollte so viel davon fressen laut Fütterungsempfehlung - die Menge war gigantisch. Das konnte er gar nicht schaffen. Der Output war imens und er hat es äusserst ungerne gefressen.
Es gibt viele Futter die im Preis Leistungsverhältnis besser liegen.lg
-
So grottenschlecht ist das Futter dann nun aber wirklich nicht. Mal wieder so ein Futterthread, indem die paar Weisen aus dem Hundeland mal wieder ihre Lieblingssorten anpreisen und alles andere verteufeln. Bosch ist nicht das beste Futter auf dem Markt, aber auch nicht das schlechteste. Mein Hund hat als Welpe Bosch gekriegt bis zu einem Alter von irgendwas um die 10 Monate, er ist schön gleichmäßig gewachsen, hat immer die auf der Packung angegebene Menge bekommen, war nie übergewichtig, hatte schönes Fell, kaum Eigengeruch und normalen Output. "Immens" waren seine Kotmengen, als ich mal aus einer Not heraus einen kleinen Beutel Beneful kaufen musste. Da kam mehr aus dem Hund raus als rein ging
Dann hatte Othello immer mal wieder weichen Kot, nun frisst er Orijen, bei dem mir seine Haufen fast schon zu hart sind, dafür kackt er vielleicht 2, 3x am Tag und nur ganz kleine Mengen. Dafür riecht er mittlerweile ziemlich nach Hund. Er frisst von dem Futter genauso viel wie er vom Bosch kriegen würde, diese Rechnung à la "Von dem teuren brauchst du aber viel weniger!" geht also nicht immer auf, ich finde es spannend, dass dieses Märchen hier so vehement verbreitet wird.
Sobald der aktuelle Sack leer ist, kriegt Othello ein neues Futter, was es wird, weiß ich noch nicht so genau. Aber Orijen kann ich mir a) auf Dauer nicht leisten und b) verstehe ich nicht, warum ein Futter unbedingt vom anderen Ende der Welt eingeflogen werden muss. Sehr umweltfreundlich.
Viele der hier im Forum angepriesenen Futter enthalten große Mengen an Kartoffeln oder Mais, was ich nicht so recht nachvollziehen kann. Mein Hund soll in erster Linie Fleisch bekommen. Ob das Futter nun mit Getreide, Reis, Kartoffeln oder Sägespänen gestreckt wird, ist am Ende dann fast schon egal. Gemüse und Getreide ist idR billiger als Fleisch und jeder möchte so billig wie möglich produzieren und so teuer wie möglich verkaufen.Jeder soll seinem Hund das füttern, was er für richtig empfindet. Wenn man den Eindruck hat, dass der Hund ein Futter gut verträgt, das Fell gut aussieht und der Hund gesund ist, spricht nichts gegen das Futter. Zudem ist es auch kein Verbrechen, wenn jemand sich kein Super-High-Class-Premium-Futter leisten kann.
Traurig, dass man in den Futterthreads hier gegen die Jünger bestimmter Marken nie eine Chance hat und jedes Mal eins drauf kriegt, wenn man was anderes füttert. So von wegen "Wer Aldi füttert, dem ist sein Hund egal."
Meine Erfahrungen mit Bosch waren jedenfalls keine schlechten und hätte sich Othellos Output nicht verändert, würde er es heute noch fressen. Und ob man es glaubt oder nicht, ich liebe meinen Hund tatsächlich und will nur sein Bestes
-
Zitat
So grottenschlecht ist das Futter dann nun aber wirklich nicht. Mal wieder so ein Futterthread, indem die paar Weisen aus dem Hundeland mal wieder ihre Lieblingssorten anpreisen und alles andere verteufeln. Bosch ist nicht das beste Futter auf dem Markt, aber auch nicht das schlechteste. Mein Hund hat als Welpe Bosch gekriegt bis zu einem Alter von irgendwas um die 10 Monate, er ist schön gleichmäßig gewachsen, hat immer die auf der Packung angegebene Menge bekommen, war nie übergewichtig, hatte schönes Fell, kaum Eigengeruch und normalen Output. "Immens" waren seine Kotmengen, als ich mal aus einer Not heraus einen kleinen Beutel Beneful kaufen musste. Da kam mehr aus dem Hund raus als rein ging
Dann hatte Othello immer mal wieder weichen Kot, nun frisst er Orijen, bei dem mir seine Haufen fast schon zu hart sind, dafür kackt er vielleicht 2, 3x am Tag und nur ganz kleine Mengen. Dafür riecht er mittlerweile ziemlich nach Hund. Er frisst von dem Futter genauso viel wie er vom Bosch kriegen würde, diese Rechnung à la "Von dem teuren brauchst du aber viel weniger!" geht also nicht immer auf, ich finde es spannend, dass dieses Märchen hier so vehement verbreitet wird.
Sobald der aktuelle Sack leer ist, kriegt Othello ein neues Futter, was es wird, weiß ich noch nicht so genau. Aber Orijen kann ich mir a) auf Dauer nicht leisten und b) verstehe ich nicht, warum ein Futter unbedingt vom anderen Ende der Welt eingeflogen werden muss. Sehr umweltfreundlich.
Viele der hier im Forum angepriesenen Futter enthalten große Mengen an Kartoffeln oder Mais, was ich nicht so recht nachvollziehen kann. Mein Hund soll in erster Linie Fleisch bekommen. Ob das Futter nun mit Getreide, Reis, Kartoffeln oder Sägespänen gestreckt wird, ist am Ende dann fast schon egal. Gemüse und Getreide ist idR billiger als Fleisch und jeder möchte so billig wie möglich produzieren und so teuer wie möglich verkaufen.Jeder soll seinem Hund das füttern, was er für richtig empfindet. Wenn man den Eindruck hat, dass der Hund ein Futter gut verträgt, das Fell gut aussieht und der Hund gesund ist, spricht nichts gegen das Futter. Zudem ist es auch kein Verbrechen, wenn jemand sich kein Super-High-Class-Premium-Futter leisten kann.
Traurig, dass man in den Futterthreads hier gegen die Jünger bestimmter Marken nie eine Chance hat und jedes Mal eins drauf kriegt, wenn man was anderes füttert. So von wegen "Wer Aldi füttert, dem ist sein Hund egal."
Meine Erfahrungen mit Bosch waren jedenfalls keine schlechten und hätte sich Othellos Output nicht verändert, würde er es heute noch fressen. Und ob man es glaubt oder nicht, ich liebe meinen Hund tatsächlich und will nur sein Bestes
so würd ich das auch sagen!!!
-
-
Zitat
so würd ich das auch sagen!!!
danke...das ist genau das was ich nicht ausdrücken konnte...du sprichst mir aus der seele
Zitatund sorry dass ich es sagen muss, aber wer seinem hund kein einigermaßen artgerechtes futter bieten kann sollte ich tatsächlich vorher überlegen ob er sich eine hudn leisten kann. dieser kann nämlich auch mal krank werden udn der tierarzt ist erstrecht teuier (und bei dem futter steigt die warscheinlichkeit dass er krank wird im übrigen eindeutig)
und find ich grad mal total daneben, dass du mir unterstellst, das ich nicht für meinen hund sorgen kann, nur weil er kein High Tech super Multi Fit Ohne alles Teuer Futter bekommt...was hab ich von meinem Hund wenn er 1. klasse teuer Futter bekommt, aber andere Sachen fehlen..und zum Thema Tierarzt..klar weiß ich das der teuer werden kann, aber das ist keine Monatliche feste Ausgabe von hundert Euro, und ausserdem kann man das überhaupt nicht vergleichen: Tierarzt und Futter!!
Und es hört sich auch so an: wenn man sich kein einigermaßen artgerechtes Futter für seine Kinder leisten kann...ganz toll, also NUR weil auch mal Kinder Schoki und Mc Donalds essen wollen und man es sich nicht erlauben kann, darf man keine Kinder haben??? hmm...is für mich das gleiche, weil für mich meine Tiere meine Kinder sind und ich liebe sie, egal ob teuer Futter oder Aldi... -
Na klar hat nicht jeder so viel Geld, alles in die Hundeernährung zu investieren. Aber was ist bitte so schlimm daran, sich zu informieren und ein BESSERES Futter zu einem GÜNSTIGEREM Preis zu kaufen?
Ich füttere Beispielsweise LupoVet. Finde ich preislich im Rahmen, Hund findet es lecker. Abends gibt es Terra Canis.
Im Monat bezahle ich etwa 40€ für einen 20kg schweren Hund. Das kann ich mir im Moment leisten. Sollte ich das aber nicht mehr können würde ich eher auf Markus Mühle oder Josera umsteigen, als auf Bosch.
Ich denke, die meisten sogenannten "Jünger gewisser Marken" können einfach nicht nachvollziehen, warum man sich nicht die Mühe macht und mal nachliest und dann eben zum gleichen Preis ein besseres Futter kauft. Ich verstehe das nämlich auch nicht. -
Was ich nicht verstehe wenn du Bosch auf jeden Fall füttern willst dann frag doch hier nicht......Bosch ist ein Futter fast ohne Fleischanteil mit immens viel Getreide,das ist auf keinen Fall "hundegerecht"
Geld hin oder her es gibt für das Geld bedeutend bessere Futtersorten! -
Als ich damals meinen Welpen abgeholt habe, habe ich auch einen kleinen Sack Bosch Futter mitbekommen.
Der Hund hat davon 12 mal pro Tag einen Haufen produziert. Ich habe dann ganz schnell umgestellt und nachher gab es 3 mal Output täglich.
Mein Hund hat die gleiche Gewichtsklasse wie deiner. Ich komme mit 8-10€ pro Monat für hochwertiges Futter aus. -
Zitat
wollte nur erfahrungen von euch haben
Meine Erfahrungen mit dem Futter sind durchweg schlecht. Wir haben vor langer Zeit eine Packung als Probe bekommen und uns aufgrund gesundes Menschenverstands dagegen entschieden. Auch ohne tieferes Wissen stand außer Frage, dass dieses Futter alles andere als gesund sein kann.Zitatwenn es sooo schlecht wäre, warum kommt es dann durch die qulitätskontrollen und darf verkauft werden??
Weil leider die falschen Leute an den wichtigen Stellen sitzen...
oder andersrum ... warum gelangt mit Listerien verseuchter Käse in einen Lebensmittelmarkt?Zitatund meine erfahrungen sind gut,mit Bosch
Dann verfahre doch weiter so. Jeder HH und Hund ist anders.Zitat...ich würde z.B. niemanden Royal Canin empfehlen
Ich auch nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!