was haltet Ihr von Bosch Futter?
-
-
Ich bin einen Kompromiss eingegangen was das Futter für Daisy angeht. Und kann gut damit leben.
Es gibt sicherlich beseres aber auch schlechteres Futter als Bosch. Solange meine "Süße" es frißt und verträgt finde ich es vollkommen ok.
Bei der Futterfrage gibr es 1000 Leute mit 100 verschiedenen Meinungen. Das habe ich gelernt in den vier Jahren wo ich viel gelesen habe.
Inzwischen habe ich meine eigene Meinung, mein Kompromiss , und gut ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Bosch nichts genverändertes verwendet hab ich von deren Homepage. Schonmal Orthomol, Vitamin C Pulver oder Zink-Präperate aus der Apo gekauft? Künstliche Vitamine die sehr gut aufgenommen werden vom Körper. Ascorbinsäure (Vitamin C) ist ein Antioxidans (gefährliches Wort) und die chemische Struktur bleibt die gleiche ob natürlich oder chemisch...schwer nachvollziehen für jemanden der mit Chemie auf kriegsfuß steht...ist aber so.
Ich bin raus hier... -
Zitat
Hallo Audrey,
bitte liste doch mal die verschiedenen Chemikalien zur Geschmacksverstärkung und die Eiszeit-Konservierungen im Bosch-Futter auf!Sehr gerne
Verständlicherweise braucht jedes Industriefutter und u.a. eben auch Trofu bestimmte Substanzen, die zwingend notwendig sind, damit es nicht verdirbt( Konservierungsstoffe, künstliche Antioidantien),damit es schmeckt( Aromen, Geschmacksverstärker, Säureregulator, Zucker u.a.), damit es nicht seine Konsistenz verliert( Emulgatoren, Geliermittel, Stabilisatoren, Trennmittel u.a.) und damit es sich auch optisch gut verkauft( Farbstoffe).Stellungnahme der Firma Bosch zur Akzeptanz ihres Futters ".....insbesondere bei Trockenfutter scheint die Zugabe von Akzeptanzverbessern unverzichtbar"
Nach der EG-Öko-Verordnung sind das zum großen Teil nicht zugelassene Zutaten, wie
Orthophosporsäure E338 und deren Salze
Kaliumsorbat E 202
Chemisch-synthetisch hergestellte Aminosäuren
Reduzierende Zucker
Mono-Natrium-Glutamat
Riboflavin
Di-Natrium-RibonucleotideDie Firma Bosch hatte vor ein paar Jahren zusammen mit einigen anderen Konzernen versucht, ihre Produkte nach der EG-Öko-VO zu zertifizieren, aber aufgrund der zugesetzten "unverzichtbaren Hilfsstoffe" hat das aber nicht geklappt. Nicht so schlimm, konterten die Konzerne und haben sich praktischer Weise einen privaten Standard erstellt......mit ihren Zusatzstoffen natürlich
Quelle:
Prüfverein Verarbeitung ökologische Landbauprodukte e.V.
BÖL( Bundesprogramm Ökologischer Landbau)Zum Thema Konservierung:
Natürlich wird das verarbeitete Getreide nicht nebenan vom Öko-Acker geerntet, sondern es kommt teilweise schon konserviert aus den EU-Getreidespeichern, wo es lagert.....oft sehr lange
Dann wäre natürlich jede verschimmelte Tüte für die Hersteller ein finanzielles Fiasko und deshalb wird auch "alles" getan, damit das nicht passiert. Das ist auch völlig legal und entspricht den gesetzlichen Bestimmungen( Höchstgrenzen nach der Futtermittelverordnung, aber mindest. 18 Monate). Die werden aber in der Regel sehr großzügig gehandhabt .....also schon in Richtung "Eiszeit". Schließlich lagern die bunten Tüten noch monatelang in den Regalen der Futterhändler.
Ich finde, man sollte wirklich nicht zu viel von einem Trockenfutter erwarten....auch wenn es sich erstmal optisch und von der Zusammensetzung her ansprechend präsentiert. Ist wirklich mehr Schein als Sein
LG
-
Ich frag mich gerade, ob die Kritiker mit der Lupe bewaffnet im Supermarkt spazieren gehen, damit sie auch das Kleingedruckte auf der Käse/ Wurstpackung etc. richtig lesen können.
-
Samojana, wahrscheinlich. Oder sie kaufen gar nichts abgepacktes, weil im Kunststoff ja Stoffe drin sind, die im Verdacht stehen, Krebs zu erregen, und die gehen dann von der Verpackung in das Lebensmittel über und wir essen das und werden davon krank.
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass man sich schlau machen sollte, aber zu viel Gesch*** drum ist auch Unsinn. Am Ende kann man ja doch nicht alles "artgerecht" machen. Wenn ich einem Tier einen artgerechten Lebensraum bieten will, hole ich es mir gar nicht erst in die Wohnung/ins Haus, sondern lasse es in der Natur, wo es herkommt... -
-
Zitat
Ich frag mich gerade, ob die Kritiker mit der Lupe bewaffnet im Supermarkt spazieren gehen, damit sie auch das Kleingedruckte auf der Käse/ Wurstpackung etc. richtig lesen können.
Hihi.....du wirst lachen! Bei unserem Rewe gibts tatsächlich eine "Kundenlupe", nachdem sich kritische Verbraucher beim Filialleiter beschwert haben
.....nein! Ich war`s nicht!
LG
-
Zitat
Hihi.....du wirst lachen! Bei unserem Rewe gibts tatsächlich eine "Kundenlupe", nachdem sich kritische Verbraucher beim Filialleiter beschwert haben
LG
immer vorausgesetzt, sie können die Zusatzstoffe auch richtig bewerten.
Mein Ausschlusskriterium ist z.B. Käse mit Natamycin. :) -
Zitat
Am Ende kann man ja doch nicht alles "artgerecht" machen. Wenn ich einem Tier einen artgerechten Lebensraum bieten will, hole ich es mir gar nicht erst in die Wohnung/ins Haus, sondern lasse es in der Natur, wo es herkommt...
Also mein Hund würd mir den Vogel zeigen wenn ich ihn nach 14.000 Jahren Domestikation in die Freiheit und Weite der Natur entlasse
Zum Bosch-Futter:
Eine mir gut bekannte 2,5 jährige Schäfermixhündin wurde mit Bosch aufgezogen und erhält jetzt das Adult...die Besitzer beklagen sich immer wieder über Blähungen, Maulgeruch und große stinkende Haufen...wechseln aber nichtVon "außen" sieht der Hund gut aus, glänzendes, weiches Fell, allerdings zu fett...
-
Zitat
Ich bin einen Kompromiss eingegangen was das Futter für Daisy angeht. Und kann gut damit leben.
Es gibt sicherlich beseres aber auch schlechteres Futter als Bosch. Solange meine "Süße" es frißt und verträgt finde ich es vollkommen ok.
Bei der Futterfrage gibr es 1000 Leute mit 100 verschiedenen Meinungen. Das habe ich gelernt in den vier Jahren wo ich viel gelesen habe.
Inzwischen habe ich meine eigene Meinung, mein Kompromiss , und gut ist.Wieso machst du denn diesen "Kompromiss", wenn es für das gleiche Geld besseres Futter gibt?
-
Zitat
aber es gibt eben Futtersorten die artgerechter sind als andere
Was ist an Trockenfutter artgerecht?
Gaby, Idefix, Klein-Otto und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!