was haltet Ihr von Bosch Futter?
-
-
Bosch verwendet keine gentechnisch veränderten Rohstoffe und die bösen künstlichen Vitamine...die sind in fast allen auch für den menschlichen Verzehr verwendeten Produkte sowie Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminpillen drin. Übrigens auch in jedem Nass-Und Trockenfutter zugesetzt und als Pülverchen auch auf vielen BARF-Seiten zu kaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
du kannst fest davon ausgehen dass Essensereste (solltest du kein vbegetarier sein) wartscheinlich besser für den Hund sind als dieses Futter. Ich glaube nicht dass es dir am Arsch vorbei geht sondern dass dudeinen hudnen eigentlich was gutes tun willst. das tust du aber mit diesem futte rnicht. Du sagst es sei ein gutes Futter: Was ist denn deiner Meimnung nach an dem Futter "gut", vielleicht können wir das ja mal zusammen aufdröseln?
also bevor ich mir jetzt schnell irgendwas ergoogle,geb ich direkt zu,das ich das Futter für gut halte,weil meine beiden es eben gern fressen.
Das Fell sieht schön aus,die Häufchen stinken nicht extrem und meine Große hatte nie irgendwelche gesundheitlichen Probleme.
Ok,sind jetzt nicht die besten Argumente,aber ich muß ehrlich gesagt auch auf den Preis achten.
Bosch ist für mich eben eine erschwingliche Marke.
Und es ist ja auch nicht so,das meine Hunde nur dieses Trockenfutter kriegen,und niemals nicht was anderes.
Es gibt 3-4 mal in der Woche Dosenfutter und hin und wieder gibt es auch gekochte Hühnerherzen mit Reis.
Oder gekochte Kartoffel mit geriebener Möhre.
Gibt also nicht nur stupide,einseitige Ernährung -
Zitat
Bosch verwendet keine gentechnisch veränderten Rohstoffe
Und das weißt du woher.
-
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde füttere zur Zeit auch Bosch (Senior) Habe schon verschiedene Futtersorten und Arten (auch Barf) gefüttert. Allerdings bekommt meine "Süße" auch mal was rohes,gekochtes oder eben Essenreste vom Tisch wenn nicht zu stark gewürzt.
-
Auch wer seinen Hund barft, kann ihm Futtermittelzusätze, Medikamente usw zuführen - indem er Supermarktfleisch füttert. Tiere aus der Massentierhaltung werden zugeschüttet mit allen möglichen Medikamentencocktails, damit sie robuster werden, schneller wachsen, mehr Fleisch bekommen uswusf. Wenn ich also wirklich wirklich WIRKLICH wissen will, was in meinen Hund reinkommt und sicher gehen will, dass er keine Zusätze bekommt, darf ich nur Bio füttern, was für einen normal verdienenden Menschen mit einem mittelgroßen Hund kaum machbar ist, oder ich halte mir meine Futtertiere, Obst, Gemüse und Kräuter im eigenen Garten, da weiß ich, was dran kommt und kann sicher sein, dass die geschlachteten Tiere keine Krankheiten haben.
Man sollte sich informieren, ja, aber am Ende kann man machen was man will, jedes Futter ist für irgendwen irgendwie schlecht. Was ich hier im Forum schade finde, ist, dass mit aggressiven "Argumenten" versucht wird, anderen eine Meinung aufzudrücken. Die Barfer verteufeln alles, was nicht Barf ist, die Josera-Fraktion verteidigt ihre Marke bis aufs Blut, für die anderen ist alles, was nicht Wolfsblut ist, Tierquälerei...
Ich muss es niemandem recht machen, nur meinem Hund. Der ein oder andere hier mag vielleicht der Meinung sein, dass jemand wie ich mit meiner finanziellen Situation (und meinem Leben - Studentin, Wohnung im 3. Stock) gar keinen Hund haben sollte. Drauf gesch***. Mein Hund bekommt bei mir ein liebevolles Zuhause, das kann man sich von keinem Geld der Welt kaufen. Ich kann mir etwas zu essen für ihn leisten und ich gebe mir Mühe, dass er alles bekommt, was er braucht.
Und zu den ganzen mutmaßlichen Krebserregern: Schon mal einen tiefen Lungenzug Berliner Luft auf krebserregende Stoffe untersucht? -
-
hi, ich habe mir den thread nicht ganz durchgelesen,
aber ich habe auch am anfang Bosch junior gefüttert und wir hatten immer wieder ein bisschen probleme mit der verdaung (durchfall) gehabt, nun haben wir seit ein paar monaten auf wolfsblut (wild plan) umgestellt und seit dem ist alles ok.
Ich denke mann muss das beste für sich (geldbeutel) und seinen hund finden.
-
Zitat
Bosch verwendet keine gentechnisch veränderten Rohstoffe und die bösen künstlichen Vitamine...die sind in fast allen auch für den menschlichen Verzehr verwendeten Produkte sowie Nahrungsergänzungsmittel und Vitaminpillen drin. Übrigens auch in jedem Nass-Und Trockenfutter zugesetzt und als Pülverchen auch auf vielen BARF-Seiten zu kaufen.
also wenn nicht bisch und co wer dann?
Also ich persönlich esse auch natürliche vitamine, du nicht? und ja, sie sind in fast jedem futter drin und genau da ist das problem. und nur weil sie in barf shops verkauft werden heißt das ja nicht dass sie gut sind. Natürliche Vitamien wirken nur deshlab so gut weil sie 1. in verschiedneen formen vorliegen und 2. auch mit den sekundären Pflanzenstoffen gegeben werden. Chemische Vitamine sidn körperfremd und einseitig. einen hudn nur damit zu versorgen kann nciht gesund sein. im übrigen hast du recht und man sollte auch bei der eigenen ernährung diese produkte meioden.
!also bevor ich mir jetzt schnell irgendwas ergoogle,geb ich direkt zu,das ich das Futter für gut halte,weil meine beiden es eben gern fressen.
Das Fell sieht schön aus,die Häufchen stinken nicht extrem und meine Große hatte nie irgendwelche gesundheitlichen Probleme.
Ok,sind jetzt nicht die besten Argumente,aber ich muß ehrlich gesagt auch auf den Preis achten.
Bosch ist für mich eben eine erschwingliche Marke.
Und es ist ja auch nicht so,das meine Hunde nur dieses Trockenfutter kriegen,und niemals nicht was anderes.
Es gibt 3-4 mal in der Woche Dosenfutter und hin und wieder gibt es auch gekochte Hühnerherzen mit Reis.
Oder gekochte Kartoffel mit geriebener Möhre.
Gibt also nicht nur stupide,einseitige Ernährung ;)!"das ist wenigstens ehrlich! es ist ja schonmal gut dass du abwechslungsreich fütterst. was ich dann nur nicht verstehe: wenn du selber von dir sagst keine ahnung zu haben, warum hörst du dann nicht auf die die diese analysen verstehen und dir sagen dass das Futter nicht gut ist?
-
Zitat
Bosch verwendet keine gentechnisch veränderten Rohstoffe
Woher weißt Du das?Zitat
Übrigens auch in jedem Nass-Und Trockenfutter zugesetzt
Das ist definitiv Quatsch. -
Zitat
Technologische Zusatzstoffe:
Antioxidationsmittel.Die krenserregenden Stoffe sind dick markiert.
In einem Punkt sind sich die Ernährungswissenschaftler heutzutage alle einig, nämlich dass die schädlichen Effekte von ranzigen Fetten auf den Organismus weitaus gravierender einzuschätzen sind als die theoretischen Effekte eines synthetischen Antioxidants. Deshalb ist mir ein Futterhersteller lieber, der diese Zusatzstoffe offen deklariert und nicht wie andere Hersteller in zugekauften Komponenten versteckt, um " sauber " dazustehen. Es kursieren auch diverse Unwahrheiten in den Foren z. B. seien BHT und BHA krebsfördernd bzw.krebserregend . Einige Studien belegen sogar, dass diese Stoffe krebshemmend sind. Die Dosis macht noch immer das Gift.
http://translate.google.de/translate?hl=d…26prmd%3DimvnsbAußerdem gibt es untersuchungen dass Krenbszellen ausschließlich von Kohlenhydraten ernährt werden und der Kohlenhydrat anteil in dem Futter beträgt immerhin 50% (gut wäre unter 30)
das Thema hatten wir doch schon. Krebszellen können sich auch von Proteinen ernähren.
-
Zitat
Man hier wird mit Halbwissen um sich geworfen.............besser gesagt mit " Nichtwissen ".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!