was haltet Ihr von Bosch Futter?

  • Zitat


    Würd ich jetzt in nem anderen Beitrag schreiben,das meine Hunde grundsätzlich nur Küchenabfälle kriegen,würde das genauso verteufelt werden :???:
    Hier habe ich halt nur meine Erfahrung mit Bosch kundgetan,und diese ist halt gut ;)


    Ja das hast du voll auf den Punkt getroffen. Beim Thema Futter wird es immer so sein. Irgendwas findet man immer was "schlecht" ist... Ich denk immer Leben und Leben lassen. Über alles mal ein bischen lesen und sich dann selber für sich und seinen Hund individuell entscheiden. Es gibt nicht DAS BESTE FUTTER / DIE BESTE METHODE und jeder Hund kommt anders damit klar. Es gibt kein Patentrezept. Wenn es nach manchen Leuten ginge könnte eine durchscnittlfamilie mit durchschnittseinkommen sich nie im Leben einen Hund leisten.. und mal ehrlich, wir essen auch keinen Kaviar und nicht immer top bioprodukte vom Bauern nebenan.

    Lass dich nicht verrücktmachen. ;)

  • Du hast Recht, DAS Futter gibt es nicht, aber es gibt eben Futtersorten die artgerechter sind als andere und Futtersorten, die eben auf gewisse Zusatzstoffe verzichten, die zum Teil sogar im Verdacht stehen krebserregend zu sein und deshalb in der Lebensmittelherstellung verboten sind. Mal ganz abgesehen von Kustfleisch und Ähnlichem.

    Wer aus Unwissenheit dieses Futter füttert, dem könnte ich nicht böse sein, aber wenn jemand um die dubiosen Zusatzstoffe und die minderweitige Zusammensetzung weiß und es trotzdem füttert, obwohl man für den gleichen Preis ein hochwertigeres Futter bekommt, dass den Hund gesünder ernährt und ihm evtl. ein paar Monate oder Jahre Lebenszeit schenkt....sorry...dafüt habe ich einfach absolut kein Verständnis.....

  • Zitat

    Du hast Recht, DAS Futter gibt es nicht, aber es gibt eben Futtersorten die artgerechter sind als andere und Futtersorten, die eben auf gewisse Zusatzstoffe verzichten, die zum Teil sogar im Verdacht stehen krebserregend zu sein und deshalb in der Lebensmittelherstellung verboten sind. Mal ganz abgesehen von Kustfleisch und Ähnlichem.

    Was wir dann nicht alles wegwerfen müssten von unserem eigenen Essen. Und sachtb jetzt bloß nicht wieder der hund kanns sich ja nicht aussuchen :headbash: das wurde schon gesagt und ich find die aussage ehrlich gesagt wieder zu sehr vermenschlicht.
    "Ironie an" Der arme Hund kann sich sein Halsband auch nicht aussuchen oder geht ihr mit ihm zum schneider und wenn er bei nem Stoff bellt hat ers ausgesucht "Ironie aus"

  • Hab schon wieder was gefunden...ja das gute Josera erwischt es jetzt. Es geht um Methionin
    DL-Methionin (also das Racemat) wird zur Supplementierung (Ergänzung) von Futtermitteln eingesetzt. Dabei wird der Nährwert von Futtermitteln für Hühner durch geringe Zusätze von DL-Methionin gesteigert. Dies ist dann von besonderem wirtschaftlichen Nutzen, wenn die natürlichen Futtermittel-Bestandteile einen mangelhaften Gehalt an schwefelhaltigen Aminosäuren (Cystein/Cystin und Methionin) besitzen. Die mit weitem Abstand größten Mengen des synthetisch gewonnenen Methionins (> 400 000 t pro Jahr) werden für diesen Zweck eingesetzt.
    Auch nicht der Hit oder?
    Also von allen die hier das Bosch so verteufeln, ich warte noch immer auf die aufschlüsselnden Ergbisse der krebs-Und gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe. Und damit meine ich nicht den %ualen Fleischanteil. Glaubt mir wenn da was drin seien sollte bin ich die erste die wechselt...

  • Ich glaube es kam eher Unmut auf, weil die TE erst fragt und dann doch nix hören/annehmen will.

    Wenn ihr wissen wollt, was drin ist, kauft Fleisch und Gemüse beim Biobauern ums Eck oder dergleichen und jut ist.
    Und nein, hier gibts nicht nur Bio ;)

    Mir ist es recht egal, wer was füttert. Aber am besten füttern wir gar nix mehr, weil eh alles irgendwie schlecht ist :hust:

  • Zitat

    Bosch ist nunmal kein schlechtes Hundefutter,und ich füttere es mit gutem Gewissen.

    Es ist wie alle Trofus vergleichsweise einzureihen unter Tütensuppe und Dosengericht ;)

    Hochwertige Rohstoffe sind bei Fertignahrung nicht nötig. Es steht eine reichhaltige Auswahl der verschiedenen Chemikalien zur "geschmacklichen Schönung" zur Verfügung.
    Ich schaue also auf braune Pellets und denke mir die beste Zusammensetzung ( saftiges Fleisch, knackiges Gemüse und goldgelbes Getreide).....aber es bleiben doch irgendwie braune Pellets, lecker gestylt mit Geschmacksverstärkern und konserviert bis zur nächsten Eiszeit.
    Wenn mir also Nahrung als Pressling verkauft wird und ich nicht erkennen kann, wo sich darin Fleisch, Gemüse usw. verbirgt.....und womit das Ganze zusammengehalten wird, ohne zu schimmeln oder ohne in seine Einzelteile zu zerfallen, dann fällt mir persönlich die Bewertung "gutes Hundefutter" schwer.....sehr schwer :D

    LG

  • Wer behauptet denn eigentlich immer dass Josera gut ist???

    Ihr habt Recht, "das" Futter gibt es nicht zumal jeder Hudn einen anderen Bedarf hat. deshkab ist ja auch der Begriff "Alleinfuttermittel" ansich schon ein Witz. Das beste ist und bleibt ein auf den jeweiligen Hund abgestimmstes selbst zubereitetes Futter und das schlechteste und da kann man sich drehen und wenden wie man will ist nunmla Trockenfutter. Wenn man sich trotzdem für Trockenfutter entscheidet weil die Vorteile für den menschen durchaus gegeben sind sollte man doch wenigstens ein annähernd vernünftiges Futter wählen. Ja, auch wir menschen essen mal Fertiggerichte und Zusatzstoffe, aber nicht nur! Wir beziehne unsere Vitamine nicht ausschließlich aus chemielaboren! Keiner sagt etwas dagegen dem Hund ab und zu mal so ein futter zu füttern wenn es denn aus welchem Grund auch immer mal für eine woche sein muss, aber auf dauer ist das einfach keine geeignete ernährung. Natürlich kann man ein Tier damit am leben erhalten, die Frage ist nur wie? und warum soll man es schlecht machen wenn es auch besser geht?

    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl, Gerste, Mais, Weizenmehl, Weizen, Lammfleischmehl (mind. 5%), Reis (mind. 5%), Weizengrießkleie, Tierfett, Fleischhydrolysat, Fischmehl, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Fischöl, Hefe (getrocknet), Erbsen, Natriumchlorid, Muschelfleischmehl (mind. 0,1%), Kaliumchlorid, Chicoreepulver.
    Fleischanteil bzw. Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs (mind. 23%, auf Trockenbasis), Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs am Gesamteiweiß (mind. 62%).

    Zusatzstoffe:
    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
    Vitamin A (12.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.200 IE/kg), Vitamin E (70 mg/kg), Vitamin B1 (10 mg/kg), Vitamin B2 (10 mg/kg), Vitamin B6 (6 mg/kg), Vitamin B12 (30 mcg/kg), Biotin (250 mcg/kg), Pantothensäure (20 mg/kg), Niacin (40 mg/kg), Folsäure (2 mg/kg), Vitamin K (1 mg/kg), Vitamin C (70 mg/kg), Cholinchlorid (1.650 mg/kg), Eisen (140 mg/kg), Zink [als Zinkoxid] (70 mg/kg), Zink [als Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat] (45 mg/kg), Kupfer [als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat] (10 mg/kg), Kobalt (0,2 mg/kg), Mangan (20 mg/kg), Jod [als Kalziumjodat, wasserfrei] (2 mg/kg), Selen [als Natriumselenit] (0,2 mg).
    Technologische Zusatzstoffe:
    Antioxidationsmittel.

    Die krenserregenden Stoffe sind dick markiert. Von den ganzen künstlichen Vitaminen weiß man noch nicht was sie wirklich im Körper anrichten.

    Die zu genüge enthaltenen Getreide wie Mais (der meist gentechnisch manipuliert ist was z.B auch im Verdacht steht Krebs zu erregen), Gerste und Weizen enthalten Gluten was wiederrum z.B zu Allergien führen kann. Außerdem gibt es untersuchungen dass Krenbszellen ausschließlich von Kohlenhydraten ernährt werden und der Kohlenhydrat anteil in dem Futter beträgt immerhin 50% (gut wäre unter 30)

  • Ich hatte Josera mal eingeschmissen, weil ein Futter gesucht wurde, was vom Preis-Leistungsverhältnis ok ist.
    Es sollte ja scheinbar im günstigeren Bereich bleiben. Deshalb auch MM,weil es vom Preis echt vertretbar ist.

    Ob ich es füttern würde ist etwas anderes, aber besser als Bosch ist es mMn.

    Audrey toller Beitrag :gut:

    LG :)

  • Hallo Audrey,
    bitte liste doch mal die verschiedenen Chemikalien zur Geschmacksverstärkung und die Eiszeit-Konservierungen im Bosch-Futter auf! Bitte Fakten!
    Hallo Katrin87, als Antioxidans wird Propylgallat angegeben dieses ist nicht!!!!!!!!!!!!!! krebserregend und in menschlichen Kanbbersachen, Nougat und Magarine etc drin
    Man hier wird mit Halbwissen um sich geworfen.............
    Und Weizenmehl ist im Junior nicht drin

  • Zitat

    Wenn mir am Arsch vorbei gehen würde,was meine Hunde fressen,würden sie Küchenabfälle und Essenreste vorgesetzt bekommen.
    Bosch ist nunmal kein schlechtes Hundefutter,und ich füttere es mit gutem Gewissen.

    du kannst fest davon ausgehen dass Essensereste (solltest du kein vbegetarier sein) wartscheinlich besser für den Hund sind als dieses Futter. Ich glaube nicht dass es dir am Arsch vorbei geht sondern dass dudeinen hudnen eigentlich was gutes tun willst. das tust du aber mit diesem futte rnicht. Du sagst es sei ein gutes Futter: Was ist denn deiner Meimnung nach an dem Futter "gut", vielleicht können wir das ja mal zusammen aufdröseln?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!