was haltet Ihr von Bosch Futter?

  • Zitat

    Das ist jetzt eine Frage an die, die mit Bosch gute Erfahrungen gemacht haben...ist euch die Zusammensetzung (sprich enthaltende Stoffe die ungesund, oder z.B krebserregend sind) echt total schnuppe, solange der Hund brav seine 2-3 festen Häufchen macht und glänzendes Fell hat?

    Ich kann nur von mir sprechen...ich würde ein Futter mit so einer Zusammensetzung niemals füttern wollen, auch wenns meinem Hund dabei augenscheinlich noch so gut ginge....

    Nö, aber ich fütter das ja auch aus einem anderen Grund immer mal wieder.

    Würde mein Hund von einem Futter Durchfall haben, wären mir die Inhaltsstoffe vollkommen egal. Das Futter würde rausfliegen!

  • Zitat

    Was ist an Trockenfutter artgerecht?

    Gaby, Idefix, Klein-Otto und ihre schweren Jungs

    Im Prinzip nichts. Deshalb schrieb ich ja artgerechter und nicht artgerecht. Ich denke einfach, dass ein TroFu mit vernünftiger Zusamensetzung, das einen ordentlichen Fleischanteil hat und nicht nur aus Getreide besteht artgerechter ist als andere Sorten.

  • Zitat

    Zum Bosch-Futter:

    Jeder soll herstellen was er will. Da bin ich völlig leidenschaftslos ;)

    Aber er sollte schon genau mitteilen, was er da herstellt. Ich finde, das ist doch eine angemessene Forderung. Bei vielen Lebensmitteln steht z.B. " ......kann Spuren von Erdnüssen enthalten", weil es reihenweise Beschwerden von Allergikern gehagelt hat, die von dem Erdnußzusatz nichts wußten.

    Warum gilt das nicht fürs Hundefutter? Hm.....gibt wohl einfach zu viele Zusatzstoffe.... und die alle anzugeben, sprengt wohl die Deklarierung auf der Tüte :D

  • Weil ich es eben für gut halte.
    Ich weiß,ich bin starrsinnig..aber der mensch ist eben ein Gewohnheitstier ;)
    Warum sollte ich plötzlich das Futter ändern,nur weil es mir wildfremde Menschen sagen?
    Ich habe seit 10 Jahren gute Erfahrungen mit diesem Futter gemacht,und habe mir eben mein eigenes Urteil gebildet.
    Es gibt beim Thema Futter nunmal 100 Sorten und Meinungen.
    Jeder denkt,das das Futter,welches er verfüttert das beste für sein Tier ist,und nur vereinzelt werden sich manche bekehren lassen.
    Ich respektiere die Meinungen der leute,die sagen das Futter von Bosch ist nicht gut,mnöchte aber auch,das meine Meinung respektiert wird.
    Leben und leben lassen :smile:

  • Ich frage mich gerade, ob die ganze Schar um Samojana und Co, eigentlich merken, dass sie mit den teilweise sich selbst wiedersprechenden Aussagen (Mal ist jedes Trofu schlecht, mal hat man eigentlich mit Bosch kein Problem), die auchnoch patzig vorgetragen werden, eigentlich eher Trotzreaktionen (ich will aber das füttern) provozieren, als weiterzuhelfen.


    Es gibt genügend fachlich begründbare Indikatoren um die Qualität eines Futters zu bewerten - das sollte doch reichen um zu begründen ob man ein Futter für akzeptabel oder nicht hält.

  • Reicht das wirklich aus? Ich möchte nur an die Rübenschnitzel erinnern. Da wird gesagt: "Futter A ist schlecht, es enthält nämlich Rübenschnitzel und das ist Zucker. Füttere lieber Futter B, das ist hochwertig und ausgewogen." - "Aber Futter B enthält auch Rübenschnitzel?" - "Ja, aber der Rest ist hochwertiger, außerdem sind die Rübenfasern gut für den Darm."
    Und das soll man dann als Laie nachvollziehen können? Dann mach ich mir ab heute eben Nutella in den Salat, weil der Rest ja so gesund ist. Mit Weißbrot wär es zu viel Zucker, im Salat aber akzeptabel. :???:
    Dann wird einem was wie Mera Dog empfohlen, was zu 60 % aus Reis besteht. Und es wird dabei immer noch von artgerechter Ernährung gesprochen. Schädliche Zusatzstoffe hin oder her, mir geht es in erster Linie darum, dass meine Tiere ausreichend Fleisch bekommen und nichts, was über die Hälfte aus irgendeinem pflanzlichen Füllstoff besteht. Schadstoffe nehmen meine Tiere immer zu sich, ob sie nun am PVC-Boden lecken, die Hauptstadtluft einatmen oder in einem Körbchen aus Polyester schlafen. Wenn mein Hund mal einen Apfel kriegt, wurde der wahrscheinlich auch gespritzt, weil ich mir Biosachen nicht immer leisten kann. Ich wasch meine Lebensmittel zwar ab, aber das gibt einem nie eine 100%ige Sicherheit. Würde mein Hund Fleisch und Gemüseflocken bekommen, wer sagt mir, dass das Fleisch in Ordnung ist, wer garantiert mir, dass die Gemüsesorten in den Flocken nicht mit Pestiziden oder Gentechnik behandelt wurden?
    Hier wird immer auf den bösen Zusatzstoffen herumgeritten, aber die finden sich in jedem Trockenfutter und auch in Dosenfutter. Sind einige Zusatzstoffe nun weniger schlimm als andere? Und warum? Kein Lebewesen auf der Welt braucht Zusatzstoffe zum Überleben, natürlich wäre das Gesündeste, auf solche Stoffe komplett zu verzichten.
    Das hat rein gar nichts mit Trotz zu tun ;) Eher hat es was von der anderen Seite mit Arroganz zu tun, wenn man behauptet, jemand, der nicht Futter XY füttert, hätte nicht genug Liebe und Aufmerksamkeit für seinen Hund übrig und würde alles falsch machen. Der Kater eines guten Freundes von mir hat viele Jahre nichts anderes als TroFu von Aldi Süd angerührt. Er hat alle Sorten aufgefahren bekommen, das Beste vom Besten, billiges, teures, mittelpreisiges, nass, trocken, roh, gekocht. Er hat nur Aldi Süd gefressen und alles andere nicht mit dem pelzigen Ar*** angeschaut. Und nun, ist das Herrchen ein fieser Tierquäler, der nicht das beste für sein Tier will, weil er weiterhin Aldifutter füttert? Ist es verkehrt, ein "minderwertiges" Futter zu füttern, nur, weil ich sehe, dass es meinem Tier damit genauso gut geht wie mit einem teuren und ich nicht bereit/in der Lage bin, etwas teureres zu kaufen?
    Ich akzeptiere jeden so, wie er ist und mit dem, was er seinem Tier füttert. Ich kenne genug Menschen, die ihren Hunden halt ein Futter kaufen. Da gibt es mal das aus dem real und dann mal dies aus dem Penny und wenn man grad eh schon mal da ist, nimmt man halt einen Sack vom Aldi mit. Ich finde es viel schlimmer, wenn Menschen ihren Hund im Zwinger halten, sich nicht mit ihm beschäftigen oder ihn mit Schlägen erziehen. Leider gibt es hier Leute, die Tierquäler und Falsch-Fütterer auf eine Stufe stellen. Das finde ich vermessen, arrogant, dreist und beleidigend. Dass da die Mods nicht eingreifen, sagt viel über das Forum aus. Echt traurig.

  • Zitat

    Schädliche Zusatzstoffe hin oder her, mir geht es in erster Linie darum, dass meine Tiere ausreichend Fleisch bekommen und nichts, was über die Hälfte aus irgendeinem pflanzlichen Füllstoff besteht. .


    Und dann findest du Bosch ok? :???:


    Sorry, aber manche Aussagen in diesem Beitrag wiedersprechen sich für mich auch nicht weniger, als die manch anderer hier die irgendwelche hochpreisigen Futter empfehlen.

  • Zitat


    Das hat rein gar nichts mit Trotz zu tun ;) Eher hat es was von der anderen Seite mit Arroganz zu tun, wenn man behauptet, jemand, der nicht Futter XY füttert, hätte nicht genug Liebe und Aufmerksamkeit für seinen Hund übrig und würde alles falsch machen.
    [...]
    Ich finde es viel schlimmer, wenn Menschen ihren Hund im Zwinger halten, sich nicht mit ihm beschäftigen oder ihn mit Schlägen erziehen. Leider gibt es hier Leute, die Tierquäler und Falsch-Fütterer auf eine Stufe stellen. Das finde ich vermessen, arrogant, dreist und beleidigend. Dass da die Mods nicht eingreifen, sagt viel über das Forum aus. Echt traurig.

    Vielleicht bist du ja von irgendeinem Thread vorgeschädigt, aber hier bist du eigentlich die einzige, die sowas in den Raum geworfen hat.
    Und warum sollten hier die Mods eingreifen?
    Weil jemand sagt, er findet das Futter nicht gut, was du fütterst?

    Irgendwie habe ich auch enorme Verständnisprobleme, was die Bewertung der Zusammensetzung eines Futters mit Überzeugung, Erfahrung und, wie schrieb hier jemand, "Nicht mit der Masse schwimmen" (oder so) zu tun hat :???:

    Solange du ihn nicht vergiftest, ist mir eigentlich schnurz, was du in deinen Hund schaufelst, aber ich verstehe die Gründe einfach nicht, warum man bei einem qualitativ minderwertigeren Futter bleibt und es auf Teufel komm raus verteidigt, ja, sich sogar persönlich angegriffen wird, wenn das Futter als minderwertig bezeichnet wird... und nicht einfach mal schaut, ob man nicht tatsächlich für das Geld, was man ausgeben will, was Besseres findet.
    Und weil hier ja immer der schöne "Mensch kauft ein"-Vergleich gezogen wird.
    Wenn ihr Klopapier kauft, achtet ihr denn nicht darauf, für möglichst wenig Geld viele Rollen mit möglichst vielen, weichen Lagen zu bekommen? :D

    Verträglichkeit (also, jetzt beim Hundefutter :pfeif: ) ist nochmal eine andere Sache, würde mein Hund jetzt nur Lidl-Futter vertragen, würde er auch nur das kriegen, ist ja klar.
    Aber sonst sehe ich eigentlich keinen logischen Grund, außer, wie Bordy schrieb... Trotz.

  • Danke Tinks du sprichts mir aus der Seele......


    Das einzig wo ich definitv bei den Bezeichungen Zucker und tierische Nebenerzeugnisse meine Finger von weg lasse.

    Ich denke jeder Hund tickt ganz anders und vertrögt auch Futter anders.

    Unser Piero (Dalmatinermischling) hatte jahrelang Probleme mit Trofu.....es wechselte von teuer zu billig bis hin zum Luxusprodukt aber nichts half. Es ging ihm ienfach nciht besser.

    Als wir ihn dann barften war alle Probleme sofort verschwunden.

    Ich dachte barfen, das ist es und jedem HUnd kan damit geholfen werden, es ist auch bestimmt nicht schlecht das seht aber auf einem ganz anderem Blatt.

    Dann kam unsere Tula aus Ungarn. seit Welpen 7 JAhre lang nur den Zwinger kennengelernt sonst nix.
    Sie hatte sehr starke Hautprobleme, juckte sich fast zur tode und schwoll regelmäßig im Gesicht an.

    Wir haben auch gebarft, mit Pferdefleisch, doch sie nahm immer mehr ab egal wie viel Pferdefett,Pferdefleisch und KOhlenhydrate man hinzufügte, es ging immer mehr abwärst.

    Drr Grund: Rohes Fleisch ist sehr schwer verdaulich, und das hat der empfinliche MAgen unseren Tula nicht vertragen und schied bevor es vollständig verwertet worden ist wieder aus.

    Seit dem Tula das Trofu (Exclusion Pferd KArtoffel )bekommt geht es einfach nur prima und hat wieder richtig gut zugelegt.

    So musste ich lernen, das nicht immer alles gleich gut ist für alle HUnde!!!!
    Und ich denke ein Hund oder eine KAtze die mit Aldi,Penny,Bosch oder oder gefüttert wird und es gut verträgt solte von Glück reden und froh sein.

    Auch sollte man die finazielle Seite betrachten. Manches Futter sprengt einfach auchd as Buget und so finde ich sind normale Futtersorten einfach zu überteuert und ich frage mich womit das gerechtfertig ist.

  • Zitat

    Leider gibt es hier Leute, die Tierquäler und Falsch-Fütterer auf eine Stufe stellen. Das finde ich vermessen, arrogant, dreist und beleidigend. Dass da die Mods nicht eingreifen, sagt viel über das Forum aus. Echt traurig.

    8O Kannst du mir bitte erklären, was diese Aussage von dir zu bedeuten hat ?

    Zum Einen solltest du dir vielleicht einmal bewusst machen, dass wir Moderatoren, ganz generell betrachtet und nicht auf diesen Thread bezogen, nicht immer und zu jederzeit am richtigen Ort sein können.
    Dafür gibt es nämlich das Meldesystem.. :smile:

    Zum Zweiten sehe ich in diesem Thread noch keinen unmittelbaren Handlungsbedarf, es sei denn es folgen verbale und persönliche Schlammschlachten, oder gar rufschädigende Äusserungen!

    Dass Falsch-Fütterer als "Tierquäler" bezeichnet werden ist mir noch nicht aufgefallen, das wäre aber mindestens genauso schlimm wie manche User, die nach wirklich freundlicher Aufklärung mit Beratungsresistenz glänzen.

    Schlimm ist auch, wenn Threads wie dieser, in denen zum Teil sehr sachliche und vernünftige Argumente vorherrschen, durch irgendein wahllos aufgeschnapptes hintergrundfreies Halbwissen missbraucht werden.

    Zitat

    Schadstoffe nehmen meine Tiere immer zu sich, ob sie nun am PVC-Boden lecken, die Hauptstadtluft einatmen oder in einem Körbchen aus Polyester schlafen.

    Warum muss ich eigentlich, zusätzlich zu den täglichen umweltbedingten Belastungen, noch vorsätzlich ein Schadstoffpäckle obenauf setzen, und wenn es nur bewusst ein Hundefutter mit bekannt bedenklichen Zusatzstoffen ist?
    Für mich gilt, alles was ich bewusst vermeiden und beeinflussen kann, das tue ich...für die Gesundheit meiner Hunde !


    LG Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!