was haltet Ihr von Bosch Futter?

  • da ich die aussagen der Pro Bosch Fraktion total lustig finde und eigl garnicht ernst nehmen kann (siehe da letzte von Britta zitierte von Tinks) und ich im großen und ganzen ähnlich denke wie die Anti Bosch Fraktion, einfach mal meine Meinung: wie ich Bosch finde? Müll! (ich ernähre mich auch nicht nur von Fertigsuppen und Instandnudeln) Chemie gibt es weiß Gott genug, da muss ich das nicht auch noch absichtlich in mich oder einen Hund stecken

  • Zitat

    Dass Falsch-Fütterer als "Tierquäler" bezeichnet werden ist mir noch nicht aufgefallen, das wäre aber mindestens genauso schlimm wie manche User, die nach wirklich freundlicher Aufklärung mit Beratungsresistenz glänzen.

    Aha? Meinst du dann auch, dass jemand, der einem anderen was aufs Maul gehauen hat, eine genauso hohe Geldstrafe zahlen sollte wie jemand, der verbotenerweise im U-Bahnhof geraucht hat oder jemand, der bei rot über die Straße gegangen ist?


    In diesem Thread ist es (noch) nicht so weit gekommen, dass jemand beleidigend angegriffen wurde. Aber in unzähligen anderen Futterthreads. Auch, wenn Mods "anwesend" waren. Aber entschuldige, wenn es für die Mods natürlich so ist, dass Beratungsresistenz einer Beleidigung gleich kommt... Dann reihe ich mich lieber bei denen ein, die klugerweise darüber, was sie füttern, hier die Klappe halten ;) Sonst werde ich noch wegen Beratungsresistenz gesperrt... :roll:

  • Und noch mal: Ich bin nicht "pro-Bosch", ich habe nur erwähnt, dass mein Hund davon nicht tot umgefallen ist und sein "Hundegestank" erst aufgetaucht ist, nachdem wir ihn auf (das ja ach so gute) Orijen umgestellt haben. Und habe zusätzlich auch davon berichtet, dass ich meinen Hund nur umgestellt habe, weil sein Output weich wurde und uns das nicht gefiel.
    Es kann doch jeder füttern was er will, oder nicht? Wie sich hier manche aufführen... Geht ihr auch auf der Straße zu jedem hin, der grad in einen Burger beißt, und haltet ihm einen wütenden Vortrag über Zusatzstoffe, Chemie, zu viel Fett und Zucker und, dass das in euren Körper nie reinkäme?


    bordy: Ich finde Bosch in Ordnung, ja. Es gibt viele bessere und viele schlechtere Produkte. Wenn jemand sich dazu entschließt, statt Lidl-Futter Bosch zu füttern, würde ich das begrüßen. Nicht, weil ich Bosch für DAS Futter halte, sondern, weil ich der Meinung bin, dass man seinem Hund auch viel mehr Müll in den Napf kippen könnte. Es ist ein Hundefutter, der Hund kann es fressen und muss nicht verhungern. Jemand, der seinem Hund etwas zu essen gibt, meint es gut mit ihm und will ihm nichts böses. Egal, ob er aus Unwissenheit etwas minderwertiges füttert oder aus der finanziellen Situation heraus. Niemand, der sich ein Tier anschafft und dieses liebt, wird sich sagen: "Ach, ist doch nur ein Tier, das kriegt halt, was übrig bleibt." So eine Einstellung würde ich als Tierquälerei bezeichnen, aber nicht, wenn jemand sein Tier ernähren möchte und nur die besten Absichten hat.
    Was ist denn mit den Menschen, die zur Tiertafel gehen und das nehmen müssen, was da halt gespendet wird? Sind das auch alles furchtbare Tierhalter, weil sie arbeitslos/mittellos sind und ihren Tieren nicht das frische super Biorindfleisch kaufen können? Oder die Tierheime, die auf Spenden - auch Futtermittelspenden - angewiesen sind? Ich seh in den Sammelboxen so viel Pedigree in Tüten und Dosen. Sind Tierheime nun schlecht, weil sie das Geld lieber in den Ausbau der Boxen und Gehege stecken, als in Premiumfutter oder Barf?

    Auch ich habe nicht unendlich viel Geld zur Verfügung. Mit meinem neuen Job wäre ein Sack Orijen pro Monat drin, aber mein Hund riecht extrem stark nach Hund, seit er es kriegt, und jedes Mal, wenn ich ihn bürste, ist er danach voller Schuppen, das war mit Bosch nicht so. Deswegen werde ich wechseln, zu was, wird ganz allein meine Sorge sein ;)

  • Zitat

    Mal wieder so ein Futterthread, indem die paar Weisen aus dem Hundeland mal wieder ihre Lieblingssorten anpreisen und alles andere verteufeln. Bosch ist nicht das beste Futter auf dem Markt, aber auch nicht das schlechteste.

    Traurig, dass man in den Futterthreads hier gegen die Jünger bestimmter Marken nie eine Chance hat und jedes Mal eins drauf kriegt, wenn man was anderes füttert. So von wegen "Wer Aldi füttert, dem ist sein Hund egal." :roll:


    Als Du diese Zeilen geschrieben hast, habe ich in keinem einzigen der vorherigen Antworten irgendwo gelesen, daß "Jünger" ihre eigene Sorte anpreisen.... :???:


    Ansonsten nochmal: Es wurde die Frage gestellt, was andere User von Bosch halten - nicht mehr und nicht weniger ;)

    Aber anscheindend ist nicht nur die threadstellerin nicht an wirklichen Erfahrungen interessiert, sondern es gibt nur viele, die über Futter streiten wollen!


    Zitat

    da ich die aussagen der Pro Bosch Fraktion total lustig finde und eigl garnicht ernst nehmen kann (siehe da letzte von Britta zitierte von Tinks) und ich im großen und ganzen ähnlich denke wie die Anti Bosch Fraktion, einfach mal meine Meinung: wie ich Bosch finde? Müll! (ich ernähre mich auch nicht nur von Fertigsuppen und Instandnudeln) Chemie gibt es weiß Gott genug, da muss ich das nicht auch noch absichtlich in mich oder einen Hund stecken

    :gut: Meine Meinung!

  • Zitat


    Aha? Meinst du dann auch, dass jemand, der einem anderen was aufs Maul gehauen hat, eine genauso hohe Geldstrafe zahlen sollte wie jemand, der verbotenerweise im U-Bahnhof geraucht hat oder jemand, der bei rot über die Straße gegangen ist?

    Zum Glück bin ich nicht Justitia und habe darüber demzufolge nicht zu richten.

    Beratungsresistenz und die Beschimpfung ein "Tierquäler" zu sein, das sind jedenfalls gleichermaßen Diskussionsfeinde, die in keinen Thread hineinpassen.
    Nur darum habe ich mich hier zu kümmern, nicht was am Bahnhof oder woanders passiert.

    Um aber beim Futter zu bleiben...

    wenn ich ein Futter X anbiete, das preislich im gleichen Rahmen des Futters Y liegt, aber bedeutend besser in der Qualität ist, dann fällt es bei mir unter Beratungsresistenz, wenn nicht einmal darüber nachgedacht wird.

    Übertreibungen, egal in welche Richtung, sind auch nicht mein Ding, diesbezüglich gebe ich dir sogar recht.

    LG Britta

  • Zitat

    bordy: Ich finde Bosch in Ordnung, ja. Es gibt viele bessere und viele schlechtere Produkte. Wenn jemand sich dazu entschließt, statt Lidl-Futter Bosch zu füttern, würde ich das begrüßen. Nicht, weil ich Bosch für DAS Futter halte, sondern, weil ich der Meinung bin, dass man seinem Hund auch viel mehr Müll in den Napf kippen könnte.
    )


    Naja, aber warum wehre ich mich dann so vehement dagegen etwas besseres zu füttern, was mich nichtmal mehr kostet? :???:


    Ich vertrete z.B. die Einstellung, dass ich nicht einsehe wesentlich mehr für Trockenfutter auszugeben, als ich hinlegen muss wenn ich mein Futter selber zusammenstelle. Und ich bin auch nicht der Meinung, dass es nötig ist Zutaten in einem Trockenfutter zu haben, die ich sonst auch nicht füttern würde, die aber den Preis künstlich in die Höhe treiben. Wofür brauche ich z.B. ein Futter für 60 Euro der Sack, in dem Heilkräuter enthalten sind? Heilkräuter gebe ich wenn ich sie brauche, nicht generell.

    Fakt ist doch einfach mal, viele Futter die so in den Geschäften verkauft werden, sind nichtmal unbedingt günstig und es wäre locker möglich für den selben Preis deutlich besseres Futter zu bekommen.
    Mal ein extremes Beispiel: die Rassesorten von RC. Mal spaßeshalber im Geschäft angeschaut, 14kg über 70 Euro.. hinten drauf geschaut, ist das Futter sicher nicht katastrophal, aber auch nicht wirklich gut und man könnte für die Hälfte des Preises locker ein Futter bekommen, was deutlich besser ist.

    Oder mal ein Beispiel aus meinem direkten Umfeld:

    Schwiegereltern besitzen ebenfalls eine Schäferhündin. Der Hund ist so fit und vital, Fell ist i.O. (aber war nicht wirklich toll), hat aber ständig Ohrenprobleme. Gefüttert wird Meradog, weil jemand gesagt hat das wäre das beste Futter. Kostenpunkt bei ihrer Bezugsquelle: 36Euro der 15 kg Sack. Gut, da hat der werte Herr noch ganz schön was draufgeschlagen, weil die gleiche Sorte krigt man wenn man guckt auch für nicht mal 25 Euro, aber lassen wir das mal so stehen.
    Ohrenprobleme werden ja relativ häufig durchs Futter ausgelöst. So, also, vorgeschlagen, man könne doch für den selben Preis mal ein anderes Futter probieren. Ich habe also mal Köbers Supermix und Josera Festival mitgebracht. Und taddaa, die Ohrenprobleme werden auf einmal besser.
    Meine Schwiegereltern wollen auf jeden Fall nur das beste für ihren Hund und ich werfe ihnen das auch nicht vor, weil ich nicht von jedem tiefgehende Kenntnisse zur Lebensmittelchemie erwarten kann.
    Aber: vorgeworfen hätte ich ihnen das irgendwann schon (ok, wahrscheinlich hätte ich mir es nur gedacht), wenn ich auf meine Einwände zur ANtwort bekommen hätte " die verträgt das doch gut, ich find das toll, bleib du mal weg mit deinem krempel - ausserdem find ich dich eh arrogant". Denn da hätte man schlicht dann wirklich gegen besseres WIssen gehandelt.


    Und - ich bin auch Studentin. Ich verdiene zwar für nen Studenten (Werksstudent) ganz gut, aber ich kann (und will, aus oben genannten Gründen) auch nicht beliebig viel Geld für Hundefutter ausgeben. Trotzdem , was spricht denn dagegen für sein Geld das Maximum an möglichem bekommen zu wollen?

    Ich selber kann mir auch nicht immer Biozeug leisten, trotzdem pfeiff ich mir jetzt nicht jeden Tag Fertigessen rein, weil ich ja so auch schon Schadstoffe zu mir nehme.

  • Zitat


    : Ich finde Bosch in Ordnung, ja. Es gibt viele bessere und viele schlechtere Produkte. Wenn jemand sich dazu entschließt, statt Lidl-Futter Bosch zu füttern, würde ich das begrüßen. Nicht, weil ich Bosch für DAS Futter halte, sondern, weil ich der Meinung bin, dass man seinem Hund auch viel mehr Müll in den Napf kippen könnte.

    Das ist mir mal eine Logik.

    Es gibt in allen Bereichen des Lebens etwas was noch "mülliger" ist. Mein Bestreben allerdings ist, Orientierung nach oben, nicht nach unten.

    Das gilt auch für Hundefutter.

    Gaby, Idefix-Klein-Otto und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Naja, aber warum wehre ich mich dann so vehement dagegen etwas besseres zu füttern, was mich nichtmal mehr kostet? :???:

    Ich wehre mich doch gar nicht. Sonst würde ich immer noch Bosch füttern. Vor etwa drei Monaten hab ich mir eine Liste gemacht mit Hundefuttersorten, alles, was ich so finden konnte, und habe alles abgestrichen, was mir nicht vernünftig erschien. Zum Beispiel "enthält Zucker" oder "enthält Nebenerzeugnisse" waren nur zwei der Ausschlusskriterien. Es sind 4 Sorten übrig geblieben, eins davon war Orijen, das jetzt wegen den nun schon zweimal genannten Kriterien rausfliegt. Denn, warum soll ich meinem Hund etwas füttern, wovon er stinkt und schuppt, nur, weil andere das Futter für so toll halten? Bleiben noch drei übrig, die ich nun ausprobieren werde, sobald die Futtertonne leer ist. Also, wo wehre ich mich bitte gegen ein besseres Futter?

  • Zitat

    Ich wehre mich doch gar nicht. Sonst würde ich immer noch Bosch füttern. Vor etwa drei Monaten hab ich mir eine Liste gemacht mit Hundefuttersorten, alles, was ich so finden konnte, und habe alles abgestrichen, was mir nicht vernünftig erschien. Zum Beispiel "enthält Zucker" oder "enthält Nebenerzeugnisse" waren nur zwei der Ausschlusskriterien. Es sind 4 Sorten übrig geblieben, eins davon war Orijen, das jetzt wegen den nun schon zweimal genannten Kriterien rausfliegt. Denn, warum soll ich meinem Hund etwas füttern, wovon er stinkt und schuppt, nur, weil andere das Futter für so toll halten? Bleiben noch drei übrig, die ich nun ausprobieren werde, sobald die Futtertonne leer ist. Also, wo wehre ich mich bitte gegen ein besseres Futter?


    Du tust es jetzt vielleicht gerade nicht, aber die TS schon - weswegen manche dann schon auch irgendwie entnervt sind. (die, die sich nicht entscheiden können zwischen alle Fertigfutter sind doof und Bosch is toll, lassen wir jetzt mal raus)

    Und ehrlich, der Umstand, dass dein Hund ein anderes Futter nicht verträgt, macht doch das Ursprüngliche nicht unbedingt qualitativ Hochwertiger..
    Ich würde Orijen jetzt auch nicht Füttern, aus ganz einfachen Gründen :p Aber es gibt doch immer Futter, die ein Hund nicht verträgt, warum auch immer.

    Ich kann aber z.B. schon bestätigen, dass es sehr darauf ankommt welche Qualität die Ausgangsstoffe haben. Mir ist da z.B. ein Futter lieber, was eben keine 80% Fleischanteil (ich füttere wnen ich frisch füttere übrigens eigentlich nie mehr als 60% Fleischanteil - und das sind die Ausgangsmengen!) enthält, sondern "nur" 50% in den Rohzutaten, die dafür aber gute Qualität haben.

    Wenn ich also TF füttere, füttere ich z.B. ein Futter das hier produziert wird, wo der Hersteller vom frischen Fleisch bis zum Endprodukt alles selbst verarbeitet (also kein, dass haben wir nicht zugesetzt, dass waren die andern...), dass keinen übermäßigen Fleischanteil hat, wo ich aber dafür weiß, wasfür Fleisch enthalten ist und woher.
    Teuer ist das übrigens nicht.

    Gegen dieses Futter kann man natürlich nun auch noch was sagen, aber das ist eben meine Grundlage, nach dem ich ein Futter aussuche - finde ich irgendwie sinnvoller, als die Pure Schlussfolgerung "schlimmer geht immer"...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!