was haltet Ihr von Bosch Futter?
-
-
Zitat
Ohrenprobleme werden ja relativ häufig durchs Futter ausgelöst
Echt? Inwiefern denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
die ganze Schar um Samojana und Co
Was soll das denn ? Wen meinst du konkret?
Ich persönlich gehöre hier keiner "Gruppierung" an, sondern vertrete nur meine Meinung, die ich bisher auch auf einer sachlichen Ebene zur Diskussion gestellt habe.
Meine Bedenken richten sich nicht gegen ein spezielles Trockenfutter, sondern gegen die verwendeteten Zusatzstoffe und deren vehemente Geheimhaltung.Ich selber spreche aus eigener leidgeprüfter Erfahrung, weil ich sehr allergisch auf einen bestimmten Konservierungsstoff reagiere, der sich z.B. in bestimmten Medikamenten befindet und auf keiner Verpackung angegeben ist ....und ich in der Apotheke immer per Internet ewig lange auf Spurensuche gehen muß.
Viele Hunde leiden unter Juckreiz oder unerklärlichen Ausschlägen und kaum Jemand erahnt, daß es häufig Reaktionen auf die im Fertigfutter enthaltenen Konservierungsstoffe sind. Es sind nicht immer die einzelnen Futterbestandteile, wie Huhn oder Getreide.
Insofern halte ich auch meine Kritik für berechtigt und werde auch weiterhin von der Möglichkeit, über bestimmte Risiken zu informieren, Gebrauch machen.
LG
-
Owei, dass ist ja mal wieder aus geartet... :? Mich würde mal interessierten, was die TS denn zu den Meinungen sagt? Liebe Grüße
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Zitat
Zum Glück bin ich nicht Justitia und habe darüber demzufolge nicht zu richten.
Beratungsresistenz und die Beschimpfung ein "Tierquäler" zu sein, das sind jedenfalls gleichermaßen Diskussionsfeinde, die in keinen Thread hineinpassen.
Nur darum habe ich mich hier zu kümmern, nicht was am Bahnhof oder woanders passiert.Um aber beim Futter zu bleiben...
wenn ich ein Futter X anbiete, das preislich im gleichen Rahmen des Futters Y liegt, aber bedeutend besser in der Qualität ist, dann fällt es bei mir unter Beratungsresistenz, wenn nicht einmal darüber nachgedacht wird.
Übertreibungen, egal in welche Richtung, sind auch nicht mein Ding, diesbezüglich gebe ich dir sogar recht.
LG Britta
Huhu,
ich werde mich weiterhin mit Bosch auseinander setzten und Audreys Post nachrecherieren. Wenn nur Propylgallat als Antioxidans drinnen ist finde ich alle weiteren Inhaltsstoffe nicht dramatisch. Was wäre denn ein besseres Futter ähnlicher Preiskategorie? Das Problem ist halt, dass bei jedem Trofu-Futter ein Haken ist... -
Luposan klingt ja auf der Homepage auch super, preislich ungefähr gleich, aber die geben den Fleischanteil nicht an, geben nicht an ob das frisches Fleisch oder Trockenfleisch ist und auch nicht welche Kräuter sie verwenden. Gerade bei Huhn und Pute hätte ich bei 50 Grad Kaltwasserpressverfahren Bedenken ob da alle Salmonellen drauf gehen? Oder wird das Fleisch vorher gekocht? Ich denk fast man muss sich persönlich an die Hersteller wenden um zu erfragen ob z.B. bei Bosch noch mehr Zeug reingegeben wird als wie es auf der Verpackung deklariert ist, denn dann wäre absolut nichts!! krebserregendes drin oder ob die Angaben nicht vollständig sind. Dann kann man aber leider keinem Trofu-Hersteller trauen. Luposan finde ich da wirklich sehr ungenau, Bosch gibt da viel mehr an. Platinum geht für unseren Heranwachsenden nicht, da ist der Proteingehalt zu hoch, außerdem finde ich den Inhalt bis aufs Fleisch sehr ähnlich wie Bosch. Futter mit Hefe, naja Hefe wird als Ersatz von Glutamat verwendet, Hefe ist auch ein Geschmacksverstärker. Methionin, damit streckt man, wenn nicht genug Eiweiß im Futter ist. Orijen..also Einfliegen lassen ist nicht wirklich umweltfreudlich und es ist wirklich sehr teuer, da ist der Proteingehalt für unseren großen auch noch zu viel unser Hund wird mal über 50kg wiegen wenn er ausgewachsen ist sonst scheint es von der Zusammensetztung gut zu sein? Barfen will ich nicht, ich möchte nicht roh füttern, wenn es was rohes gibt, trägt er es durch die Wohnung und frisst es nicht im Napf. Ich kauf gern mal Geflügelhälse und Leber, Herzen etc und koch es kurz auf. Pansen rohu und dann kochen ist geruchlich kein Spaß. Terra Canis nass ist genial aber bei nem 50kg Hund auch zu teuer, das gibts "nur" mittags sonst bisher Bosch aber ich such weiter, vielleicht finde ich ja eins dem man vertrauen kann...
-
-
Zitat
ich werde mich weiterhin mit Bosch auseinander setzten und Audreys Post nachrecherieren.Hi,
ich helfe dir malhttp://docs.google.com/viewer?a=v&q=c…xjPuuLoyx8kniSw
Wie gesagt: Ein privater Standard. Es geht eben nicht ohne Zusatzstoffe und man sollte sich wirklich gut überlegen, ob man auf Dauer bzw. lebenslang ein Fertigprodukt füttern möchte.
LG -
Zitat
http://docs.google.com/viewer?a=v&q=c…xjPuuLoyx8kniSwWie gesagt: Ein privater Standard. Es geht eben nicht ohne Zusatzstoffe und man sollte sich wirklich gut überlegen, ob man auf Dauer bzw. lebenslang ein Fertigprodukt füttern möchte.
LGAuf Seite 4 taucht da folgender Satz auf:
"Es wurde festgelegt, dass alle biologischen/ökologischen Lebens- und Futtermittel sowie
Schlachtnebenprodukte der Kategorie K3 für Heimtierfutter verwendet werden dürfen, sofern ihre
Erzeugung und Verarbeitung dem Kontrollverfahren unterstehen."Da mir nicht 100% klar war, welche Körperteile alle unter Kategorie 3 fallen hab ich rumgesucht und zB das hier gefunden:
http://www.kfu.de/fileadmin/html…_07-12-2007.pdf
Man kann direkt ab S.4 mit wässrigen Lippen so leckere Sachen wie Bauchspeicheldrüsen, Leber, Hirn, Milz, Niere, (entleerte) Blasen etc. finden.
Muss Fleisch der K3 auf dem Futtersack als "Fleisch- und tierische Nebenserzeignisse" aufgeführt werden oder kann sich das jetzt hinter "Lammfleischmehl oder Hühnerfleischmehl" etc. verbergen ? -
Und welchen Trofu-Herstellern kann man nun trauen, die keine Akzeptansverbesserer und nur natürliche Antioxidantien einsetzen? Bosch gibt auf der Packung nämlich diese Stoffe nicht an, also müssen Hersteller dies ja nun nicht unbedingt tun. Kann man denn den Produkten aus Canada trauen, die nach irgendwelchen amerikischen Standards produzieren? AAFCO (Association of American Feed Control Officials)
Danke an Audrey für den Artikel.
Grüße -
Zitat
Wieso machst du denn diesen "Kompromiss", wenn es für das gleiche Geld besseres Futter gibt?
Mag sein, aber zur Zeit füttere ich halt Bosch. Habe einen Hund der sich nicht bewegt und dazu 9 Jahre alt und kastriert ist und leicht zunimmt. Mit Bosch hält sie zur Zeit ihr Gewicht mit 7kg. Das einzige Futter was noch in Frage käme wäre Josera Balance. Alles andere liegt nicht in meinem Budget.
-
Zitat
Und welchen Trofu-Herstellern kann man nun trauen, die keine Akzeptansverbesserer und nur natürliche Antioxidantien einsetzen?
Grüßeda fällt mir nur Marengo ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!