Welches Trockenfutter für vier Hunde?

  • Ich finde ja:


    Man sollte nicht die Kosten pro Kilo Hundefutter vergleichen, sondern die Kosten pro Portion.


    Vom Bestes Futter Magic Banane benötigte Bluey mit seinen 19 kg fast 500 Gramm am Tag um sein Gewicht annähernd halten zu können. Von Orijen, Acana, Wolfsblut, Yomis genügen ihm so um die 200 Gramm am Tag, mit Yomis hat er sogar endlich mal ein wenig zugelegt.


    Was nutzt es mir also, wenn ich zwar für den 15 kg Sack nur 30 Euro bezahle, der Hund dafür aber so große Portionen bekommen muß? Dann lieber 50 Euro für 12 kg und dafür weniger als die Hälfte füttern.


    Zumal: Wenn ich auch noch Zusätze dazu tun muß, dann spricht das nicht für dieses Futter für meinen Hund. Und kostet nochmal extra, was ich also in den Preisvergleich unbedingt mit einbeziehen muß. Dann kann ich nämlich schon nicht mehr sagen: Der Sack kostet 30 Euro. Denn er kostet im Endeffekt vielleicht 35 Euro, weil ja noch das Öl dazu kommt...

  • Offenbar steht das Josera Futter hier ja recht hoch in der Gunst ;-) Also werde ich mich damit mal etwas genauer beschäftigen....das einzige, was mich daran ein bisschen stört, ist, dass wir total auf dem platten Land wohnen und unser Raiffeisen das nicht führt, ich müsste das dann also immer über das Internet bestellen...wobei das ja eigentlich kein Problem wäre...


    Eine Frage hätte ich aber noch zum Bozita: das wird doch immer gerne empfohlen mit dem Hinweis, dass in Schweden ja die Gesetze noch viel strenger als hier wären, wieso ist dann da so viel Chemie drin?


    @Fräulein Wollel: du hast natürlich Recht, aber da ich leider die einzelnen Futtermengen für die einzelnen Futtersorten nicht kenne und im Kopf habe, kann ich hier ja erstmal nur versuchen, einen groben Überblick zu erhalten, wenn mir also einige Futtersorten als "gut" empfohlen werden, muss man natürlich hinterher noch genau gucken, wie die dann unter Berücksichtigung der Fütterungsmenge preislich liegen....es geht mir hier letztendlich auch nicht um 5 Euro mehr oder weniger im Monat, ich wollte nur deutlich machen, dass die Futterkosten nicht großartig ansteigen sollten, ich aber versuchen möchte, in dieser Preislage vielleicht ein besseres/für unsere Hunde passenderes Futter als das Bozita zu finden.


    Ich hatte ja auch geschrieben, dass ich bei dem Bozita knapp 1 kg pro Tag brauche, also knapp 2 Säcke im Monat, wobei hier im Raiffeisen ein Sack ca. 32 Euro kostet und dazu kommen eben noch 2-3 kleine Flaschen Rapsöl á etwa 2, 50.....wenn ein anderes Futter nun um 10 Euro pro 15 kg Sack teurer wäre, ich dafür aber nur noch die halbe Menge füttern müsste und das Öl nicht brauchen würde, wäre das natürlich völlig ok....

  • Zitat

    Vom Bestes Futter Magic Banane benötigte Bluey mit seinen 19 kg fast 500 Gramm am Tag um sein Gewicht annähernd halten zu können. Von Orijen, Acana, Wolfsblut, Yomis genügen ihm so um die 200 Gramm am Tag, mit Yomis hat er sogar endlich mal ein wenig zugelegt.


    Wie errechnest du das denn? Schara bekommt von BestesFutter Fellow max. 160g am Tag. Zur Zeit sogar nur die Hälfte, plus 1 Fleischknochen und ein paar Meatballs als Leckerlie. Sie hat auch um die 19kg.

  • Zitat

    Im Futterladen habe ich z.B. Hundefutter von der Firma Bosch gesehen, das bei Stiftung Warentest mit sehr gut abgeschnitten hat und der Verkäufer hat mich auf das Bewi-Futter aufmerksam gemacht, das sei von Belcando und sehr gut, weil die Bestandteile alle aus Deutschland kämen und nicht irgendwo im Ausland zusammengekauft werden würden...habe mir mal Infomaterial mitgenommen und werde mal die Zusammensetzungen studieren....


    Oh bitte, nicht wieder Stiftung Warentest, diese Tests kann und sollte man nicht als Maßstab für gutes Hundefutter nehmen.
    Warum, dann lies mal hier


    https://www.dogforum.de/hochwe…t-t96726-40.html#p8061295

  • Da hier offenbar so einige gute Erfahrungen mit Josera gemacht habe, habe ich mich entschieden, erstmal für alle das Josera Optiness zu kaufen...ich finde gut, dass es ohne Weizen auskommt und preislich ist es zwar ein bisschen teurer als das Bozita, aber es liegt immer noch im Rahmen...man kann vorher ja eh nie genau sagen, ob alle Hunde es mögen und gut vertragen, Versuch macht klug ;-)
    Ich werde dann auch erstmal das Öl weglassen um zu gucken, ob sich das mit den Schuppen gibt, falls nicht, wäre das SensiPlus immer noch eine Option...

  • Ich kann dich verstehen...ich bin nämlich auch nicht bereit 60 Euro pro 15-Kilo-Sack zu bezahlen...andererseits will ich auch keinen "Supermarkt-Müll" in die Hunde kippen.
    Rohfütterung...je nach Bezugsquelle kann das tatsächlich sehr günstig sein...ansonsten...und das ist das was ich an TroFu füttere und meiner Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat:
    Josera
    oder
    Markus-Mühle

  • Es lohnt ein Preisvergleich der Onlinehändler, oft findet man günstigere Angebote als in den paar Geschäften, die Josera führen... Ich kaufe Josera Kids bei einem Ebayhändler und spare um die 10€ und bekomme die schweren Säcke (+ Geschenk ;)) dazu noch an die Tür geliefert.
    Meine Hündin braucht davon übrigens deutlich weniger, als in der Empfehlung steht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!