Anfängerhund?
-
-
Hi , also ich suche einen "anfängerhund" da ich nämlich vielleicht einen Hund bekomme , und da will ich informiert sein
Also welche Rasse dient denn so als "erster hund" ? Ich habe an einen etwas kleineren (bitte keinen Pudel etc. ) einen natürlichen , lieben Familienhund , der auch auf der Wiese mal ohne Leine rumlaufen kann etc. ..
Also wenn mir da wer behilflig sein könnte :freude:
Danke schonmal ,
Liebe Grüße eure Lärchen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum kein Pudel?
Denke mal, Den Anfängerhund gibt es nicht. Handelt es sich um einen Hund aus einem TH oder Pflegestelle, kann ja mal probiert werden, bzw ist etwas über Charakter etc des Hundes bekannt.
Und zudem hängt doch alles davon ab, welche Wünsche und Möglichkeiten Du hast. Was erwartest Du von dem Hund und der Partnerschaft?
-
Also wenn Du noch weißt was so Du so haben kannst , dann schau doch mal um wo Du vielleicht Hunde ausführen kannst . Hab ich früher auch gemacht und so mit viel über Hunde erfahren und auch den Umgang mit Hunden . Und dann weißt Du schon was für Dich wichtig ist . Oder geh doch auf ne Hundewiese und schau Dich da um , ist auch ne möglichkeit .
Gruß Suse
-
Also ich mag Pudel nicht so gerne , und das wäre mir auch schon wieder etwas zu "klein"!
Also es sollte ein Hund sein , der für die Familie geeignet ist , und sich auch mit Hunde versteht (da bei uns einige Hunde rumlaufen) vielleicht kein Jagdhund <- da ér halt für ein paar Stunden ( 4 um genau zu sein) alleine zuhause wäre :stop: ist das eigentlich schlimm ? also ca. 4 Stunden alleine zuhause ??!!
Achja , und der Hund sollte kein "unterfell" haben , da mein Vater dagegen eine Allergie hat. Er sollte schon ca. Beagle größe haben <- nur ich habe gehört das Beagles sich nicht für "erster Hund" eignen
Und der Hund sollte auch ... eben sehr "lieb" sein , so das ich (ich bin 13) damit gut umgehen kann <- weiß nicht ob man das jetzt versteht *gg*
EDIT zu Suse:
Also das mache/habe ich gemacht , und ich kenne mich mit Hunden auch gut ausnur ich habe schon alle arten von Hunden ausgeführt .. aber ich weiß trotzdem nicht was ich da nehmen soll
Aber danke schonmal für die Hilfe!
-
Was du so alles schreibst,da wäre ein Pudel eigentlich ideal aber wenn du keine magst, warum eigentlich nicht.?
Egal, Unterwolle haben die meisten Hunde, Pudel hingegen wären wieder die die nicht haaren.
Ich würde dir auch raten, geh doch einfach zu eurem Tierheim ,da kann man sich Tipps holen und auch die Hunde die dort sitzen, spazieren führen.
-
-
Ja , dass könnte ich machen
Ne , also ich finde das Pudel immer so .. komisch aussuchen und sodas find ich nicht schön , also so *wie soll man beschreiben* .. also das sind so Hunde die voll viele zum Hundefriseur schicken und so *ihh bahh* naja , also ich mag Pudel nicht
Was gibt es denn noch so für Hunde , die KEIN oder wenig , Unterfell haben ?
Danke schomal für die Hilfe Dakota
-
Hey Lärchen
Pudel müssen nicht unbedingt "hundefriseur-hunde" sein. (es gibt übrigens kleinere pudel (Zwergpudel) und größere).
Sie sind sehr gelerig und können viel lehrnen, da sie sehr klug sind.
wenn dein Vater ne Allergie hat, wäre Pudel eigentlich gerade richtig... Aber du kannst mal in einer bibliothek in ein Rassebuch gucken, da sind häufig über 300 Rassen drin, mit beschreibung. wenn du da ein bissel stöberst, findest du sicher was.
Die meisten Hunde kommen gut mit dem alleinsein klar, wenn man sie langsam daran gewöhnt: erst mal nur ein paar Augenblicke, dann mehrere minuten, usw. Dann kannst du deinen Wauwsi nach ein par Wochen auch schon mal länger allein lassen.Mein spezieller Lieblingshund ist der Labrador (Auch ein guter Family-Hund), allerdings hat er auch etwas unterwolle.
Bis dann,
Gruß Krissy :blume: :blume: -
Ja , eig. möchte ich auch einen Labrador , dagegen hat mein Vater komischerweiße keine Allergie *hää?* Naja , aber der ist etwas zu groß für unsere Wohnung und so
leider , oder sind ca. 120 qm gut ? :freude:
Also ich werde mal schauen im Hunderassen-Lexikon *stöber*
Danke für die Hilfe -
Hallo Lärchen,
wenn die Wohnung so groß ist, daß sich der Hund mal bequem hinlegen kann, und du beim laufen nicht ständig über den Hund stolperst ist die Wohnung groß genug.
Wichtiger ist wenn du dir einen Hund hälst, daß du mit ihm raus gehst, ihm draußen Bewegung verschaffst - und das mit dir oder einem der zur Familie gehört.
Ich finde auch die Aussage, daß zu einem (großen) Hund ein Garten gehört ebenso falsch, weil nämlich dann der Hund meistens (aus Bequemlickeit oder was auch immer) im Garten "geparkt" wird. Oder zum Gassi gehen mal kurz in den Garten gelassen wird.
Am Besten ist es für den Hund, wenn er mit seinem Rudel überall mit hin kann, dann ist die Wohnung zuhause so etwas wie seine Höhle (da hat er keine 120 m²)Schönen Tag noch
-
Ja , also spazieren gehen ist klar
also wir haben einen relativ großen Garten wo er auch spielen etc. kann ! Und hinlegen <-
das kann er super in unserer Wohnen (unter der Treppe *gg* wohnzimmer .. Küche .. ) also wenn das so ist , dann haben wir genug Platz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!