Ich habe einen Gourmethund- Hilfe!!

  • Zitat


    Weil du hier allen voran, getönt hast, als würde jegliches Trockenfutter eine Zumutung und höchst ungesund sein?

    "Getönt" habe ich eigentlich nicht, sondern nur auf eine mögliche Erklärung hingewiesen. Nach wie vor kaufen die meisten Tierhalter ihr Trofu im Discounter, Drogeriemarkt oder Baumarkt und nur ein winziger Teil bestellt im Internet. Das DF ist nicht repräsentativ......was die Ernährung betrifft.

    Und ja...... herkömmliches Trofu halte ich für eine Zumutung und auf Dauer als Alleinfutter auch für ungesund. Aufgrund der ( "geheimen" )Zusammensetzungen und des Herstellungsverfahren ist diese Kritik auch begründet.....und blind blumigen Werbeversprechungen vertrauen, die Hochwertigkeit versprechen, aber oft nicht halten, tue ich persönlich eben nicht.

    LG

  • Audrey, das ist ja auch alles sehr löblich, aber manchmal frage ich mich, ob der Ausgangspost, sowie meine Posts unsichtbar sind :lol:

    Es geht doch darum, dass der Hund Platinum gefressen hat und nun nach 3wöchiger Pedigreefütterung das Platinum nicht mehr will.
    Das sagt uns doch nicht, dass der Hund böse Inhaltsstoffe nicht will, sondern im Gegenteil, er will sie und nicht das gesündere (->siehst du das auch so?) Platinum.

    Komplett von Trockenfutter abzuraten, finde ich immer ein wenig missionarisch.
    Sicherlich ist Barf eine Möglichkeit, aber hier geht es um einen Mäkler, der Platinum wieder fressen soll.

  • Zitat

    Ernährung des Hundes artet immer so dermaßen aus, dass ist eine wahre Religion, es gibt gegen alles für und wieder, ist bei Gemüse so, bei Barf, bei Nassfutter und Trofu. Ich glaube das wahre Richtige gibts da einfach nicht. Ich hab mal gelesen, man soll Hunden kein Gemüse unterjubeln sondern getrennt servieren damit sie selbst entscheiden können ob sie das fressen wollen/für sie artgerecht ist. Bei Gemüse ist sogar so, dass je nach Rangordnung der Wölfe die Futterverteilung so aussieht: je ranghöher das Tier im Rudel desto größer der Fleischanteil, rangniedere Tieren bekommen mehr Mageninhalt und somit mehr vorverdautes "Gemüse". Ich hab noch keinen Hund gesehen, der sich ne Karotte aus der Erde zieht...Daher ist es sehr schwer zu Argumentieren was artgerecht ist und was nicht und in welcher Form, roh, gekocht, als Ganzes, püriert etc. Die Argumentation mit Instinktsicherheit, hmm ich weiß nicht, wenns nach den Instinkten unseres Hundes ginge würde am er am liebsten nur Hunde und Katzen Unschön fressen :) und nicht, dass jetzt welche damit kommen und meinen es würde ihm dann was fehlen, er wird sehr ausgewogen ernährt. Die Kacke-Fresserei wurde auch weniger, hin und wieder schnappt er noch schnell nen Pferdeapfel im vorbeigehen...
    Gut ist es doch man findet was, was Hund schmeckt, er damit fit durchs Leben läuft die Verdauung funktioniert und auch für den Menschen realisierbar ist, dann ists doch egal ob Barf, Trofu oder Nafu.

    also meine hunde ziehen sich sehr wohl möhren aus dem boden, sogar kartoffeln. sie fressen auch fallobst oder die beeren von den büschen. ich verstehe ja die sache mit der erziehung, aber platinum ist auch nicht das nin plus ultra um es alleien zu füttern weil es unmengen an kalium enthält. und vor einer op würde ich mal für ein paar tage auf die erziehung pfeifen.

  • Wow, also das mit den Karotten aus dem Boden ziehen, das musst du mal filmen! Hast Du die im Gemüsegarten? Gut Kartoffeln vom Feld frisst meiner auch, am liebsten die ganz Gammeligen. Und ne Zwetschge hat er auch schon vertilgt, da kam der Kern wieder raus.

  • Zitat


    Komplett von Trockenfutter abzuraten, finde ich immer ein wenig missionarisch.

    Nö......"missionarisch" wäre ich tätig, wenn ich hier meinen persönlichen Ernährungsstil verbreiten würde. Tue ich aber nicht ;)

    Aber genug der löblichen Worte. Ich denke, meine Bedenken sind verstanden worden und damit wollen wir es belassen.

    LG

  • Mein Hundchen reagiert auf rohes Fleisch total angewidert... wie schon erwähnt, ich hab ne Mäkelerin...
    Rohfleisch nimmt sie 5 Mal in die Schnauze, spuckt es immer wieder aus... fängt dann an zu kauen und spuckt es wieder aus... sie braucht zB 5 Minuten um einen Hähnchenmagen zu fressen...das ist jedes Mal so. was soll mir das sagen? :D ...sie passt einfach in den Vegetarierhaushalt :ugly:

    Ok, genug OT: mich würde auch interessieren, wie sich der Hund des Threaderstellers entwickelt hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!