Ich habe einen Gourmethund- Hilfe!!
-
-
Ich würde auch so machen - es gibt nur das eine, und wenns net gefressen wird, weg damit. Und unterwegs aufpassen: mein Großer tendiert z.B. dazu, unterwegs alles Mögliche aufnehmen zu wollen, wenn er Kohldampf hat..... ;-) Da mußt halt dann schnell sein...
Meine Kleine hat mal im Urlaub ein paar Tage die Käse-Rändchen von frischem handgemachtem Käse (Bauernhof) bekommen, weil sie mir zu schade zum Wegwerfen waren. Die hat daheim auch 3 Tage lang das Futter verweigert "*käserändchenwill!"..... *gg Naja, am dritten Tag hatte sie dann wohl doch wieder Hunger.... *gg
LG,
BieBoss -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mag dieses "Es ist noch kein Hund vor vollem Napf verhungert" nicht.
Das tun sie nämlich sehr wohl.
Natürlich nicht im Sinne von 3 Tage nichts fressen und tot umfallen, aber im Sinne von Mangelerscheinungen, Allergien und Untergewicht.Es ist auch wichtiger, dass ein Hund in gutem Gesundheitszustand in eine notwendige OP geht, als Konsequenz und ich setze mich durch um jeden Preis.
Ich barfe und bekoche meinen Hund hochwertig nach seinem Bedarf. Aber wenn es seiner Gesundheit und seinem Wohlergehen dienen würde, gäbe es bei mir auch für einen begrenzten Zeitraum Aldifutter und Co.
Wenn Du also wirklich sicher bist, das es reine Mäkelei ist und er ansonsten gesundheitlich fit ist:
Laß ihn hungern.
Wenn es Zweifel gibt, dann such nach Alternativen.Es gibt einen Unterschied zwischen Konsequenz und selbstherrlicher Gängelei!
-
Zitat
Es ist auch wichtiger, dass ein Hund in gutem Gesundheitszustand in eine notwendige OP geht, als Konsequenz und ich setze mich durch um jeden Preis.
das stimmt natürlich. Ich bin aber auch der Meinung, Platinum ist immernoch ein gesünderes Futter als Pedigree. Da würde ich mich dann doch durchsetzen, als wenn der Hund bis zum OP-Termin nur noch Pedrigeesoße und Leberwurst vom Bröckchen ableckt.
Der TS schrieb im Eingangspost der Hund ist gesund. Ich finde es überzogen, die naheliegenden Tipps dann als selbstherrliche Gängelei abzuspeisen.
-
Bitte richtig lesen:
Der OP Termin ist in 4 Wochen. Also kein langer Zeitraum.
Und der Hund hat bereits auf den Versuch sich "Durchzusetzen" mit einer massiven Abnahme reagiert.
Massiv meine ich bezogen auf das Gesamtgewicht. Mir würde 1 Kilo tatsächlich nicht schaden.Und ICH würde vor einer OP eben nicht rumexperimentieren.
Außerdem habe ich vorgeschlagen Alternativen zu suchen.
Es gibt auch andere ordentliche Trockenfutter, die der ggf. Hund lieber frißt und vielleicht eben auch besser verträgt. Aber das ist natürlich anstrengender und kostenintensiver als einfach den Napf nach einer kurzen Zeit wegzunehmen.Aber jedem seine Meinung.
-
Maxzimmer: Ich habe das ganz anders verstanden: der Hund hat nicht durch das "Sich-Durchsetzen-Wollen" abgenommen...
Platinum wurde erst gefüttert, da war alles okay. Dann musste Pedigree gefüttert werden, weil kein Internet vorhanden war. Als wieder auf Platinum umgestellt werden sollte, fing der Hund das mäkeln an.
Der Hund hat durch die Rumprobiererei... sei es mit Einweichen, Soßen, Leberwurst untermischen usw. ... immer weniger gefressen.
so wie ich es verstanden habe, klingt es für mich ganz klar nach einem Hund, der einfach wartet, was sein Mensch denn sonst noch tolles zu bieten hat.
Meine Hündin würde für Frolic auch alles liegen lassenKlar, da ist Zucker und Fett als Geschmacksträger drin...
4Wochen Mäkelei gegen 3 Tage hungern und dann wieder normale Futteraufnahme... meiner Meinung nach noch genug Zeit um das wieder hinzubiegen.
-
-
Zitat "Ihm sein normales Futter einfach hinstellen und warten bis er Hunger hat bringt leider nichts, haben wir längere Zeit versucht und er hat angefangen abzunehmen, er frisst dann zu wenig"
Also ich lese das schon so, dass die Abnahme eben durch hungern lassen erfolgt ist.
Meine "ganz allein eigene" Meinung dazu:)
Sicher gibt es verwöhnte Mäkler und die Futtermittelindustrie gibt sich ja auch viel Mühe dies zu fördern siehe Pedigree.Aber, wenn ein Tier nicht oder schlecht frißt, sollte man sich schon Gedanken machen.
Und selbst wenn es eben einfach nicht schmeckt - auch dann ist das Tier, wenn es nur die nötige Menge frißt, um seinen Stoffwechsel aufrecht zu erhalten, unterversorgt und gefährdet.
Darüber hinaus zeigen sie durch "nicht fressen", eben auch an, das sie etwas nicht vertragen oder verwerten können.Wir haben die Hunde doch alle als Partner.
Nicht im Sinne von Vermenschlichen, sondern kaum einer von uns hält seinen Hunde als reines Nutztier. Dann kann ich ihm doch auch Achtung und Verständnis entgegenbringen.
Hungern lassen oder auf einem bestimmten Futter bestehen oder bestimmen in welcher Geschwindigkeit gefressen wird, ist für mich Gängelei.Im Übrigen wird auch und gerade bei Nutz- und Sporttieren auf das optimale Futter geachtet. Da wird auch rumprobiert und wenn man es so will verwöhnt. Sicher steht da der finanzielle Wert im Vordergrund,
aber wenn es da geht, können wir es doch bei unseren besten Freunden erst recht.Aber das entscheidet eben jeder für sich und für den ihm anvertrauten Hund.
-
Zitat
Zitat "Ihm sein normales Futter einfach hinstellen und warten bis er Hunger hat bringt leider nichts, haben wir längere Zeit versucht und er hat angefangen abzunehmen, er frisst dann zu wenig"
Also ich lese das schon so, dass die Abnahme eben durch hungern lassen erfolgt ist.
Aber das war meiner Meinung nach erst als das Futter gewechselt werden sollte und der Hund schon mit dem Mäkeln begonnen hat. Auch steht da nicht wieviel "eine längere Zeit" ist... stand das Futter 10Minuten, 3Stunden, bis zum Abend...?Ja. Sehe ich ja genauso... wenn Hunde mäkeln, dass man erstmal Ursachenforschung im gesundheitlichen Bereich betreiben sollte. Wenn Hund aber vorher das Futter gut vertragen hat + Zähne okay sind usw., dann liegt es m.M.n. nicht am Futter, sondern am ungünstigen Lernverhalten der Hunde.
Pedigree verhält sich geschmacklich/gesundheitlich zu guten Futtersorten leider wie Schokolade zu Brot.
Vielleicht kann der Threadstarter ja ein bisschen Licht ins Dunkel bringen, bevor wir hier jedes Wort auf die Goldwaage legen?
-
Huhu,
unserer (RR) kaut Ochsenziemer sehr gerne. Frisst er sein Platinum wieder? Willst Du bei Trofu bleiben? Sonst ist Terra Canis Nassfutter auch sehr gut, dafür lässt unserer alles stehn und liegen, gibts aber nur Mittags
Sonst auch Trofu, wir haben Glück er frisst alles..
Viele Grüße -
Ich schreibe ja nur selten,
aber ich fand es in gesundheitlicher Hinsicht bedenklich auf Grundlage des Geschilderten so vehement zum "Hungern lassen" zu raten.Außerdem wäre es eben nicht meine Art so mit meinem Hund umzugehen.
Daher wollte ich doch wenigstens eine Gegenmeinung schreiben, damit Für und Wider abgewogen werden können.
So jetzt gehen wir spazieren und stopfen danach Mensch und Hund mit leckeren Sachen voll:)
-
naja, der grund wird wohl warscheinlich wirklich sein dass er das zucker zeug leckerer findet als Platinum und auf was besseres wartet. das wäre für mich aber auch kein grund dem hund dshlab platinum aufzuzwängen. ich würde nach einer gesunden alternative suchen (z.B gutes nassfutter oder noch besser barf) die der hund auch gerne frisst, denn wir wollen auch nicht jeden tag nur trockenes brot mit kochschinken essen. Ein bisschne abwechslung tut auch den hunden gut und im übrigen frisst auch der wolf nicht jeden tag nur kaninchen.
ich habe früher diese erziehungseinstellung auch geteilt die von der bewegung "das kind muss essen was auf den tisch kommt" abgeleitet wurde. leider vergisst man oft, dass das kind jeden tag was anderes bekommt, der arme hund kriegt immer den gleichen fraß vorgesetzt. natürlich darf es nicht darauf hinauslaufen dass er imme rbestimmt was es gibt. man sollrte ihm abwechslung anbieten und wenn er dann mal etwas nicht will hat er für den tag eben pech gehabt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!