Was zahlt ihr Hundesteuer ?

  • Hundesteuer beträgt in Osnabrück jährlich


    * für den ersten Hund 96 Euro
    * für den zweiten Hund 144 Euro
    * für jeden weiteren Hund 168 Euro


    Hundesteuersatz für gefährliche Hunde (auf den Seiten der Stadt in Klammern als Kampfhunde bezeichnet)


    * 618 Euro jährlich.

  • Zitat

    Hundesteuer beträgt in Osnabrück jährlich


    * für den ersten Hund 96 Euro
    * für den zweiten Hund 144 Euro


    Ergo zahlen wir: 240 Euronen für beide Terrierbuben. Baileys ist noch nicht angemeldet (sonst locker 408 Euro :shocked: ) muss aber auch erst später und wird gleich auf Nortrup angemeldet wenn die Zusage mit dem Haus endlich kommt (Vormundschaftsgericht, Ende des Monats)
    Yako ist in Bünde auf meine Family gemeldet, nochmal 40 Euro.


    Hundesteuer der Stadt Nortrup (Nordkreis Osnabrück bei Quakenbrück)


    - für den ersten Hund: 24 Euro
    - für den zweiten Hund: 48 Euro
    - für jeden weiteren: 72 Euro


    und für jeden "gefährlichen" Hund: 600 Euro.


    Also liegen wir dann locker drunter mit den Dreien, bei 144 im Jahr :p
    Aber auch noch ganz schön teuer dafür das man absolut auf dem Land lebt!


    Nina

  • Meine Hunde laufen offiziell über meine Mutter, weil die als Züchter bis zu fünf Hunde für nen Festsatz hat und selbst nur 2 Hunde hat. Das sind ... ich meine 36€ im Jahr für alle fünf.... tiiiiiiefstes Land!!!

  • Also ich zahl jährlich ca. 50 Euro Hundesteuer.
    Zweithunde zahlen zusätzlich dann schon ca. 70 Euro.


    In unserer Nachbargemeinde wird gar keine Hundesteuer verlangt, weil da viele Jäger wohnen und die müssen ja bekanntlich keine Hundesteuer zahlen.


    Find ich echt doof!

  • Hi ich bin viel Umgezogen
    zuerst nach Magdeburg da mußte ich 200€ im Jahr bezahlen für nur einen Hund,
    in Berlin Charlottenburg mußte ich dann 120 löhnen.
    In Werder/ Havel waren es nur 24€ im Jahr und
    in Anhalt-Bitterfeld sind es nur noch 20€. Hier war jetzt aber eine Neufassung der Hundesteuer, da die Gemeinden das je nach Geldbedarf bestimmen können. Da Anhalt-Bitterfeld Gewerbesteuereinbußen hat iHv lt Radio 6 Mio €, wird sicher auch die Hundesteuer teurer.


    Bei uns brauchen aber Züchter fast gar nichts zahlen. Vielleicht sollte man lieber die 34€ in den Züchterverband löhnen und dafür keine Hundesteuer zahlen. Dann kannste dir auch noch nen Hund dazuhalten. Oder du läßt den Hund irgendwas bewachen...Arbeitshunde (für gewerbliche Zwecke) sind auch nicht voll Steuerbehaftet.

  • nürnberg ist auch ganz oben mit dabei...ich zahle 132 euro
    obwohl ich studentin bin..nur weil ich mit meinem berufstätigen freund (der ja eigentlich gar nichts mit der finanzierung meines hundes zu tun hat) zusammenlebe! :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!