Hundetrainer - Schein oder Sein?

  • Hat sich eigentlich mal irgendwer darüber Gedanken gemacht, wie viel Fernsehteams stellen und der gute Mann evtl nicht gewusst hat das da Hühner sind?


    Mich erschüttert ehrlich gesagt dieses blinde irgendwelchen Medien glauben.. und so manches andere ist das perfekte Beispiel dafür, dass bei vielen bei Angst einfach das Hirn ausklinkt.

  • Ich habe damals die Sendung gesehen.
    Was mir in Erinnerung blieb, ist die Aussage von Grewe, dass der Hund in kompetenten Händen keine Gefahr darstellt (für die Umwelt? für Menschen?, das weiß ich nicht mehr, und aufgrund meiner langsamen Internetleitung habe ich es nicht mehr nach"gehört")

    Diese Aussage lässt meines Erachtens zwei Interpretationen zu:

    1. Grewe ist nicht kompetent oder
    2. Der Hund ist eben doch eine Gefahr

    1. schließe ich aus, es sprechen zu viele positive Berichte dagegen;
    2. auch ein kompetenter Mensch kann nicht 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag 100 % konzentriert sein.

    Also ist die Einschätzung, der Hund sei keine Gefahr, vielleicht nicht ganz korrekt.
    Selbstverständlich kenne auch ich Hund und Wesenstest nicht, bin aber trotzdem dieser Meinung.

    Und sicher hätte er die Möglichkeit gehabt, aufzuklären, dass Jagdverhalten und Aggression zwei unterschiedliche Dinge sind. Aber mal ehrlich: welche Mutter interessiert das, wenn ihr Kind schwerst verletzt wurde? Und wer kann eine Garantie geben, dass einem Ball nachrennende Kinder nicht das gleiche Jagdverhalten hervorrufen? Doch niemand. Bei nahezu keinem Hund. Aber die meisten Hunde habe eben auch nicht so heftig zugebissen.

    Ehrlich gesagt: ich bin total verunsichert und bin froh, dass ich nicht die Entscheidung treffen muss über Leben und Tod.

    Ich hätte mir für uns alle, einen anderen Sendungsverlauf gewünscht.
    Was bleibt, ist der Eindruck, dass man bestimmte Hunde eben einfach nicht in den "Griff" bekommt.
    Und ich verstehe alle die, die die Einschläferung fordern.

    Und ja Corinna, auch ich habe jetzt viel geschrieben und nichts gesagt, aber so ist das manchmal, wenn man noch bei der Meinungsbildung ist.

    VG

    arnie

    PS bordy: irgendjemand hat gesagt, dass das Grewes Hühner sind?

  • Zitat

    Ich habe damals die Sendung gesehen.
    Was mir in Erinnerung blieb, ist die Aussage von Grewe, dass der Hund in kompetenten Händen keine Gefahr darstellt (für die Umwelt? für Menschen?, das weiß ich nicht mehr, und aufgrund meiner langsamen Internetleitung habe ich es nicht mehr nach"gehört")

    Diese Aussage lässt meines Erachtens zwei Interpretationen zu:

    1. Grewe ist nicht kompetent oder
    2. Der Hund ist eben doch eine Gefahr

    1. schließe ich aus, es sprechen zu viele positive Berichte dagegen;
    2. auch ein kompetenter Mensch kann nicht 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag 100 % konzentriert sein.

    Das einzige was der Rotti im Videoclip eindeutig darstellte war das er eine Gefahr fuer kleinere Beutetiere ist....nicht mehr, nicht weniger.
    Mindestens 80% aller Hunde der DF'ler die hier fleissig tippseln wuerden wohl ein Huhn reissen wenn die Gelegenheit sich bietet (meine Toelen schliess' ich da definitiv mit ein, bei denen weiss ich's).

  • Zitat

    Das einzige was der Rotti im Videoclip eindeutig darstellte war das er eine Gefahr fuer kleinere Beutetiere ist....nicht mehr, nicht weniger.
    Mindestens 80% aller Hunde der DF'ler die hier fleissig tippseln wuerden wohl ein Huhn reissen wenn die Gelegenheit sich bietet (meine Toelen schliess' ich da definitiv mit ein, bei denen weiss ich's).


    Ich denke, meine beiden würden's auch tun, vor allem, wenn sie dann so "lustig" auseinanderstieben.
    Aber Menschen gegenüber haben sie bislang noch keine Aggression gezeigt.

    Gruß
    Nele

  • 80%????? Daran glaub ich nicht.... Ich denke: das sind deutlich weniger...
    Meine z.B. haben auch Jagdtrieb, Jabba würde alles jagen, Bluey kommt drauf an... Aber keiner der beiden würde ein Huhn töten... Bluey stand mal plötzlich zwischen Hühnern, der hat sich selbst total erschrocken, mindestens so viel wie die Hühner...
    Und Jabba würde das Huhn stellen/an den Federn rupfen, auf den Boden drücken und dann nicht wissen, was er damit macht... Der tötet ja nicht mal ne Mücke...

    Dann die ganzen Minis, die selbst wenn sie es wollten, kein Huhn töten könnten. Die ganzen Hütehunde, die das Huhn nur fixieren und jagen würden, aber denen das Packen im Verhaltensrepertoire fehlt... usw... nene, so viele "Killer" gibt es gar nicht unter den normalen Haushunden....

  • Zitat

    Das einzige was der Rotti im Videoclip eindeutig darstellte war das er eine Gefahr fuer kleinere Beutetiere ist....nicht mehr, nicht weniger.
    Mindestens 80% aller Hunde der DF'ler die hier fleissig tippseln wuerden wohl ein Huhn reissen wenn die Gelegenheit sich bietet (meine Toelen schliess' ich da definitiv mit ein, bei denen weiss ich's).


    Meine GsD nicht da hat die dicke Bertha für gute sozialisation gesorgt :D

    Aber jap das ist das einzige was man sieht, er "reisst" ein Huhn
    Weder geht er auf die Kameraleute los noch springt er dem Grewe ins Gesicht .. Er jagd ein Huhn ... Nihct mehr und nicht weniger

  • Zitat

    Das einzige was der Rotti im Videoclip eindeutig darstellte war das er eine Gefahr fuer kleinere Beutetiere ist....nicht mehr, nicht weniger.
    Mindestens 80% aller Hunde der DF'ler die hier fleissig tippseln wuerden wohl ein Huhn reissen wenn die Gelegenheit sich bietet (meine Toelen schliess' ich da definitiv mit ein, bei denen weiss ich's).


    Ich sag ja nichts anderes, eine Gefahr.

    Dass aber in diesem besonderen Fall, mit dieser Vorgeschichte, bei einem so bekannten Hundetrainer diese Gefahr AUCH gegeben ist, lässt in wahrscheinlich 80 % der Fernsehzuschauer eben die Phantasie und das Kopfkino losgehen.

    Und das kann zumindest ich niemandem verübeln.

    Und würden 80 % der DF User, incl. dir Tanja, mit dem Wissen über ihre jagenden Tölen zwischen den Hühnern vor laufender Kamera sitzen, und die Leine locker zwischen den Fingerchen baumeln lassen?

    VG

    arnie

  • Das Problem ist, dass der unbedarfte, hundeunerfahrene Laie in dem Zusammenhang sicher nicht unterscheidet. Das, was beim SternTV-Zuschauer hängengeblieben ist, ist: Oh mein Gott, der Hund ist ja immer noch gefährlich! Wer ein Huhn tötet, der macht auch vor Menschen nicht halt!
    Dass es da noch einen Unterschied gibt, das wurde nicht (deutlich genug?) dargestellt. Aber es ist eh egal, was der Grewe gesagt hätte, diesen Eindruck haben die Zuschauer gewonnen.

  • Zitat

    Und würden 80 % der DF User, incl. dir Tanja, mit dem Wissen über ihre jagenden Tölen zwischen den Hühnern vor laufender Kamera sitzen, und die Leine locker zwischen den Fingerchen baumeln lassen?

    Bei Abby wuerd' ich mir die Leine um den Bauch binden um den Anker darzustellen :D

    Nee...ernsthaft...ich haette das Leinchen wohl am Handgelenk gehabt und die Schlaufe in der Hand. Obwohl ich denke das Grewe auch darauf bedacht war den Hund moeglichst locker zu haendeln & zu praesentieren um ihn in ein guenstiges Licht zu stellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!